Beiträge von verleinix
-
-
Servus Gemeinde,
haben auf der arbeit einen Vectra A mit C18NZ und Automatik, welcher wen er warm ist d.h. so 95 Grad hat,
fängt er an zu ruckeln und geht dann einfach aus. Getauscht ist die Verteilerkappe und Finger, Lamdasonde.
Den Fehlerspeicher habe ich mit dem Tech1 ausgelesen aber da war nix drin.
Was könnte es sein. Bitte um schnelle Antwort. DANKEgruß
verleinix -
Habe eben in den Nachrichten erfahren das Fiat :stance: :ahhhh: bei Opel einsteigen will.
Dachte an einen Scherz, aber es ist wahr. Fiat war ja schon mal mit Opel zusammen und Opel mußte da kräftig draufzahlen. Sowas wollen die Opelaner nicht nochmal haben und Brauchen es auch nicht.Also alle zusammen Halten und das Verhindern.
gruß
verleinix -
Zitat
Original von SnakeGSI
ich weis nicht was ich sagen soll die passenden worte gibt es nicht für solch eine leistung einfach nicht !!!!
das geht richtig nah !!!
mir fehlen die worte hut ab Sowas hat 100% RESPECKT VERDIENT mehr fällt mir dazu nicht ein !!!:anbet: :anbet: :anbet:
Lg Chris
Ganz genau meine Meinung, habe es mir Angeschaut und mußte dabei an meinen Vater denken. Würde mit
ihm gerne noch mal zusamen sein. Und was änliches machen wen es gehen würde. den er ist hier
.
gruß
verleinix -
So und nun nach einer weiteren Testphase, mit einem Nagelneuen KWS ist das Problem weg. Bin Nach dem Wechsel ca.1000 KM ohne Probleme gefahren. Habe den neuen KWS anders verlegt ( Tipp von WDS.Tuning).
Jetzt geht die Omi wens sein muß bis Vmax (gefahren) lt Tacho 240 Km/h. Das reucht mir erst mal.
wollte es nur Bekannt geben.gruß
verleinix -
So sieht meiner aus wechselt sich auch nach lust und Laune
oder so
Aktuell
gruß
verleinix -
-
Also nach wechsel des DIS (Gebraucht) Geht er nur bis 4000 U/min. Dann ist es wie als wenn er einen Begrenzer reinhaut. Zündkerzen sind Neu. Dis ist ein gebrauchtes.
Wo sind den die MV6 X30XE Experten ich werde noch verückt mit dem X30XE
NWS und KWS habe ich mit anderen V6 Motoren getauscht immer das selbe, abriegeln bei 3700-4000 U/min.
Was kann das den sein.gruß
verleinix -
Ist zwar schon vor Weihnachten geswesen, aber für mein Omega B MV6
1. Krümmer (endlich ruhe unter der Haube)
2. Federbeine mit Federn vorne
3. Spritzdüse für WiWaa
4. Ölwechsel
5. Zündkerzen
6. Winterreifen mit Felgen (sind von meinem Chef)
und was jetzt noch kommt sind 2 Sensoren einmal KWS und einmal NWS.verleinix
-
Also der KWS könnte es meiner Meinung nicht sein. Da der Orginale der drin war, genau das gleich macht wie der andere der gebraucht ist. Aber aus dem Motor wo er her ist, da war kein Fehler mit dem KWS. der NWS könnte es sein. Aber nicht die Klopfsensoren, oder die Lambdasonden. dann wäre der Fehler ja immer. Die Kerzen sind neu.
Oder wenn es das DIS wäre müste ich den Fehler ja immer haben und nicht erst ab 3500 U/min.