Beiträge von Ronner51

    Hallo ich bräuchte Schläuche für die Türkabelbäume / Tüllen ...
    War schon bei Opel und hab selbst im EPC gesucht aber nur welche für die Heckklappe beim CC gefunden. Die vom Astra-F passen glaub ich nicht.


    Weiss einer wo ich die herbekomme, oder hat vielleicht einer was liegen?

    Moin,
    und zwar möchte ich ja nen Bordcomputer nachrüsten, Stecker ist auch am Kabelbaum vorhanden. Ist übrigens ein C20NE Kabelbaum, vorher war allerdings kein Bordcomputer installiert.


    So jetzt die Frage:
    Wie rüste ich den Aussentemperaturfühler nach?
    Ist der Stecker eventuell auch am Kabelbaum vorhanden?
    Falls nein, wie hab ich das Kabel zu verlegen, also an welche Pole am Bordcomputer?


    Schoneinmal danke im Vorraus!

    So ich werde den Thread mal nutzen um die Klimaanlagenfrage entgültig zu beantworten.


    In Spanien wurde sie ja von der Stange angeboten, war aber auch als Nachrüstsatz zu haben.



    Im EPC werden verschiedene Versionen für 1.6er, 1.8er, 18er + 20er, 16V und alle mit oder ohne Hilfslenkung genannt.

    Wollte mich jetzt auch mal von meiner "GiSi" verabschieden, eigentlich sollte sie mein erstes Auto werden doch es kam alles anders... ;(


    1991 wurdest du im italienischen Bertone Werk in Turin als dunkelgrünes Kadett GSi Cabrio geboren. Über dein weiteres Leben weiß ich nicht mehr viel, ausser das du vor mir 6 Besitzern immer im Raum Berlin gehabt hast. Bis zum Februar 2006 als wir dich beim stöbern im Internet, nicht mit dem Gedanken ein Auto zu kaufen, zu einem viel zu günstigen Preis von 400€ aber technisch in Ordnung sahen. Am nächsten Tag erhielt ich auf der Arbeit einen Anruf von meinem Stiefvater. Er fragte: "Soll ich den Kadett holen oder was? Ich geb auch was dazu." Gute Idee sagte ich und schwupps fuhr er mit einem Kumpel mal schnell 350km um das Cabrio zu holen. Ich weiss noch Abends als du sportlich brummend auf den Hof gerollt kamst, meine Augen müssen gefunkelt haben vor Begeisterung vor allem wegen dem Digitaltacho. Kurze Zeit darauf ging das Überholen auch gleich los, doch dabei trafen wir auf immer mehr Rost. Die Sache drohte uns zu überrollen (Achtung jetzt wirds brutal) also beschlossen wir dich zu schlachten. Doch dein Tod sollte nicht umsonst gewesen sein, meine Eltern beschlossen mir ihr 1.6er Cabrio zu vermachen was komplett auf GSi umgebaut wird, die Restauration läuft in vollem Gange. Ich weiss noch wie deine leere Karosse von uns vorne auf einem Radlader hängend auf einem Bauernschrottplatz in unserem Dorf transportiert wurdest, wo ich dich über 1,5 Jahre jeden Tag auf der Fahrt zu Arbeit sehen konnte doch jetzt hat dich der Schrotter geholt...


    Tschüss GiSi, ich wünsche dir alles gute für dein nächstes Leben vielleicht sieht man sich in anderer Form ja mal wieder... ;(










    Ja danke für die vielen Antworten, hab mir jetzt nen Hauptbremszylinder mit 3/20 Druckminderern vom 16V ohne ABS geholt. Jetzt kommt mir aber wieder ne neue Frage auf.


    Und zwar sehen diese Bremsdruckminderer ganz anders aus als meine 3/40. Sorry kann jetzt kein Bild machen aber die haben eine Zylindrische Form und haben nur beim Gewinde zum HBZ Sechskant. Meine 3/40 sind aber am ganzen Körper Sechskantig. Könnte vielleicht jemand ein Bild von nem originalen Bremsdruckminderer machen und hier reinstellen. Nicht das ich nacher wegen sonem nachgemachten Polendreck nen Abflug mache.

    Mal so nebenbei kann ich Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker und Druckminderer auch vom Astra-F GSi 16V oder anderen Modellen verwenden?


    Was würd eigentlich passieren wenn ich all die Sachen vom GSi 8V nehme und nur die Bremsdruckminderer vom 16V einbaue?