Beiträge von Pwnz0r


    Öhm.... oder auch nicht. ;)


    So, heut die ersten 3 Klassenkameraden mal Probehören lassen... einer hatte danach direkt Kopfschmerzen. Hachja, ist das schön. *g* Jetzt nurnoch informieren wo im Winter noch überall DB Cups sind.


    MfG

    Hm ist eigentlich schade. Gerade bei so einer Klangmarke wie Focal verschenkt man dann schon ganz schön potential wenn man die HT's nicht optimal ausrichtet. Aber muss dir ja gefallen. :)


    Bin gespannt auf die neuen Kofferraumfotos.


    MfG


    Das'n Winterauto mit 'ner Klopapierrolle auf dem Armaturenbrett und Lammfellsitzen - KOMM MIR NICH MIT SCHÖN! :stance: :stance: :stance: :D ;)

    Mahlzeit


    Hmmm, schicker Focal. :) Kann mir aber vorstellen dass du mit dem Verbau im Armaturenbrett etwas Potenzial vom TMT verschenkst. Wie hast du denn die Hochtöner verbaut? Schreibst ja "unsichtbar". Konntest du sie unsichtbar trotzdem gut auf dich ausrichten? Und wo ich schon dabei bin, wieviel Volumen hast du den 13ern hinten verpasst und was hast für 'ne neue Substufe? :D :D :D :D


    MfG

    Mahlzeit


    Wie ich halt so bin, konnt ichs mir nicht nehmen lassen heut den Großteil der Anlage zurecht zu basteln! :) Also beide Sitze raus, das 35mm² Kabel von der Batterie bis unter den Beifahrersitz gelegt und ran an den Speck. Woofer hat jetzt 6mm² zum Monoblock, der Monoblock selbst 'ne eigene 35mm² Masse und Plusverbindung. Die 2-Kanal Carpower behielt die ursprünglichen 20mm². So ist alles optimal versorgt.





    War schon ein herrlichen Augenblick den riesigen 15 Zöller in das Gehäuse zu schrauben. Vor allem mit dem Schnieken Metallring von Rockford. :) Klanglich gibt der Woofer sich überhaupt keine Blöße! Von der ersten Sekunde an die er lief, riss er einem die Luft aus der Kehle. Echt geil was ein 15er im Caravan an 800Watt so anrichten kann. Bin begeistert!




    Zusätzlich zur Anlage gabs noch ein Dietz Voltmeter zur Spannungsüberwachung und eine neue 72Ah Varta BlueDynamics. So sollte die Anlage auch Spannungstechnisch gut versorgt sein. Demnächst werde ich noch das Masseband von Batterie zur Karosserie mit 50mm² Kabel legen, hatte aber leide keine Anschlüsse mehr da.




    Wollte heute eigentlich auch schon das neue Frontsystem einbauen. Das Eton Car 300 Hex. Das war aber von der Einbautiefe viel zu groß und auch der Umfang war ein wengel größer. Da muss ich nächste Woche erst meine MDF Aufnahmen umbauen und die Tür etwas modifizieren.


    Das Velocity Vc662 geht jetzt an der Carpower aber auch schon um einiges besser. Pegelt mehr bei besserer Klangqualität. Kein verzerren oder übersteuern auch bei hoher Lautstärke. Kann eigentlich kaum noch besser werden. Wenn das neue FS drin ist, gibt's aber trotzdem 'nen Update. ;)



    Zum Aufkleber sag ich jetzt mal nicht viel :>


    MfG

    Ich weiß ich mach mir damit jetzt Feinde, aber da ich auch öfter mit über 200 auf der linken Spur unterwegs bin, kann ich aus Erfahrung sagen, dass ich meist kein bisschen auf das hinter mir Achte. D.h. wenn ich jemanden überhole und der dabei einen Schlenkerer bekommt und hinter mir in die Leitplanken sensen würde, würd ich das wohl auch kaum mitbekommen... Und versucht mal mit lauter Musik bzw. dem Geräuschpegel von hohen Geschwindigkeiten das Scheppern eines Unfalls hinter euch mitzubekommen.


    Sicher tragisch, aber man sollte auch alle anderen Seiten sehen. Rechtsfahrgebot beachtet? Ohne Grund drängelt niemand brutalst von hinten. Und wer sich von einem Drängler hinter sich aus der Ruhe bringen lässt sollte von der linken Spur sowieso weichen. Versteh gar nich wieso man deshalb ins schlenkern kommen kann.


    Meine feste Meinung ist, sobald jemand Minuten lang drängeln muss und / oder rechts überholen kann, hat der vorrausfahrende einen Fehler gemacht und sollte genauso wegen Nötigung oder Missachtung des Rechtsfahrgebotes dran kommen.


    MfG

    So, weil bis auf Woofer, Frontsystem und Frontstufe sich soweit alles eingefunden hat, rücke ich endlich mit den ersten Details zum neuen Umbau im Kadett raus.


    In den Kadett werden kommen:
    Headunit: Blaupunkt Sevilla MP38
    Frontamp: Carpower HPB 1002
    Frontsystem: Helix HXS 636 Avantgarde
    Woofer: Rockford Fosgate P3D415 (15" Woofer)
    WooferAmp: Helix DarkBlue 1000.1 Monoblock
    Verkabelung: 35mm² bis unter'n Fahrersitz, dann jeweils 20mm² zu den Stufen. 72AH Varta BlueDynamic Batterie


    Bereits da hab ich das 35mm² Kabel + Verteiler + Sicherung, das Gehäuse für den Sub mit 80l Volumen BR und 10x25cm Port, dazu kommt die Helix DB1000.1 die ich auch Dank eines Forenusers hab sowie die Varta Gelbatterie und einem Digitalen Dietz Spannungsanzeiger. Einbau beginnt hoffentlich diese Woche. Kommt ganz darauf an, bis wann die letzten Komponenten eintreffen!





    Alles in allem kann man sagen, das wird nen recht nettes Winterprojekt. Viele User wird's hier wohl nicht geben die einen Rockford P3 in 15" im Winter spazieren fahren. :) Wenn ich günstig noch an Bitumenmatten herankomme, wird auch noch das Dach sowie der Kofferraum und die Heckklappe etwas gedämmt. Mal sehen was die Zeit bringt. Angestrebt ist auf jeden Fall jede Menge Druck ;)


    MfG

    Kannst du mal in Paint zeichnen, wie du dir das in etwa vorgestellt hast? Ich Blick da noch nicht ganz durch...


    Klick dir bitte als Hilfestellung mal diesen Thread an:


    Einmal Kadett - immer Kadett!


    Da ist das Prinzip von den Hoch- und Mitteltönern ganz gut dargestellt und die TMT Aufnahmen die ich mir dort gebaut hab, sind auch für jeden innerhalb einer halben Stunde nachzubauen.


    MfG