Beiträge von kadettler

    Nabend Leute,
    will ja morgen nun einen BC in meinem Kadett nachrüsten.
    Bei meinem GSI bzw. allgemein bei einem GSI sind die Kabel ja vorverlegt.
    Wollte jetzt nur mal gerne wissen ob die Kabel für die Reichweiten Anzeige auch schon bereits liegen oder ich muss ich da selber nochmal bei gehen?
    Und nochmal zum Thema BC kodieren...
    erklärt mich jetzt Bitte nicht für Blöd aber aus welchem Grund kodiert man diesen denn überhaupt?
    Freue mich über ein Paar Antworten :)
    Danke sehr


    mfg


    Tim


    *edit*


    Ich habe mal eben den BC zur Hand genommen und folgende Nummer ablesen können:
    - 90 241 679
    Anhand der Daten die ich habe konnte ich zumindest erkennen das es der Richtige für meinen Kadett ist
    (C20ne - Motronic l4.1)
    Zur Kodierung sind keine codes angegeben, heißt das also das meine Kodierung durch den Kabelsatz vorgegeben ist?
    Allerdings sind in den Daten ja nur die 13 und 14" Bereifungen aufgeführt...muss dem BC ja nun i-wie klar machen das ich 15" (serien 6x15 Champion Felge) Fahre.
    Wie gehe ich da am Besten vor?



    Stellen sich mir also nun 2 Fragen:
    - Wie kodiere ich den BC auf meine Rad/-Reifen Kombi?
    - Wie bekomme ich das Signal für die Reichweitenanzeige?


    Danke für Eure Hilfe :)

    Nabend Leute,
    habe zur Zeit das Gefühl das meine Einspritzdüsen ( Serien Düsen, C20ne) etwas zu laut tickern.
    Würde es etwas bringen diese im Ultraschallbad zu reinigen?
    Oder hat es mit der Reinigung nichts zu tun?
    Das Geräusch hält sich zwar noch in Grenzen, habe es allerdings nicht so lautstark in Erinnerung.
    Müsste mir sonst erst so ein Ultraschall Reinigungsgerät kaufen^^
    Deshalb frage ich vorher :)
    Danke sehr...


    MFG

    Hi,
    Seriemäßig hat dieser GSI ja keinen Bordcomputer, rede jetzt nicht von dem check control !
    Die Kabel für den Bordcomputer liegen aber wohl schon bei jedem GSI...war bei mir bisher zumindest immer so.
    Also nur Analoge Uhr raus, Stecker hinten aus dem Kabelstrang fummeln, Bordcomputer anstöpseln...reinsetzen und gut ^^
    Unter anderem hat der BC ja eine Außentemp. Anzeige und die Kabel dafür liegen bereits im Motorraum. Lediglich der Fühler muss nachträglich hinter die Stoßstange gebaut und angestöpselt werden.


    mfg :)

    Nabend Leute,
    Gestern hat Meine Heizung angefangen immer weniger Warme Luft abzugeben...war letzten Endes nur noch Lauwarm!
    Haben Heute dann


    - Thermostat gewechselt
    - Wärmetauscher gespült und kräftig ausgeblasen


    und siehe da...alles wieder Wunderbar :)
    Ist wieder ne Bullenhitze im Kadett :D
    Montag werden noch folgende Sachen erledigt...


    - Bordcomputer nachrüsten
    - Temp. Fühler für den BC^^ beim FOH bestellen
    - Fischer Kasettenbox nachrüsten
    - abgebebrochen Stabantenne ersetzen


    Bilder gibt es dann Montag wieder vom zugelassenen Wagen :)


    mfg

    Vielen Dank für das Lob :) Freut mich zu hören.
    Ich werde ich natürlich pflegen und gut drauf auf passen!
    Bin gerade dabei die Garage auf zu räumen damit er auch während der Saison im trockenen steht ;)
    Hallo Brüdechen...du auch hier :D
    ^^ Das ist übrigens mein Fleißges Helferlein und mein Ratgeber :)


    mfg

    Danke,
    ja das werde ich auch ;)
    Tut mir auch i-wie in der Seel weh ihn bei diesem Schei... Wetter draußen stehen zu sehen :(
    Aber wird nur dieses eine mal sein, ab nächstes Jahr wird er halt auf Saisonkennzeichen gefahren. Im Winter nochmal fix bei 2-3 Roststellen bei gehen und dann komplett Holraum Versiegeln lassen.

    Hallo Leute :)
    Heute habe ich den Tüv hinter mich gebracht, es hat alles Wunderbar geklappt. Einzigste Mängel sind die abgebrochene Stabantenne, ein falsch eingestellter NSW sowie leichter Rostansatz an der Endspitze Rechts...ist allerding eine Lapalie :rolleyes: Die Au war auch sofort bestanden. Nun kann ich ihn Montag zulassen und mich um den Rest kümmern :)
    Mein Bruder und ich wahren zuvor noch in der Werkstatt draußen und haben die Reifen hinten getauscht, den Außenspiegel auf der B.Seite gewechselt, eine K&N Filtermatte verbaut und den Schnorchel unter dem Luftfilter nachgerüstet. Dieser hat komischer Weise gefehlt. Die Alte Filtermatte wart Klitschnass bedingt durch das Feucht fröhliche Wetter hier :(
    Danach haben wir uns den Radläufen hinten gewidmet, denn dort war schon Kantenrost vorhanden, ein Glück allerdings nur an der Innen liegenden Radlaufkante. Haben danach alles mit passende Farbe und Rostschutz behandelt. Damit sollte das erstmal!! Ok sein.
    Nach dem Tüv Termin wahren wir noch ein bisschen shoppen und somit werden in den Nächsten Tagen oder Wochen folgende Teile getauscht:


    - Zahnriemen + Wasserpumpe
    - Keilriemen für Servo + Lima
    - Verteilerkappe + Finger
    - Zündkabel + Zündkerzen
    - Ölwechsel incl. Ölwannendichtung + Filter
    - Ventildeckeldichtung
    - Spurstangenköpfe + Achsvermessung
    - Getriebeöl
    - Bordcomputer wird nachgerüstet
    - Heckklappenlifter wechseln


    Danach sollte ich wohl Erstmal gut in die Saison starten hehe :)
    Mein Bruder und Ich wahren wirklich erstaunt darüber wie der Wagen von unten aussieht...es ist wirklich ein Traum!
    Die Bremsleitungen, Spritschläuche, der Tank etc. etc. sieht alles aus wie gerade Erst verbaut.
    Nun aber Erstmal genug gelabert, hab noch ein Paar Bilder für euch gemacht :D









    MFG :)

    :) ...
    Wie gesagt, die 19 Jahre sind halt leider nicht ganz Spurlos an ihm vorbei gegangen.
    Gehe Nächste Woche wie gesagt zum Aufbereiter und lass mir einen Kosten Voranschlag machen. Soll sich dann fix um die 3-4 Beulen und Kratzer sowie um eine Professionelle Lackaufbereitung kümmern.


    p.s. Falls Jemand von euch noch eine Abdeckkappe für die Abschleppöse hat, so kann er sich gerne melden. Diese war noch nie an irgend einen Kadett bei mir vorhanden :rolleyes: