Die Schwungscheibe vom NE passt nicht an den XE.
Es sei denn due tauschst die Kurbelwelle.
Denn die NE Scheibe is 6-Loch und die XE 8-Loch.
Die Schwungscheibe vom NE passt nicht an den XE.
Es sei denn due tauschst die Kurbelwelle.
Denn die NE Scheibe is 6-Loch und die XE 8-Loch.
Nagelneu bekommste den nur bei Opel für gutes Geld!
Überholt also mit 0KM kostet der ca. 2000€!
Wenn du selber Arbeiten durchführen kannst kommste wenn du gut bist mit 1400€ hin!
Genauso wie der 1.6er GSi hatte auch der 1.0er einen Stabi.
Die Unterscheiben sich nur in der Dicke.
von 16-24mm.
Hab schon Verstanden was du meinst aber da is nix !
Hab gerade mit nen bisschen Schleifpapier gearbeitet und siehe da der Buchstabe "J" is auf der Verteilerseite Eingeschlagen.
Trotzdem Danke!
Durch die Hubraumerweiterung, die ja nicht gerade Groß ist wird wohl eher nen bisschen mehr Drehmoment kommen als Übermäßig viel Leistung.
Hier mal nen Bild vom Stabi am Corsa B:
Niemand?
Damit habt ihr die Frage aber immernoch nicht Beantwortet.
Das das Geld kostet wird man noch Früh genug merken.
Ab wieviel Übermaß wäre man denn bei ~100ccm mehr?
Ich hab hier eine Nockenwelle liegen wo aber auf der Verteilerseite kein Buchstabe eingeschlagen ist?!
Woran kann ich noch erkennen zu welchem Motor die Welle gehört?
Is eine 8V BigBlock Welle.
Auf der Welle steht nur GM 21 60 würd ich meinen, is schlecht zu erkennen.
Überprüf erstmal ob er nicht irgendwo Nebenluft zieht.
Bzw. les erstmal wie schon gesagt den Fehlerspeicher aus.
Bei einem reinen Z-Dichtungsdeffekt geht die MKL nicht an.