Ahhh endlich...
großes Thx! Hab mich auch schon lange gefragt was da los ist.
Ahhh endlich...
großes Thx! Hab mich auch schon lange gefragt was da los ist.
So, eben gab's noch ne Ebay Mittelarmlehne und das sollt's für den Winter gewesen sein. Es sei denn, jemand hat einen guten 12" Woofer abzugeben. Sollte so RMS um die 200W benötigen.
MfG
ZitatAlles anzeigenOriginal von keo
Man stelle sich den Vater vor wie er wegen Öl-Flecken meckert, und der Sohn ganz lässig den Bremsenreiniger nimmt!
"Keine Sorge, ich mach das weg" :tritt:
Denke mal seinem dad is die Umwelt tüchtig egal. Dem geht's nur um die unschönen Flecken auf seinen teuren Steinchen.
Mahlzeit
Etwas verspätet kommt hier nun der Einbaureport. Erstmal musste natürlich die ganze Ladung ran. Hab mich für den EmPhaser Woofer entschieden. Geht etwas lauter als der Pioneer, aber von Tiefbass haben beide keine Ahnung....
Als aller erstes habe ich mich den Türen vorne gewidmet. Also Türverkleidung ab, Türen komplett gereinigt und dann fleissig mit Bitumenmatten losgelegt. Pro Tür wurden 8 25x50cm Matten verarbeitet. Innen und Außenblech gleichermaßen. Hinter dem TMT 3-Lagig. Die Türverkleidung hab ich mir in Form der späteren TMT Aufnahme abgeschnitten und gleich als Schablone für's MDF genutzt.
Danach ging's ans Kabelverlegen. Das 20mm² Kabel hab ich an der linken Schwellerverkleidung entlang gelegt und unterm Sitz enden lassen. Masseverbindung ist an der unteren Gurtschraube der B-Säule. Danach verdrillte 1,5mm² Kabel von den B-Säulen zum Hochtöner bzw. in die Türen zu den TMTs. Von der Stufe geht 2,5mm² zu den Weichen. Die Weichen wurden übrigens an der B-Säule platziert. Die Kabelübergänge in die Türen hab ich mit Kabelschlauch geschützt. Das selbe dann übrigens auch im Motorraum.
Die Chinchkabel wanderten unter der Mittelkonsole bis zur Stufe hin. Die ich dann unter den Fahrersitz geschraubt hab. Die Regler zum einstellen sind so wunderbar, sogar während der Fahrt erreichbar und auch nach hinten ist genug Luft, dass niemand mit seinen Schuhen an die Kabel kommt. Belüftung sollte dort auch mehr als ausreichend sein.
Für die TMTs hab ich mir anschließend aus 3 Lagen 19mm MDF Aufnahmen gebastelt und diese mehrfach direkt an die Tür verschraubt. Vorher hab ich an die dichtende Seite noch 2 Schichten Bitumenmatten geklebt, damit die Aufnahme auch ordentlich an der Tür dichtet. Danach das ganze stümperhaft mit Alcantara bezogen und ein paar Schutzbügel drüber geschraubt. Fertig ist der Salat. Radio war übrigens recht flink eingebaut und stellt mich soweit zufrieden. Hat alles was der Mensch brauch, Equalizer, MP3 Funktion und bla bla. Hochtöner gingen übrigens an die A-Säulen, auf den Fahrer gerichtet.
Letztendlich zog dann noch der Woofer in den Kofferraum und die Party war für mich um 1:41 am Mittwoch morgen vorbei. Und irgendwie hatte ich auch die Schnauze voll... *g* Mittwoch nachmittag hab ich die Anlage dann noch richtig eingestellt und bin nun ringsrum zufrieden. Denke, mit dieser Anlage im Winterauto, stelle ich schon so manche Sommerautos anderer in den Schatten.
Als ich dann so beim Probehören und Feierabendbier trinken war, entstand noch folgendes Foto, dass ich irgendwie recht gelungen find... jetzt weiß ich, wie die sich auf der Autobahn alle fühlen. (Haube ist btw. nicht ganz zu)
So Leutchens, das war's soweit von mir!
MfG
Da bin ich mal einen Tag nicht online und schon verpass ich auch noch deinen Geburtstag. :stance:
Na dann auf jeden Fall von mir auch noch nachträglich alles Gute und dass du noch mindestens so lange lebst wie dein Kaddy.
:birthday :birthday :birthday
werd' das Gefühl nicht los, das wird 'nen saugeiler B Vecci... :] :] :] :]
Das kann ich nur alles weiter verdammt gespannt beobachten.
MfG
Alter Schwede... hab mir die Mühe gemacht und mir den ganzen Thread angesehen.
Spätestens bei der "Kupplungsbearbeitung" wurde mir übel. Wie kann man nur soviel Geld mit soviel Unwissen kombinieren? Dass er sich dadurch schon die 3. Kupplung zerlegt hat, ist ja jetzt nicht wirklich wunderlich... mit der bearbeitung der Schwungscheibe oder des Kopfes fang ich jetzt mal besser garnich an. Brrrrr....
Will nicht wissen, was man mit dem ganzen Geld und passendem Know-How aus einem c20let hätte machen können....
MfG
ZitatAlles anzeigenOriginal von Campino1987
Also ich würd mir das 20er eher in Kofferraum setzen als vorne hin... einfach weils einfacher ist, es zu verwirklichen.
Und 300 euro weil von Emphaser und sehr flach. Ich glaub aber die, die ziemlich Tief sind, sind billiger. Hab mich da bisher noch net schlau gemacht.
edit:
Natürlich n 20er Composystem! Nicht einfach nur Tiefmitteltöner bzw. Kicker
Nen so hochqualitatives Composystem im Kofferraum zu verbauen ist aber reinste Geldverschwendung... Du sitzt ja auch nicht mit dem Rücken zum Fernseher.
Viel interessanter wäre es, wenn du nach dem fertig dämmen der Türen, Aufnahmen baust, um das 20er System in den vorderen Türen zu verbauen. Hab glaub bisher noch keinen Astra mit 20er TMT's in den Türen gesehen. Außerdem wird's dir dein Ohr danken.
Wenn du das System dann drin hast, brauchst du dein altes Frontsystem ja nicht mehr und du kannst das 20er Front-Compo gebrückt über jeweils 2 Kanäle der 4-Kanal Stufe laufen lassen. Dann sollten die auch optimal mit Saft versorgt sein.
MfG
Na mal sehen, auf jeden Fall geht's bald mit der Dämmung los.
Der Vectra wird morgen stillgelegt und der Kadett angemeldet. Zahnriemen ist gewechselt, Öl frisch und auch ansonsten alles technisch Top Fit am Auto.
Zusätzlich hab ich mir heute die Mühe gemacht und dem Caravan die Mittelkonsole eines CC verpasst. Dachte eigentlich das wäre nur ein simples tauschen, hab dann aber festgestellt dass da in der Mittelkonsole enorme Unterschiede zwischen CC und Caravan bestehen. :O
Naja, gleichzeitig hab ich mir durch den verbau der CC Mittelkonsole den Schaltknauf um knapp 10cm gekürzt. Also da brauch ich keine Hand mehr anlegen. Das wars damit im übrigen auch mit Umbauten im Innenraum. Er soll ja sein originales Flair behalten. Und wer sich nicht mit Kadetten auskennt, sieht auch nicht, dass die Mittelkonsole nicht ganz original ist.
Hifi technisch ist mitlerweile bestellt:
Headunit: Blaupunkt Sevilla MP38
Frontsystem: Velocity Vc662
Amp: Velocity VA 475
Woofer: entweder EmPhaser EBP110 oder Pioneer TS-WX110
Verkabelung wird 20mm². Endstufe wandert unter den Fahrersitz.
Achja, Lammfellsitzbezüge in Besch hat der Kaddi nun auch schon.
MfG
ZitatAlles anzeigenOriginal von gteschmiede
Ach so überladen find ich es garnicht!
Ist doch alles sehr übersichtlich!
![]()
![]()
*zustimm* =) Schweinegeil. Wenn du mal was von dem vielen Gold loswerden willst, ich meld mich schon mal!
Echt top!