von moly gibts das Top Tec 1100 ... Sind mitlerweile zusammenfassungen aus dextron 1 u2 und noch paar andere (hab die aber imo nicht im kopf)
Bei castrol müsst ich morgen erst in der liste schauen
Beiträge von Grufi
-
-
gibts noch mehr bilder? Sieht aber ganz schick aus.
-
hmm also ich für nun auf vorderachse nicht so schimpfen...
klar macht jeder nur das soweit ers kann und so gut er es kann.
Und abgesehen davon ob er bereits selber bilder gepostet hat oder nicht, ist mal total ralle. Gibt genug leute dies besser können und sich aber zurück halten.Ich selbst finds ansich zwar ein nettes projekt weil Vinci sich mühe gibt und dran arbeitet was geht. Muss aber Vorderachse zum teil leider zustimmen.
Motorraum massig hat er nämlich recht. Nur weils am Ende mit dickem UB Schutz überspritzt wurde und es einigermaßen ok (ausser die struktur) aussieht, wurde schon ziemlich aufgefüllt und rumgebruzelt:Könnt mich nun selber gerne lynchen wie ihr wollt.. meine meinung.
Und ich erlaub mir das nun mal, hab ja schon ein Foto gepostet. -
ist normal nur draufgeschoben.. sollte mir bisschen hin und her und kräftig nach vorne ziehen eig abgehen...
-
jo thx, kannst ja sonst mal bescheid geben
-
was mich noch interresieren würde, wären die querträger im innenraum auf dem boden.. links wie rechts wo jeweils der sitz aufgeschraubt ist. Insofern diese rostfrei sind
edit:
bodengruppe ohne kat tunnel wär auch was.. aber denke zu viel verlangt
-
meine seitenwand kam damals von ocp auch per versand
kostete zwar 50 eur aber wars mir wert.
per iloxx z.b. oder trans o flex geht sowas..
-
naja raustrennen ist immer gut, denn los bringen tuste die Seitenwand auf jedenfall für einen fairen Preis.
Denke nur das einige es bereits aufgegeben haben das sie eine finden.
Ich selbst bin ja selber auch bedient. sonst hätt ich da evtl zugeschlagen. -
schweißgerät und nen bohrer/fräser für die schweißpunkte.
-
verlängerungen bei längsträger und kofferaumboden ist abnehmbar.
Punkte aufbohren und weg damit.