Also so weit ich das bis jetzt festgestellt habe Spritzen die Ventile nich mehr ein, aber welche Signale braucht das STG für die Ventile.
Ist echt wichtig.
Gruß
verleinix
Also so weit ich das bis jetzt festgestellt habe Spritzen die Ventile nich mehr ein, aber welche Signale braucht das STG für die Ventile.
Ist echt wichtig.
Gruß
verleinix
Ja, wenn du den rechten Schlauch meinst der vom LFR zum SFI geht, der ist dran und dicht (habe ich mit Wasser geprüft).
Der C20XE von einem Bekannten will nichtmehr anspringen. also geprüft bzw. erneuert haben wir Kerzen,Verteilerkappe,- finger, Zündkabel(alle), Zündfunke an allen Kabeln vorhanden, Steuerzeiten, Sprit kommt auch vorne an, LFR Gereinigt, er hat keinen FC gespeichert, MKL geht(nur Geprüfzt), Auspuff (KAT) ist auch IO. Weiss auch nicht mehr weiter.
BITTE HELFT MIR MAL
Grüße
verleinix
Ist ja wie bei mir. Meine Freundin fuhr bis vor kurzen noch einen VW Golf2 den ich ein wenig getunt hatte. Und jetzt hat sie einen Passat Variant. Und ich habe da kein Problem damit.
*ideemodus an*
Man sollte sich mal Überlegen ein Treffen mit Opel und VW Begeisterten zu machen.
*ideemodus aus*
Gruß
verleinix
Der anschluß ist für die Umluft oder Innenluft Zirkulatzion. It beim Astra so. Beim Kadett müßte er Blind sein bzw Dicht.
mfg
verleinix
Keine Ursache. Aber kleine Ursache große Wirkung.
verleinix
Der ist beim C20NE auf der anderen Seite vom Thermostat, und zwar da wo die LiMa ist. Da war er bei meinen C20NE auch. Wenn nicht da dan links vorne am Termogeäuse.
gruß
verleinix
Er meint den Tempfühler2 der hat Zwei Leitngen und der andere ist nur für die Anzeige zuständig. Und wen Temp2 defekt dan Spritverbrauch hoch. Da daß Steuergerät meint der Motor ist kalt und spritz dahermehr Kraftstof ein.
Der ist beim C20NE auf der anderen Seite vom Thermostat, und zwar da wo die LiMa ist. Da war er bei meinen C20NE auch. Wenn nicht da dan links vorne am Termogeäuse.
Gruß
verleinix
Also sowas hatte ich mal. Bei mir war es der Verteiler sprich der Hallgeber war defekt. Habe einen Gebrauchten geholt und jetzt fetzt er wieder.
gruß
verleinix
De stecker war auch hinter dem Tach an der Rechten Seite , direkt hinter dem Luftkanal. Habe nur die Kabel für die Bedienung neu gemacht. Alles andere kannst vom Kadettstecker abgreifen.
Gruß
verleinix