Beiträge von Ronner51

    Ist eig. ganz einfach.


    Such dir die beiden Kabel vom Gebläse raus (müsste von vorne vom Sicherungskasten gesehen unten rechts sein).
    Gehst von hinten ran und kneifst die beiden ab. Dann ein Stück abisolieren und jeweils mit dem Sicherungshalter verlöten.
    Entweder mit Lötkolben oder Lötverbinder, die sind wie ein Schrumpfschlauch nur das da ein Metallring drin ist welcher unter Hitze schmilzt und die Adern der Kabel verbindet.


    Wichtig ist nur die Verbindung gut abzuisolieren, am besten mit Schrumpfschläuchen und dann noch Isolierband drüber.

    Der Austausch ist machbar, sollte aber schon von jemandem der Ahnung davon hat gemacht werden.


    Einfacher wäre es die Kabel vom Gebläse vom Sicherungskasten zu trennen und durch einen neuen Sicherungshalter zu verbinden. Sowas bekommt man z.B. bei Conrad.


    Wäre die günstigste Methode und ist in 15 Minuten gemacht.


    Sowas hier:
    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=853899
    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=854726


    Sollte aber auch jemand machen der etwas davon versteht.

    Du kannst die einzelnen Bildschirmsegmente des Tachos tauschen.
    Hab ich noch nicht gemacht soll aber funktionieren.


    Und wenn du das gleich offen hast kannst du dir ja gleich die Mechanik vom KM-Zähler angucken.

    Also ich würde mir da keinen Kopf drum machen, einfach anbauen und fertig.
    Beim Kadett gab es so viele verschiedene Version mit verschiedenen Stossstangen, Spoilern etc. da sieht einer der sich nicht mindestens ein Jahr hier durchgelesen hat eh nicht durch...


    Und dann wurden ab 92 ja noch alle Cabrios, auch die 1.6er, nur noch mit GSi Verspoilerung angeboten.



    Komisch ist nur das bei meinem schwarzen GSi (war schon immer GSi, kein Umbau) ganz oben in den Papieren der Heckspoiler und die Nebelschlussleuchte mit GM Nummern eingetragen sind.

    Also sowas geht an mir spurlos vorbei.
    So wie es aussieht war der Kadett eh fertig, und der NE ist und bleibt nunmal der meistgebaute Motor von Opel. Ausserdem haben solche Leute ja auch mal Geld für die Autos ausgegeben und dann können sie damit jawohl machen was sie wollen.


    Also warm genug war er auf jeden Fall, Digi hat 5 von 6 Balken gezeigt. Aber Luft drin kann gut sein muss ich morgen nochmal gucken.


    Edit:
    So Problem mit dem Lüfter wäre gelöst, komischerweise war auf dem + Kabel für die Sicherung kein Saft drauf... Naja ließ sich ja beheben.


    Dann hab ich den rechten Spiegel fertig gemacht, ein Glas hatte ich letzte Woche unwilligerweise beim Einbauversuch zerstört, verdammte elektrische Spiegel! :schwitz:
    Und angefangen den Kofferraum hübsch zu machen.