Wir (Malle, Manta-Manni90, tomtom, Jamesrdsh und Ich) schlagen so ca. 12:45 - 13:15 Uhr auf dem Platz auf und werden uns eine ruhige Ecke bei Praktiker suchen.
Beiträge von Ronner51
-
-
Wenn der Zylinder komplett ausfällt kann man das am Krümmer "erfühlen", besser nachmessen oder draufspuken.
Was bei einem Gusskrümmer aber nicht einfach wird. -
60's Rock
70's Rock
80's Rock
90's RockSo sieht meine Ansicht der Musik aus!
Jetzt sag mal einer das das Bullshit ist...
lMLnDuzgkjo
jTV48ZUrfnI
q7Zq2cqAQOg
-
Zitat
"Sie baute eine Hängematte, in der sie den ganzen Tag lag und der Koffeinspinne zuschaute."
Geiler gehts echt nicht mehr
-
Also ich wär am liebsten die THC Spinne.
xD Wie geil ist das denn! xD
-
Zitat
Original von kadett-gsi-driver
Würde den auch nicht weg geben.Nein um Gottes Willen, dafür ist mir der kleine Schwarze schon zu sehr ans Herz gewachsen. Dann lieber wegstellen und später fertig machen. Durch den Unfall ist ja auch nicht viel kaputt gegangen (Kotflügel, Innenkotflügel, Bremsscheibe, Radnabe muss ich gucken). Ist ja durchaus machbar aber da ich eh was neueres alltagstauglicheres wollte ist das jetzt die Gelegenheit für mich. Ich muss auch noch mal sagen wie stolz ich auf den 20 Jahre alten Renner bin, obwohl ich ihn nie geschont habe hat er immer stets treue Dienste getan. Jetzt geht er in Altersrente, was mal aus ihm wird... mal schauen. Aus dem Bad-Boy Alter ist er raus also tendiere ich derzeit auf original 16v Zustand, aber dafür bleibt ja noch Zeit.
Einen Ersatz habe ich bereits in Aussicht, mehr dazu nächste Woche.
-
Leute ich hab auch echt keine Ahnung wie das passiert ist, ich war gerade mit unserem Lehrling auf dem Rückweg von der Baustelle, 30km hatten wir ohne Probleme zurückgelegt. Dann kam ein zucken in der Lenkung und ein klackerndes Geräusch von vorne links. Ich hab erst wieder auf eine defekte Antriebswelle getippt, waren damals die gleichen Sympthome. Dann 2km später gabs nach dem Beschleunigen auf 100 nen lauten Knall. Ich weiß nur noch das ich den Innenkotflügel über der Haube gesehen habe, das ich sofort voll auf der Bremse stand und wir auf diesen Graben zurutschen. Ich habe dann nur gehofft das wir da jetzt nicht reinschliddern...
Uns beiden ist nichts passiert, erstaunlich wie gut sich der Wagen mit nur einem Vorderreifen kontrollieren und bremsen ließ.
Nach dem aussteigen haben wir dann erst gesehen was fehlt... und haben gesucht. In einem kleinen Wäldchen haben wir das Rad dann auch gefunden, von der Stelle wo es sich loslößte bis zum Fundort waren es über 200m, Gottseidank hat es in seinem Flug keinen Menschen verletzt oder irgendwas beschädigt. Es hat aber ca. 20m vor dem Fundort noch einen Baum gestreift...Ich kann nur sagen das die Bolzen mit 120Nm angezogen waren. Ob da einer (evtl. auf der Baustelle?) rumgefummelt hat kann ich nicht sagen. Für manche Leute soll ja so ein Kadett GSi schon Anstoss genug sein mit dem Leben anderer zu spielen...
Und es steht nicht eine Schraube von ihm zum Verkauf, er wird so wie er ist eingemottet und irgendwann wieder fit gemacht.
-
So Leute heute ist es passiert, der vorzeitig letzte Tag für meinen geliebten Blacky...
Der linke Vorderreifen hat sich gelöst, bin dann noch gute 100m über die Strasse geschliddert bevor ich dann sehr knapp vor einem Graben zum stehen kam.
Der Schaden hält sich in Grenzen und ist durchaus reparabel. Ist jetzt für mich aber der ausschlaggebende Punkt ihn gegen ein anderes Modell zu tauschen. Wollte ich eh im Laufe des Jahres machen, da ein 20 Jahre altes Auto seine Alltagstauglichkeit verliert...
Ich suche jetzt einen trockenen Stellplatz um an ihm in ein paar Jährchen eine Kur durchzuführen.
Ersetzt wird er in jedem Fall gegen was neueres, sportliches aus dem gleichen Hause.Also Blacky, danke für die immer treuen Dienste, danke für den Spass den ich mit dir hatte und das du irgendwann wie der Phöenix aus der Asche auferstehst...
-
Zitat
Original von kadett-gsi-driver
Hey Ronner was ist mit dem nachbau aus England? Du weisst da wasJa das ist eine ziemlich interessante Geschichte...
Die auf der ersten Seite von JvV gezeigten Bilder stammen vom Rest eines Wagens von John Welch. Diese Reste hat ein 47 jähriger Brite aus dem Astra Mk2-Forum gekauft und plant nun eine Replika zu bauen (Thema: Astra 4s). Bis auf 10 Seiten voll gelaber ist da leider noch nicht viel passiert. Er spekuliert noch über Motor und Getriebe, soll aber später bei knapp 400 PS liegen. Das Chassi will er soweit es geht vom TVR Cerbera 4.5 nehmen. Den Astra 4s im Vauxhall Museum hat er sich genaustens angesehen und hunderte Fotos gemacht. Mal gucken ob der gute Mann sein Wort hält, wär auf jeden Fall ein Hammer Aufbau.
-
Zitat
Original von gsi-heitzer
ich kriege die rückleuten nicht raus...Einfach von innen die Schrauben an diesen Blechhalterungen lösen, die Halter abziehen und die Rückleuchte mit sanfter Gewalt herausziehen.
ZitatOriginal von gsi-heitzer
Bei schweller wollte ich rost wegmachen einmalkurz angeschliffen und schon war auch schon ein loch drin...Rost "wegmachen" bringt da eh nicht mehr viel... Da muss neues Blech Platz finden!