Beiträge von Pwnz0r

    Buell Bremsen, BMW Gabel vorn, Ducati Auspuff, ... wo is da der Ferrari versteckt? :D :D :D


    Aber ansonsten echt geil... wenn das jemand echt so baut, sollte das Brutaler als jede BossHoss werden. Nur zum mehr als rumcruisen und heizen auf geraden, wird das Gerät wohl nicht zu gebrauchen sein. Die Maschine bei dem Gewicht des Motors alleine in die Kurven zu neigen.... :stance: :rollin:


    Wenn das hier mit Blitzern und 130 auf der Autobahn weitergeht, fahr ich bald auch lieber wieder Motorrad... da kann man wenigstens mal dezent aufdrehen und von allen als blöder Raser beschimpft werden. :)


    MfG

    Da wünsch ich dir mal viel Spass cwolfk ... drum fang ich mit so umfangreichen Beratungen nu selten an. ;)


    Bis auf die Blaupunkt Stufe würde ich soweit alles deiner Hifi Anlage entsorgen, sweet kadillac. Die ist vll. noch fürs FS zu gebrauchen. Irgendwie macht das alles einen ziemlich Chaotischen Eindruck und den Sinn dieser Holzkonstruktion kann ich noch nicht ganz nachvollziehen... ?(


    Kann dir aber soweit sagen, dass bei der Bassrolle und dieser Holzkonstruktion wohl die Hauptuhrsache für das Dröhnen steckt.


    MfG


    Haste die Laderaumabdeckung mit Schienen und Anschlägen? Dann wär ich sogar interessiert!


    Oh ja ... ein gepflegter Turbomotor, dann noch mit Verteilergetriebe und, und, und, ... mit so wenigen Kilometern ist der schon ein paar tausend Wert. Guck mal bei Ebay, da gehen alte Turbos (nur der Motor) mit weit über 100.000km für über 1.000€ raus. Dazu kommt dann noch 'ne vollkommen Rostfreie gepflegte Cali 4x4 Karosse... das nenn ich mal ne Wertanlage!


    MfG

    Mahlzeit


    Für die paar die's Interessiert... ich hab mich die letzten Tage ausgiebig mit den Plänen für die Anlage beschäftigt und bin dank Silence18 (ausm Hifi Forum) und Ebay zu einer fast ganz neuen Anlagenzusammenstellung gekommen. Meine beste neuste Errungenschaft ist dabei ein Helix HXS 636 Avantgarde (30€!!!) 2-Wege Kompo und auch noch dazu kommt eine Clarion APA 1200 für den Rockford Fosgate P2D412.


    Ich sollte hier vll. noch extra dazu erwähnen, dass die Velocity VA Stufe komplett überfordert mit dem EmPhaser Woofer und dem Velocity Frontsystem war und dass mich der Woofer in Sachen Klang und Druck auch nicht wirklich vom Stuhl gehaun hat...


    Also neue Zusammenstellung lautet:


    Headunit: Blaupunkt Sevilla MP38
    Frontamp: Carpower HPB 1002
    Frontsystem: Helix HXS 636 Avantgarde
    Woofer: Rockford Fosgate P2D412
    WooferAmp: Clarion APA 1200
    Verkabelung: 35mm² bis unter'n Fahrersitz, dann jeweils 20mm² zu den Stufen. Zusätzlich gibt's ne Varta Gelbatterie


    Denke mal an 100W RMS pro Kanal sollte das Helix Avantgarde durch die Carpower HPB 1002 besser bedient sein, als durch die HPB602 die ich noch da habe. Der Woofer bekommt nun doch auf 2 Ohm von der Clarion 300W RMS spendiert. Das Woofergehäuse wird eine Kiste mit 54L Volumen mit einem 10cm Port mit 25cm Länge. Darin sollte der Woofer schon ordentlich vorwärts gehen.


    Sobald alle Teile da sind, geht's hier dann nochmal voll und ganz mit Bildern um die Wurst. :)


    MfG

    Mahlzeit


    Also ich hab zuletzt einen Rockford Fosgate P2D412 in der Bucht geschossen... das neuste 2008er Modell für krasse 51€.


    Der Neupreis von dem Ding beträgt aktuell immernoch knapp 200€.


    Also wenn man nur richtig sucht, kann man für verdammt wenig Geld, verdammt gute Komponenten bekommen. Such einfach mal nach gängigen Namen in der Bucht.


    z.B. Atomic, Audio System, Rockford Fosgate, Alpine, JL Audio, Helix, Carpower, Hertz usw.


    Wenn du dir dann bei einem unsicher bist, kann man ja hier immernoch weiter helfen. :)


    MfG

    Also ich seh da überhaupt nix krasses... ist vll. auch für viele schwer einzuschätzen, die so eine Maschine noch nie gefahren haben. Eigentlich braucht man nur leicht mit der Kupplungspielen und voll durchziehen, schon macht man so ansehnliche Heber wie er im Video. Das ging mit meiner 16 Jahre alten Fireblade schon leicht... wie leicht fällts denn da mit einer modernen R1 ?


    Außerdem sind auf dem Video fast ausschließlich leere unbefahrene Straßen zu sehen. Höchstens mal 1-2 andere Autos. Wenn er da jemanden gefährdet, dann sich selbst. Und was man mit sich selbst tut, sollte jedem noch selbst überlassen sein. ;)


    Die Musik stammt übrigens vom ersten Scooter Album aus den frühen neunzigern. "The Beat goes on"


    Btw. Leute, bevor ihr solche mal als bekloppt bezeichnet. Fahrt wirklich mal solche Maschinen. Erstaunlich was man mit einer 2.000€ teuren gebrauchten Supersportler Maschine erreichen kann, wofür andere für die selben Fahrleistungen 10.000€ ins Auto stecken. :P :D


    MfG