Beiträge von Pwnz0r

    Mahlzeit


    Also zu den Radkästen... die werden vor'm lackieren natürlich repariert. Also neu eingeschweißt und verspachtelt. Will ja jetzt nicht anfangen zu fuschen.


    Die Boxen sind heute leider nicht mehr gekommen und daher hat's beim Ausbau hinten etwas gehinkt. Jetzt wird's wohl auch knapp mit meinem Zeitplan zum lackieren am Wochenende. Dafür gab's heut die volle Ladung Riffelblech.



    (is durch die Reflektion vom Riffelblech verdammt dunkel geworden... blöde Digicam.)


    Die kleine Ecke oben rechts am rechten Woofergehäuse wird übrigens noch ausgebessert... will ja mal wieder nicht fuschen! :D


    Grad' als ich am Einsetzen der Hauptplatte aus Riffelblach war, kam übrigens der Kumpel von mir rum, der mir auch morgen beim verkabeln der Anlage helfen wird. Und weil ich noch Holz, Stoff und Riffelblech über hatte, haben wir den Leerlauf bei meinem Kofferraum positiv für seinen Civic ausgenutzt.



    Der Stoff mit dem ich alles bezogen hab, stammt übrigens aus'm Repo. 'nen Restposten Markt. Ist aber egtl. auch in normalen Teppichläden zu beziehen. Hab' 1,50€ für den Quadratmeter bezahlt und daher gleich mal 12cm² gekauft, um jetzt festzustellen, dass das viel zu viel war. Hab' jetzt noch genug davon um nochmal 2 Autos hinten so zu beziehen. ;(


    Ich weiß übrigens, dass der viele Riffelblechglanz hinten nicht ganz zum Rest passt, deshalb werd' ich demnächst noch etliche Ablagen mit Riffelblech auslegen und mir Riffelblech Fussmatten formen. Zusammen mit den (schon eingebauten) hochglanz polierten Edelstahl Hecklifter und den verchromten Fensterkurbeln wird's dann hoffentlich ein einheitliches Bild ergeben.


    MfG

    Hab' 'nen simples Blaupunkt Orlando mit MP3/WMA Funktion und bin vollkommen zufrieden...


    Naja, kann wohl auch an meinen Kontakten liegen, durch die ich alles von Blaupunkt kostenlos bekomm' :D :D


    Ein wenig Neid kommt bei mir aber schon auf, wenn ich hier solche Radios mit DVD, Bildschirm, USB Stick Unterstützung usw. sehe. ;(


    MfG

    Mahlzeit


    @Cobra: Die Gurtschlösser sind gänzlich entfernt, genauso wie der linke Gurt. Den rechten Gurt hab' ich nur gelassen, um eventuelles Gepäck hinten vll. mal festschnallen zu können. Also 'nen wirklichen Zweck als personensicherung erfüllt der auch nicht mehr.


    Interceptor
    Original waren da höchstens 7mm Scheiben drauf. Extrem dünn meiner Meinung nach. Die Bremssättel waren sogar zu klein für die 9,5mm Brembo Scheibe und ich musste den Brandneuen ATE Belägen ca. 1mm Belag abschleifen um die überhaupt rein zu bekommen. Umfang weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf, kann ich aber morgen in der ABE zu den Scheiben nachlesen.


    @Kaddi E GT
    Ersatzrad is' keins mehr drin, genauso wie Bordwerkzeug. Ich denke um jetzt da ran zu kommen wären 4-5 Arbeitsstunden und 'ne Menge Schaden nötig. :D Erste Hilfe Koffer und Warndreieck kommen dann halt wo anders hin.
    Die Tacker sieht man, wenn man normal davor steht egtl. garnicht. Fallen nur auf den Bildern ein klein wenig durch die Reflektion auf.


    Bier ist bisher grad mal'n Kasten Krombacher drauf gegangen. :D


    Ich bete eben wirklich, das die Boxen morgen ankommen. Fall's nicht, kann's passiern, dass ich der Karosse morgen den letzten Schliff verpasse und er schon am Wochenende lackiert wird. Ich hab' den Lack über'n Betrieb günstig bekommen und hab' 'ne gute Lackierhalle. Also erwartet keine 1000€ Metallic-Prunk-lackierung. Aber für mich reichts.


    Wenn ich dann noch Zeit hab' schneid' ich halt wie gesagt schon das Riffelblech. Dann gibt's neue Bilder.


    Danke auf jeden Fall schonmal für's recht positive Feedback. ;)


    MfG


    [EDIT]


    Blubb...


    "Sie haben Post."


    MfG

    So, der Wettergott war mir hold.


    Letzte Grundplatte im Fond zurechtgeschnitten, angepasst und verschraubt. Danach angefangen alles mit Sprühkleber einzusprühen und den Teppichstoff aufgetragen. Danach zurechtgeschnitten und an den Kanten vertackert.


    Nur die Grundplatte bezogen:


    Beim linken Wooferkasten:


    und Feddich:




    Wahrscheinlich kommen die Boxen Morgen oder Übermorgen. Wenn alles klappt, werden Morgen auf jeden Fall schonmal die Riffelbleche eingepasst und verschraubt. Dann bekommt das ganze noch 'ne Menge mehr Style.


    Bin egtl. zufrieden mit dem, was ich in 2 Tagen geschafft hab'. Mal seh'n ob's so schnell weiter geht!


    MfG

    Mahlzeit


    Gestern hatte ich aus Gesundheitlichen Gründen mal den ganzen Tag Zeit am Kaddie rumzuschrauben. Also gleich die Brembos drauf und neue Beläge rein. Danach hab' ich die Grundplatte für'n Kofferraumausbau nach Vorlage der Kofferraumeinlage angefertigt und hab' dann mit Pappen losgelegt Schablonen für den Heckausbau anzufertigen... und über etliche Stunden Knuffe kam dann schonmal das Grundgerüst für'n Heckaubau zum vorschein.


    Das Blaupunkt Orlando MP46 (4000 Farben Display, Mp3, WMA)


    Die neuen Brembo Scheiben vorn (9,5mm breit)


    kleiner Überblick (Ich weiß, hat grad' was von 'nem Stockcar. Aber wird ja bald lackiert. ;) ), die alten Frontlautsprecher im Armaturenbrett sind da schon gegen neue von Blaupunkt ausgetauscht.


    Grundplatte und die ersten beiden Ecken vom Ausbau steh'n.


    Grobe Form vom Heckausbau fertig. (Löcher für die Boxen + Kabel kommen erst wenn alles da ist, für'n genauen Boxendurchmesser)


    Und das ganze zur Veranschaulichung kurz von vorn (da fehlt aber noch einiges...)





    Ich weiß, sieht alles noch ein wenig rustikal und Simpel aus, bin aber heute losgezogen und hab schon Sprühkleber und Teppich zum beziehen gekauft. Die Anlage (2 Woofer (Blaupunkt Velocity), 6 Hochton, 2 Endstufen) wird vorraussichtlich am Donnerstag oder Freitag kommen. Dann geht's auch schon mit der Verkabelung. Die Mittelfläche wird alles mit Riffelblech ausgelegt. Also in meinem Kopf sieht's entsprehend der sehr geringen konstruktionskosten und der kurzen Zeit für den Heckausbau doch ganz gut aus. (jaja, weiß ja selbst, dass es am Ende trotzdem mit vielen nicht mithalten könnte!)


    Wenn's endlich zu regnen aufhört, werd' ich heut dann noch die letzte Platte an der Ex-Fondsitzbank anfertigen und beginnen alles mit Teppich zu überziehen. Also mal beim Wettergott betteln.


    MfG

    Och mensch... genau dieses "Bau den 2 Liter ein" braucht' ich jetzt egtl. nich, denn ich hab' 'ne ganze Weile gebraucht um mir den auszureden! ;(


    Na mal seh'n was die Zeit mit sich bringt. Evtl krieg' ich doch noch Bock den 2 Liter der mir angeboten wurde aufzupeppeln (Einlassventile pfui).


    MfG

    Alter Schwede... wenn ich sowas sehe könnt' ich echt auf Ideen kommen meinen Kadett doch noch richtig aufzupeppeln. Echt dicker Respekt, der hat mich glatt von den Socken gehaun.


    8o 8o 8o

    Mahlzeit


    Hab' mich heut endlich mal entschieden so richtig am Kadett los zu legen, weil sich die ganzen bestellten Teile mehr und mehr häufen und ich irgendwie einfach keinen Platz mehr hab. Also heute sind etliche Teile wie die Rücksitzbank, die Hutablage und Kofferraumverkleidungen rausgeflogen. Danach hab' ich mal die Spachtelmasse an den Radkästen abgeschliffen und das pure Grauen vom Vorgänger entdeckt. Die neuen Radkastenbleche sind nur drüber gesetzt und angepunktet, drum riss auch der Lack an der Stelle. Also mal 'ne ganze Menge abgeschliffen, neu verschweißt und erstmal Rostschutz Haftgrund drauf. Danach anständig die Radhäuser sowie die Seitenräume des Kofferraums mit Rostschutz Haftgrund sowie Literweise Hohlraumkonservierung vollgeplumpert.


    Weil mir einigermaßen langweilig war, hab' ich dann auch schon angefangen, den Lack für die Lackierung aufzurauhen. Demnächst fliegt alles an Plasteschrott, die Gummileisten an den Seiten und sämtliche Schriftzüge ab. Der Lack, mein neues Radio sowie das Blaupunkt Velocity System für den Kofferraum ist bestellt. Also demnächst geht's fleissig weiter. Wollt' heut egtl. auch schon meine Brembo scheiben drauf baun, dann hat's aber angefangen zu pissen. Naja, morgen ist auch noch ein Tag.







    Hab' mich übrigens entschieden, doch keine klarglas Rücklichter einzubauen. Würde wohl nicht zur Tarnlackierung passen. Also werden es wohl die dunklen Rücklichter vom GTI. Dafür hab' ich beim örtlichen Aufkleber anfertiger 3 kotzende Reichsadler angefordert, die dann an die Türen sowie auf die Motorhaube kommen. Irgendein Panzer Schriftzug wie "T 31" wird auch noch dran gepappt.


    Böser Blick und M3 Spiegel sind übrigens bestellt. Mal sehen was die Zeit bringt. Entgegen mancher Vorstellung wird die Tarnlackierung übrigens nur grob aufgetragen, die Karosse wird nicht komplett ausseinander genommen und den 2,0l Motor schenk ich mir nach dem Anblick der Schweller und Radkästen auch. 2 Jahre reichen für den Kadett dicke. Die Boxen fliegen dann raus und kommen ins neue Auto. Mal sehen ob ich bis dahin 'nen gut erhaltenen GSI auftreib.


    Ich weiß, die Bilder sind noch nicht die Welt, aber so meld ich mich zumindest mal wieder als lebendig.

    Ich glaub' ich würd' den Baseballschläger packen und zur Selbstjustiz greifen...


    Ich will jetzt nich Prollmässig wirken oder so, auch die Polizei ist nicht allmächtig. Aber wenn dann jemand mit meinem Besitz auch noch durch meinen Wohnort fährt... würd' mir wohl der Kragen platzen.


    Geht ja mal garnicht... tut mir echt leid für dich.


    MfG