Mahlzeit
Wie ich halt so bin, konnt ichs mir nicht nehmen lassen heut den Großteil der Anlage zurecht zu basteln!
Also beide Sitze raus, das 35mm² Kabel von der Batterie bis unter den Beifahrersitz gelegt und ran an den Speck. Woofer hat jetzt 6mm² zum Monoblock, der Monoblock selbst 'ne eigene 35mm² Masse und Plusverbindung. Die 2-Kanal Carpower behielt die ursprünglichen 20mm². So ist alles optimal versorgt.



War schon ein herrlichen Augenblick den riesigen 15 Zöller in das Gehäuse zu schrauben. Vor allem mit dem Schnieken Metallring von Rockford.
Klanglich gibt der Woofer sich überhaupt keine Blöße! Von der ersten Sekunde an die er lief, riss er einem die Luft aus der Kehle. Echt geil was ein 15er im Caravan an 800Watt so anrichten kann. Bin begeistert!

Zusätzlich zur Anlage gabs noch ein Dietz Voltmeter zur Spannungsüberwachung und eine neue 72Ah Varta BlueDynamics. So sollte die Anlage auch Spannungstechnisch gut versorgt sein. Demnächst werde ich noch das Masseband von Batterie zur Karosserie mit 50mm² Kabel legen, hatte aber leide keine Anschlüsse mehr da.


Wollte heute eigentlich auch schon das neue Frontsystem einbauen. Das Eton Car 300 Hex. Das war aber von der Einbautiefe viel zu groß und auch der Umfang war ein wengel größer. Da muss ich nächste Woche erst meine MDF Aufnahmen umbauen und die Tür etwas modifizieren.
Das Velocity Vc662 geht jetzt an der Carpower aber auch schon um einiges besser. Pegelt mehr bei besserer Klangqualität. Kein verzerren oder übersteuern auch bei hoher Lautstärke. Kann eigentlich kaum noch besser werden. Wenn das neue FS drin ist, gibt's aber trotzdem 'nen Update. 

Zum Aufkleber sag ich jetzt mal nicht viel :>
MfG