Beiträge von Pwnz0r

    Mahlzeit


    Wollte nur eben vom ersten Erfolg mit der Anlage berichten. Obwohl bisher nur der Bassabteil funktionstüchtig ist, hab ich mich heute zum DB Drag bei RSA in Delitzsch gewagt. Das Ergebnis:


    140,3db - ohne dass die Anlage überhaupt ordentlich eingestellt ist. :] :] :]


    Komm in nächster Zeit wegen Prüfung und co. wohl nicht zum weitermachen, aber wenn's vorwärts geht, berichte ich natürlich weiter. :)


    MfG

    bin neulich zum McDoof gefahren über die Autobahn und dachte da steht ein Blitzer und ich glaube der hat mich dabei auch geblitzt. also bestellen wollte ich
    2x neuer M mit extra Bacon
    1x Cola Light mit Eiswürfeln
    2x extra dicke fettige Mcdoof pommes
    Also wie sieht es jetzt aus passiert was wenn ich geblitzt worden bin?
    mfg

    Mahlzeit


    Um mal wieder halbwegs aktuell zu werden: Hab heute begonnen die Anlage zu planen und hab mir schon ein wenig das Design des Kofferraums durch den Kopf gehen lassen.


    Entstanden is dabei so ziemlich das, was auf den Bildern gleich zu sehen ist. Hab dazu die Kiste oben und unten bearbeitet, dass sie nun ganz unter die Hutablage passt und die Woofer invers montiert. Dazu hab ich für die Stufen schonmal 'ne MDF Grundplatte gefertigt und geschwärzt. Die werden dort unten dann unsichtbar ihr Werk vollbringen.


    Wie man sieht is das 50mm² Kabel sowie die Chinchkabel usw. schon nach hinten verlegt, muss ich mir nurnoch was einfallen lassen, wie ich das Clean in die Reserveradmulde kriege. Der kondensator wird dann wohl in der rechten Seitenverkleidung enden und die Batterie wird ebenso unsichtbar hinter 'ner Verkleidung links werkeln. Is halt alles noch sehr grob, aber so wirds am Ende mal irgendwie. :D





    MfG

    Mahlzoooooit


    Na Stargate, bin auch an etlichen aus'm Kadett und Vectra Forum vorbei. Mit deinem warst aber denk ich mal nich da, hast ja noch zu viel zu tun, wa? Hab mir im übrigen auch sehr genau den D von DerGraue angeguckt... echt krasses Ding, geht aber schon wieder ein wenig an meinem Geschmack vorbei, weil da ist alles mit der Alltagstauglichkeit vorbei. :D


    Hier mal ein paar Impressionen von Oschersleben dieses Jahr.
    Beginnen wir mit dem 1. Bild, direkt nach der Ankunft. Wir waren im übrigen auf dem Hügel am Ausgang Tor 7, weil Donnerstags 17Uhr im gesamten Innengelände schon absolut nix mehr zu kriegen war. Man beachte, wie leer da noch alles um unseren Platz war.



    Das ganze jetzt einen Tag später.... :D





    Und hier 2 meiner persönlichen Legenden Oschersleben 2008:


    Erstmal der Stretch Senator, ein Wales import auf den die Truppe ganz schön stolz war. Direkt vor unserem Zeltplatz, begann er übrigens zu kochen und wir halfen weg schieben. :schwitz:




    Und hier mein Preisträger als Legende Oschersleben 2008.


    Der VW Polo mit abgerissenem Traggelenk! :D :D :D Irgendwie schienen wir sowas ganz schön an zu ziehen. Und so kam es, dass am morgen, als wir schon am Grillen und Frühshoppen waren ein Polo über's Feld lautstark knackend, daher gerast kam. Auf einmal ein knall und er donnerte mit der Front in den Dreck. Eigentlich war's ein riesen Glück, dass er in kein anderes Auto gefahren ist, aber da alles gut lief, war's 'ne riesen Attraktion! =) =) Die natürlich total betrunkenen Jungs in ihrem Polo haben sogar noch versucht das ganze zu reparieren und weiter zu fahren, aber am Ende musste sie die Karre dann doch vom ADAC unter lautstarkem Gelächter vom Großteil des Platzes abgeholt werden. Der, natürlich total gestresste ADAC Fuzzi, hat den Polo natürlich völlig Hemmungslos da hochgezerrt und das Rad erst noch so richtig in den Kotflügel und die A-Säule gedrückt. Fazit, Totalschaden. :D



    Demnächst wird dazu übrigens auf unseren Website und bei YouTube 'nen Video dazu veröffentlicht. Wurde natürlich von den Reperaturversuchen bis zum Abschleppen alles festgehalten. :tongue:


    MfG


    Dazu müsste der Innenraum erstmal fertig werden. Der ist noch'n löchriges Wrack ohne Schweller und Säulenverkleidungen, Dachhimmel, usw. Und so muss ich leider auch nach OSL, denn was ich da noch alles vor hab, krieg ich bis dahin niemals hin.


    Zum Endrohr, is halt Geschmackssache, ich fand ein ovales, bzw. 2 gerade Rohre tüchtig hässlich. Muss ja nich jedem gefall'n. ;)


    MfG

    Mahlzeit


    @noeeenz: Der Öldruck beim Anlasserleiern hat nich ausgereicht um die Hydros zum arbeiten zu bekommen. Haben dann im 2. Gang geschleppt bis er endlich nach und nach kam.


    So, heute TÜV und AU gemacht. Er ist auf Euro2 umgeschrieben und ALLES ist eingetragen. Vom Bösen Blick, über die Felgen, Spurverbreiterungen, Heckscheibenspoiler, Auspuffanlage + Irmscher Glocke + K&N 57i Kit, bla.


    Hier mal ein paar Bilder von heut nach'm TÜV Termin auf unserem Clubgelände.






    Muss jetzt nurnoch ein bisschen vorbereiten, ihn noch ein paar mal wachsen und 'ne notdürftige Anlage zusammenbasteln, dann geht's nächste Woche nach Oschersleben. Alles weitere, wie Innenraum und der echte Hifi Ausbau folgen dann im Laufe der Wochen danach.


    MfG

    Ich glaub ne neue Rohkarosse bei Opel zu ordern, wäre am Ende günstiger gekommen. ;)


    Is auf jeden ne krasse Arbeit die du da hinlegst. Viel Glück noch weiterhin und ich hoffe du verlierst nich irgendwann die Lust. =)


    PS: so'n Schweißgerät kommt mir bekannt vor. ;)


    MfG

    Das Gelb ist schon ganz gewollt so, und ohne würde er mir auch nicht gefallen. Wenn ich mir das gelb wegdenke, würde da einfach ein langweiliger schwarzer A Vecci stehen der niemandem so richtig auffällt. Dezent eben. Aber durch das Gelb auf der Front wird er jedem in Erinnerung bleiben und das zählt manchmal mehr bei sowas, egal ob nun positiv oder negativ.


    So hab heute btw. die komplette Auspuffanlage verbaut (HJS 200 Sportkat Euro 2 + Friedrich Gruppe A ), sowie die Domstrebe und das K&N 57i Kit. Wenn wer braucht, mach ich noch Bilder von.


    Achja, Freitag is Tüv Termin.


    €dit: Excalibur: Der Knick ist nur in dieser Haubenstellung so zu erkennen. Wenn die Haube ganz zu ist, sieht man es nicht mehr


    MfG