Das die Gase aus dem Tank der Verbrennung zugeführt werden hat aber nix mit der Leistung zutun sondern dient nur der Umwelt.
Und wenn du schon sowas vorhast dann gibt es effektivere Methoden dem Motor Brennbares zuzuführen.
Siehe auch Lachgas...
Das die Gase aus dem Tank der Verbrennung zugeführt werden hat aber nix mit der Leistung zutun sondern dient nur der Umwelt.
Und wenn du schon sowas vorhast dann gibt es effektivere Methoden dem Motor Brennbares zuzuführen.
Siehe auch Lachgas...
Ohne andere Komponenten wie Nockenwelle usw. zu tauschen bringt mehr Benzindruck rein garnichts.
Bei meinem C14NZ war auch mal die Kopfdichtung tot und da war das Problem genau andersrum, im Kalten Zustand scheisse und im Warmen top und normal.
Mich wundert nur das dein Motor nicht aus geht wenn der Schieber zu geht?!
Das is genau andersrum, der Schalter hat Langlöcher und das Poti hat feste Punkte!!
Passt der Stecker vom 1.5er Kabelbaum überhaupt an den Drosselklappenschalter bzw. umgekehrt?
Und nen 1.5er STG kann man nicht an den 4.1er Kabelbaum klemmen.
Aber der 1.5.3 Kabelbaum müsste an das 1.5er STG passen.
Wieviel Reihen hat denn sein STG "Spüli" ?
Könnte auch am LMM liegen.
Was sagt denn der Fehlerspeicher?
Ne genau Zahl kann ich jetzt nicht nennen aber die Werte liegen im KiloOhm-Bereich.
Also sehr Hochohmig!
Normalerweise sollte der "Schieber" im Stand auf sein und bei Gas geben zu gehen!
Wenn Drosselklappe und "Schieber" zu sind dann ziehst dein Motor irgendwo Nebenluft!
Ich werd sichder den Motor nach Volllast nicht ausmachen und dann wieder an.....