Beiträge von Pwnz0r


    Oh je, da hat aber jemand verdammt viel Geld in den Sand gesetzt. Für den Woofer umbedingt eine drauf abgestimmte Kiste bauen und notfalls den Reflex/Bandpassport (kommt ganz drauf an was du für ne Kiste baust : geschlossen, Bassreflex, Bandpass) durch deine bisherige Stückelei der Rückenlehne führen.


    Notfalls frag für die Berechnung und den Bau der Kiste einen Bekannten, der etwas Ahnung hat. Dann wirste merken, dass der Begriff "Tiefgang" ne Beleidigung für das ist, was da eigentlich möglich wäre.


    Ansonsten die Stufen ordentlich verbauen, Notfalls in die Reserveradmulde, die Kabel ordentlich verlegen und noch ein paar Euro's in ein anständiges Frontsystem, statt Hutablage investieren. ;)


    Ansonsten muss ich sagen, war glatt etwas geschockt von dem Kofferraum, weil ich bei dem Äußeren deines Kaddys, mehr vom Inneren erwartet hätte.


    Auch wenn's nicht der Geschmack aller ist, ziehst du da nämlich super strikt dein Ding durch und irgendwie hat der Anblick auch was.


    Wenn du irgendwelche Fragen wegen der Kiste/Frontsystem oder allgemein zu deiner Anlage hast, geh mal in den Hifi Bereich hier im Forum.


    MfG

    Mahlzoooooit


    Heut ging ich mal wieder ordentlich zur Sache.


    Nachdem ich die neuen Ventile in den frisch geplanten Kopf (mit neuen Ventilschaftdichtungen) eingeschliffen und die Keile wieder unter die Federn bekommen hatte (war ne sau Arbeit ohne irgendein Spezialwerkzeug), hat mich heute so richtig die Arbeitswut gepackt.



    Also auf das Törchen und dann an den Vectra ran geschmissen. Das Getriebe habe ich im Laufe der letzten 2 Tage schon überholt, einige klein Teile frisch lackiert und die GEMA Schaltwegverkürzung eingebaut. Also heute noch eben die neue Kupplung + Automat drauf, verschraubt und dann den Bock an den Motor geknallt.



    Danach den Motorkran startklar gemacht, das ganze auf den Rollwagen verfrachtet und es konnte losgehen mit der Hochzeit.



    Als der Motor, natürlich mit 3 neuen Motorlagern dann eingesetzt war, hab ich mich ran gemacht den Vorderachsträger fertig zu machen. Also diesen gesäubert, neue Querlenker, Koppelstangen und Stabibuchsen rein und danach ab unter's Auto.



    Nach ein wenig gewürge, das Ding da alleine ordentlich drunter zu bekommen und nachdem alles Fest war, konnte mich soweit nix mehr halten. Also die neuen Antriebswellen eingesetzt, alles mit Drehmoment angezogen, das Federbein rechts wieder montiert (mit neuem Radlager) , die Bremsen eingebaut (Brembo Scheiben + ATE PowerPads), beide Spurstangenköpfe vorn erneuert, das Traggelenk angezogen, die 25mm Spurplatten rechts und links angeschraubt und schon war'n beachtliches Werk geschaffen. Zumindest in anbetracht dessen, dass das alles nach einem 9 stündigen Arbeitstag passiert ist. :D




    Die Uhrzeit der Cam ist übrigens noch Winterzeit, deshalb das kleine Edit im letzten. ;) Hoffe ein paar Leutchens finden die Bildserie ganz intressant. Morgen geht evtl. nichts, weil da ist 'ne kleine Party. Dafür fällt Männertag das Saufen aus und Donnerstag Abend soll dann wieder Leben in den Motor eingehaucht werden. =)


    Hab bis dahin noch viel vor mir und leider viel zu wenig Schlaf, also haut rein.


    MfG

    Hab nur Werkzeug von Förch, Wera, Metabo, Proxon, Würth und Bosch. Also egtl. nur Marken... kann bisher eigentlich nicht berichten, dass mir innerhalb von Jahren mal was kaputt gegangen ist.


    Mir fällts halt schon derb auf, wenn ich mal günstiges Werkzeug nehm, bzw. so Aldi Ratschen...


    Was du da gekauft hast, sieht aber jetzt nicht nach dem allerletzten billig Kram aus. Ich denk mal, wenn du nicht grad professionell jeden Tag damit arbeitest, wird's dich schon überstehen. ;)


    MfG


    Ähm, Motor einbauen, kompletter Innenausbau, Kofferraumausbau und so ziemlich alles was ich an Teilen rumliegen hab, rein verpflanzen. ;)


    Heut sind übrigens alle 4 Türen, die Front, die Heckscheibe sowie die hinteren Seitenscheiben eingezogen. Langsam siehts schon wieder aus wie'n Auto. *g*


    MfG

    Mahlzeit


    Uiui, hab ein wenig gepennt hier. Also letzte Woche kam der Vectra vom Lacker wieder. Bin seitdem fleissig am zusammenbau, hab mir aber vorgenommen Detailbilder und einige Ideen vorerst noch nicht online zu stellen. Zu sehen gibts erstmal nur ein paar Impressionen.


    Um mein Voranschreiten fest zu halten:


      Vorderachse + Hinterachse komplett erneuert, lackiert
      Audio Kabel (u.A. 50mm² bis in Kofferraum) verlegt
      Scheiben tönen lassen
      Fussraumteppich erneuert
      Kofferraum + Hutablage gedämmt
      Tacho eingebaut
      Karosserie komplett konserviert
      elektr. Schiebedach eingebaut
      usw.


    Hier also die Impressionen:







    Hier noch ein kleines Rätsel: Wer findet die alten Türgriffe?




    Und von dem netten Gefährt (Vaddis Audi) stammt übrigens die Lackfarbe. Phantomschwarz metallic. :] :] :]



    MfG

    Mahlzeit


    Also bei mir sind's noch paar Wochen hin.


    Ich glaub jetzt im April oder im Mai sollten die theoretischen Prüfungen sein und im Juni dann die Praxis. Bin mir da bei allem nicht so ganz sicher, weil beim vorzeitigen Auslernen doch etwas Wirrwarr entsteht. Hoffe auf jeden Fall, dass alles glatt geht, damit ich danach das Fach-Abi machen kann um anschließend zu studieren.


    Achja, übrigens Prüfung zum KFZ-Mechatroniker. ;)


    MfG

    Mahlzeit


    Für alle die das mitgelesen haben, bzw. auch mal sowas suchen sollten:


    Conrad war mir eine riesen Hilfe und der bestellte Adapter mit der Bezeichnung und Teilenummer:


    Equus Adapter M14x1,5
    Bestellnummer: 842184


    ... hat wunderbar gepasst. Dichtung ist auch schon mit dabei. Einfach den Geber in den Adapter schrauben, den Adapter als Ölablassschraube einsetzen und los gehts.


    MfG

    Oi, total erstaunt hab ich wirklich so 'nen Adapter bei Conrad gefunden. Bin mir nur noch nicht total sicher, ob's das ist, was ich brauche. Bin nun auf jeden Fall mal gespannt. Ist sicher in ein paar Tagen da. Danke für die tips!


    MfG