Beiträge von Pwnz0r

    ... damit mir keiner Faulheit vorwirft! ;)


    Der Motor ist weitestgehend zerlegt. Sind egtl. nurnoch paar Kleinteile, Kurbelwelle, Kolben und Schwungrad dran. Die nächsten Tage wird er ordentlich sauber gemacht, geschliffen und neu Schwarz lackiert. Der Kopf wird wahrscheinlich morgen zum Plan schleifen und prüfen abgeholt.


    Wenn der Block dann fertig lackiert und der Kopf aus der Bearbeitung zurück ist, gehts wieder an's zusammenbasteln. Natürlich alles mit neuen Dichtungen, Schrauben usw.




    MfG

    Schicker Kadett, sind einige Details dran die mir gefallen. (z.B. die cleanen Dreiecke hinten, Frontlippe,...)


    Aber mal ehrlich, kann man in der Sitzstellung fahren? ;)


    MfG


    Also ich find au es schaut gut aus. Kenne mich aber ganz gut damit aus, dass nicht jeder mit meiner optischen Vorstellung übereinstimmt. Bleib da mal bei deiner Linie Stance.


    MfG

    Mahlzeit


    Wie schon erwähnt passiert derzeit nicht viel. Hab letzte Woche noch 'nem Kollegen 'ne kleine Anlage in seinen Golf 4 gebastelt, meine Armaturenbrettteile lackierfertig geschliffen und das war's damit auch eigentlich schon.


    Ansonsten hab ich mich um Anschaffungen gekümmert. Hab 'nun schon die Scheiben & Dichtgummis da, außerdem liegt 'nen brandneues K&N 57i Kit parat (der alte Filter war tierisch im Eimer) und ich hab mir am Wochenende neues Gestühl, passend zur schwarz gelben lackierung zugelegt.



    Achja, noch ein Foto vom Besuch heut beim Lacker. Bis auf Abbauen und schleifen der Motorhaube sowie schleifen des Innenraums ist da noch nicht viel passiert. Diese Woche solls aber richtig losgehn.



    Im übrigen, um Fragen vorzubeugen, sind die Sitze die einzigen auffällig gelben Teile die der Innenraum bekommen wird. Ansonsten werden nurnoch akzente in Form von gelben Nähten und co. gesetzt.


    MfG

    Mahlzeit


    Würde mich auch mal interessieren, wie das mit dem Wertgutachten läuft.


    Hier geht's übrigens nicht überwiegend darum, wenn man selbst einen Unfall baut. Aber stellt euch vor, jemand kachelt euch in euer, für 10.000€ umgebautes Show-Car. Dann wird seine Versicherung den Zeitwert eines Kadett-E (in meinem Fall Vectra A) laut Schwacke zahlen. Und wenn ihr realisiert, dass ihr davon nichtmal die lackierung der Motorhaube hättet bezahlen können, denkt man sich wohl, das Gutachten hätte sich doch gelohnt.


    Es ist einfach ne gewisse Sicherheit und auch ganz nützlich wenn man sein Gefährt irgendwann mal wieder verkaufen will.


    Bin gespannt ob das schon jemand gemacht hat, und wie sich da kostenmässig verhällt.


    MfG


    Na, wer die vorherigen Seiten gelesen hat, weiß dass er nur zur Fahrt zum Lackierer soweit zusammen gesteckt wurde. :) Türen, Motorhaube, Heckklappe und Kotflügel sind alle nur provisorisch dran gesteckt. Heut mittag gegen 14:00 hieß es für mich dann Abschied nehmen. Jetzt kommen lange Wochen des Wartens auf mich zu... Also hier wird erstmal nix groß weiter passieren, als vll. 1-2 Bilder des überholten Motors.



    MfG

    Mahlzeit


    Hab am Freitag zum Glück frei bekommen und konnte nach recht wenig Arbeit im Betrieb auch Samstag pünktlich Feierabend machen. Daher bin ich die letzten paar Tage super mit meinen Zeitplänen zurecht gekommen.


    Geschehen ist noch in den letzten Tagen:
    -Stossstange vorn + hinten mit GFK repariert
    -Radlauf + Schweller rechts gespachtelt
    -Dachreling an der C-Säule gecleant
    -Alle Teile nochmal grob abgeblasen und provisorisch ans Auto gehangen
    -sämtliche zu lackierenden Teile eingeladen
    -einige Kleinarbeiten im Motorraum





    Damit ist der Vecci fertig und morgen punkt 14:00 wird er abgeholt. Vll. mach ich noch 1-2 traurige Bilder, wie er mich jetzt für hoffentlich wenige Wochen, erstmal verlässt. War gestern übrigens das erste mal seit knapp 3 Monaten, dass er sein Carport verlassen hat. :]


    MfG

    Mal wieder'n kleiner Fortschritt... nachdem ich gestern nach über 2 Stunden spachteln nen Wutanfall erlitt und erstma aufgegeben hab, gings heute wieder mit neuem Mut an den linken Radlauf + Schweller. Nach der kleinen Denkpause letzte Nacht, hab ich den Dreh dann doch irgendwann rausbekommen ,wie ich so 'ne große Fläche perfekt glatt bekomme. Und das Ergebnis kann sich nun, denke ich mal, sehen lassen.



    Im übrigen steht nun der Termin mit dem Lackierer und mein Vectra wird am Montag dem 25.02. abgeholt. Die Farbtöne stehen auch schon fest, das schwarz wird Audi Phantomschwarz Metallic (LZ9Y) und das gelb wird Metallic Gelb vom Yamaha Aerox R Race (LYRM1). Bin gespannt wie das fertig ausschaut. Hab aber bis dahin noch'n langes Wochenende vor mir.


    MfG