Haariss wenn vorhanden, würde er aber im "wassertest" wie ich oben schrieb merken da der funke durch die kappe schlägt.
Was ich beim a corsa mal hatte war, am Verteiler unterseite ist doch der stecker dran...da kam über den stecker damals wasser rein und sind somit die kontakte oxidiert... Wär ebenso noch eine möglichkeit.
Lampdasonde kannst du testen, frag mal bei denen leutz rum ob jemand sonen tester hat..
Der Temp sensor könnte es schon auch sein, kann man auch messen weiß aber aktuell den toleranz Ohm Wert nicht. (steht im kadett buch) Ihrgendwas um die 2,5 glaube wars.
Bei der einspritzdüse würd ich auch erstmal schauen... nachdem du sagst das du es im kalten zustand hast.. bau mal den kasten ab das du an die düse siehst.. und lass einen kumpel mal schauen ob sie aussetzer hat wenn du versuchst anzufahren... bzw kannst du auch insofern er gerade "spinnt" bischen benzin manuell oben dazu geben, und drauf achten ob er dann besser läuft oder nicht. (Bisschen..und nicht ertränken
)