Beiträge von Pwnz0r

    Mahlzeit


    Klick dich bitte hier mal durch:


    Klick mich hart!


    Ansonsten würde ich vll für das Geld, was so ein aktiver kostet, eher zu einem platzsparenden 8" oder 10" Woofer greifen und irgendwo noch eine zusätztliche Endstufe verbauen. Da kommste auch mit 150-200€ weg. Die Zusatzkosten für Stromversorgung und Chinch-Kabel fallen so oder so an.


    MfG

    Mahlzeit


    Damit hier nicht alles in Vergessenheit gerät. Alle Scheiben sind mitlerweile ausgebaut und kleinere Roststellen unter den Dichtgummis der Scheiben wurden behandelt. Der Böse Blick sowie das Antennenloch hinten sind verspachtelt. Dazu hab ich sämtliche Türen leer und lackierfertig. Im Motorraum herrscht auch schon Ordnung, in den nächsten Tagen werd ich noch alte Halterungen (z.b. vom originalen Luftfilterkasten) usw. wegflexen und säubern.


    Der Termin mit dem Lackierer steht auch schon, der Vectra wird kommendes Wochenende, spätestens jedoch den Montag danach abgeholt. Danach geht's ans Klotzen am Motor. Bilder mach ich demnächst mal wieder, wenn ich Lust und Laune habe, aber bis auf 'ne leere Karosse ist derzeit ja eh nicht viel zu sehen. ;)


    MfG

    Also Breitmacher, wenn das rote Gefährt da oben deiner ist, lege ich hier offiziell `ne Schweigeminute dafür ein.


    Nach so manchem Schrutz und Schrapel aus der Flash oder Opel Tuning wo solche Umbauten drin waren, mit spaltmaßen in denen Kleintiere hausen könnten, ist dass einer der ersten Scheinwerferumbauten vorn der mich wirklich umhaut. Das sieht echt sauber und Spaltfrei aus. Auch die Frontschürze und die Verbreiterungen, alles sehr clean. Hast meinen uneingeschränkten Respekt. Sauber... MEHR BILDER! :D :D


    MfG

    Mahlzeit


    Definitiv die Vectra A 2000 Felgen. Kannst ganz einfach nachprüfen, es gibt `nen Thread bei "andere Autos" mit Prospekten. Da ist auch das originale Vectra 2000 Opel Prospekt zu finden, wo er mit den Felgen drauf ist.


    MfG

    Ich würde das im 4. Bild mal ganz klar als frische Schweißpunkte bezeichnen. Da wurde also schonmal dran rum geschweißt. Ist vll. ein ganz gutes Zeichen dafür, dass in Sachen Rostbekämpfung schonmal was gemacht wurde.


    Ob du das Auto kaufst liegt letztendlich bei dir, solang dir der Preis realistisch erscheint. Aber man sollte heutzutage nicht mehr glauben, dass man einen ca. 20 Jahre alten Opel rostfrei dahin gestellt bekommt.


    MfG

    Ich will ja niemandem vor die Füsse treten, aber ich denke hier sollten mal nurnoch die Leute mitschreiben, die sich entweder den Bericht angesehen haben, oder sich auf der Website des Herstellers schlau gemacht haben.


    Hab den Bericht im TV selbst gesehen und fand`s dann schon seltsam hier irgendwelche Mutmaßungen zu lesen, wie das wohl funktionieren könnte und dass das doch alles illegal sei.


    Jungs, die erste ABE wurde am 22.01.2008 dafür erteilt, da kann das noch nicht jeder wissen. Lesen hat im übrigen noch niemandem geschadet.


    Außerdem sollten Manche mal ihre intollerante Art in Foren überdenken. Über alles wird gleich hergezogen und schlecht gemacht...


    Ich würde mir auch eher `nen Turbo oder `nen Motorumbau vornehmen. Aber stellt euch mal vor ihr habt irgend`nen modernen 2000er (Bj) Turbomotor. Bei Fahrzeugen, wo ein Motorumbau nicht mehr für 1000€ in der Garage zu bewerkstelligen ist und wo auch andere Tuningmaßnahmen nichtmehr derart fruchten. Für sowas ist das System entwickelt, eben moderneres Tuning.


    MfG

    Mahlzeit


    Die Felgen sind schwarz hochglanz gelackt.


    BoeserKadett: auf Seite 7 oder 8 steht glaub ich in welcher Farbe er komplett lackiert werden soll. :D


    Gestern kam ich leider zu nix weiter am Vectra, weil wir 'ne große Aufräumaktion beim Club gestartet hatten und dann bei 15°C 'nen kleinen Grillabend veranstalteten.


    Dafür kam ich heut mal zum 1. spachteln. Hab beide hintere Türen geschafft und die Türgriffe sowie die Seitenleisten sind damit endgültig Geschichte.



    MfG

    Mahlzeit


    Endlich ist mal wieder was wirklich großes passiert. Die Räder sind fertig vom Aufziehen und Wuchten zurück und ich hab gleich mal Anprobe gemacht, natürlich mit den 25mm Spurplatten drunter.



    >) Sieht richtig fett aus und ich denke das schwarz wird später super zum Lack passen.





    Hinten musste ich übrigens beidseitig ca. 2cm ziehen. Da meine Tieferlegung hinten nicht ganz so extrem ist, sollte das durchaus reichen.




    MfG

    Mahlzeit


    So, Schweißarbeiten im Fahrerfussraum sind fertig. Erst kam das neue Verstärkungsblech rein, dann hab ich mir ein Fussraumblech angepasst und eingeschweißt.


    (auf dem Bild ist bisher nur die Verstärkung drin)


    Danach dann natürlich wieder alles sorgfältig mit Karosserie Dichtmasse abgedichtet und zumindest der Verstärkung von unten 'ne Ladung Unterbodenschutz spendiert.


    Das war's dann jetzt hoffentlich wirklich mit Schweißarbeiten...


    MfG