Das Gelenk wird durch einen Sicherungsring auf der Antriebswelle gehalten.
Du musst die Achsmanchette runter schieben und den Sicherungsring "Suchen", dann mit einer Spreizzange den Ring Spreizen und das Gelenk abziehen, kann etwas schwer gehen.
Beiträge von DerEisMann
-
-
Aso, hab mir nen "neuen" C20NE besorgt und da sind 2 Köpfe bei die wohl schon etwas bearbetet sind, daher meine Frage:
-
In wie fern werden denn beim NE Kopf die "Kanten und Ecken" entfernt?
Hab zwei köpfe da und kann da irgendwie keine sehen?!
Oder is der Überganz vom Saugrohr zum Kopf gemeint?Mal abgesehen von dem Bohrloch am 1.Zylinder.
-
Kompression an dem Zylinder mal getestet?
-
Also die 236x12,7 gabs auf folgenden Modellen:
16D, 16DA, 17D, T4EC1, TC4EE1, C16LZ, C16NZ, E16NZ, 16N*, 16SV, E18NV, 16SH, C18NT, C18NZ und E16SE.
Alles mit 200er BKV.
-
Passen die Innenbelüfteten auch nicht mit Distanzscheiben?
-
Der C20NE hat nur einen Kurbelwellensensor und der sagt dem Steuergerät nur ob sich die Kurbelwelle dreht oder nicht.
-
Gut das würde ich denk ich schon neu machen.
Verkäufer meinte der Motor hat keinen Rost und er lässt sich gut an der Kurbelwelle durchdrehen. -
Meint ihr ich kann einen Überholten C20NE Motorblock kaufen der 9Jahre Zusammengebaut stand?
Oder soll ich davon lieber die Finger lassen?Wurde wohl 98 neu Gebohrt und gehohnt.
Übermaß 86.50?! glaub ich und hat nur Opel Originalteile bekommen. -
Der KAT würde auch keine 15PS "rauben"....
Aber wie gesagt wenn dir das Finazielle keine Sorgen macht dann lass ihn so.