So nach ner langen Pause verursacht durch familiäre Probleme gings heute mal weiter:
Und zwar habe ich wie auf den Bildern zu sehen die 16V Hinterachse komplett entrostet, ich hätte mal Bilder vorher machen sollen das Ding war komplett braun ;). Und anschließend Aussen mit normaler Grundierung und Innen mit Schiffsschutzgrundierung lackiert/bestrichen. Später werde ich sie noch mit einer Schicht schwarzem Lack überziehen.
Zum Thema Lack hat sich auch einiges Getan. Leider war es unmöglich in meiner Umgebung einen Lackierer mit Erfahrung für Candy zu finden, allen war das Risiko zu groß. Also habe ich mich für einen konventionellen 2K-Lack entschieden und zwar "Ardenblau" in einer sehr hellen Abstufung, wie sie häufig die OPC-Modelle tragen.
Der Motorraum ist schon auslackiert und der Candy-Lack an der Karosse abgeschliffen. Eigentlich sollte dieses Wochenende gelackt werden, aber mein Lacker der Glückliche treibt sich gerade auf dem größten Volksfest der Welt in München herum.
Und dann gibts noch etwas relativ interessantes über die Rückleuchten zu erzählen, da kamen nähmlich diese Woche Nummer 4 und 5.
Ihr fragt euch jetzt sicher warum soviele, aber alles hat seinen Grund... Beim ersten paar hatte die rechte Leuchte einen sehr großen Riss. Dann habe ich bei Irmscherclassics eine neue rechte gekauft, musste dann bei Ankunft aber feststellen, dass es sich um eine 2001'er Ausführung handelte die sich farblich von den anderen 1989'er Leuchten extrem unterscheiden.
(Links 1989 / Rechts 2001)
Und dann kam Heute erneut ein 1989'er Satz von denen die Linke aber erhebliche Mängel (Risse und Lacknebel) hat. Also brauchte ich 5 Lampen um einen guten Satz zusammenzukriegen.
So nächste Woche gehts dann, wenn nicht wieder so'n Volksfest dazwischenkommt , mit lackieren und aufbereiten weiterer Teile wie Querlenker, Tank usw. weiter.