Wenn ich voll aufs Gas drücke sind die Abgase leicht blau, ansonsten nicht.
Ich habe aber heute den Ölstand gemessen, nach 400 km, und gut ein Liter ist schon wieder weg....
Da war die Werkstatt wohl nicht so ganz zuverlässig...
Beiträge von Conny
-
-
Guten Tag allerseits,
seit einigen Wochen fahre ich ein schickes Cabrio mit 16V Maschine.
Der Wagen war vor einiger Zeit in der Werkstatt, da die Zylinderkopfdichtung sowie die Schaftdichtungen völlig durch waren und der Motor von daher so um die 5 Liter Öl auf 1000 km verbrannt hat.
Man sagte mir es wäre alles wieder in Ordnung. Konnte ich selbst noch nicht wirklich überprüfen, da ich erst 250 km seitdem gefahren bin.
Als ich gestern Nacht den Wagen gestartet habe passierte dann folgendes: Der Motor hat im Leerlauf auf ca. 4000 Umdrehungen hochgedreht und blieb auf dieser Drehzahl. Ich bin dann einfach mal losgefahren mit dem Ergebnis, dass ich die ersten 5 km Wegstrecke im ersten Gang gefahren bin, da der Wagen aufgrund der hohen Drehzahl im ersten Gang 60 km/h gefahren ist, ohne das ich das Gaspedal berührt habe. Nach diesen 5 km gab es plötzlich einen Ruck und die Drehzahl war wieder normal...
Vor ein paar Tagen hatte ich schonmal den Effekt, dass der Motor nach dem Starten so hoch gedreht hat und dann nachdem ich Gas gegeben habe einfach ausgegangen ist...
Ich habe heute einen Gelegenheits-Schrauber gefragt was das sein könnte und er sagte mir, dass dieses Problem durch Öl in der Verbrennung hervorgerufen worden sein kann und das ich besser keinen Meter mehr fahre sollte...Gibt es vielleicht jemanden der das Problem kennt und mir da weiterhelfen kann?!
MfG Conny
-
hmmm...
langsam wirds etwas unübersichtlich.
Ist es nicht vielleicht möglich irgendetwas auszuschließen, da der Wagen wenn der Motor kalt ist wie gesagt problemlos läuft und erst wenn er warm ist die Mucken macht?! -
Hat sonst vielleicht noch jemand ne Idee???
-
Vielen Dank für die Antworten!
So kann ich ja dann zufrieden sein mit dem Verbrauch. -
Also wenns blinkt fahre ich direkt tanken und dann sinds eigentlich immer so um die 40 Liter die ich reintanke. Mehr als 40 habe ich glaube ich noch nie getankt...
-
Also sobald die Tankanzeige blinkt fahre ich tanken, aber ich weiß natürlich nicht ob der Vorbesitzer da etwas geiziger war... Werd ich mal checken!
-
Tachchen,
ich komme mit meinem GSI Cabrio mit einer Tankfüllung gerade mal 400km weit, dann ist ende. Das kommt mir irgendwie ein bisschen wenig vor oder ist das bei dieser Maschine normal?? Ich fahre eigentlich nur Stadtverkehr.
Dann noch eine Sache, bei der Tankanzeige am Digitaltacho gehen bei mir immer zwei Striche gleichzeitig weg. Ich habe den Tacho schon mal aus einem anderen Grund ausgetauscht, aber sowohl beim alten als auch beim jetzigen gehen immer zwei Striche auf einmal weg. Stimmt da was nicht oder ist das normal??
-
Einen schönen guten Tag,
seit einiger Zeit hat mein Schätzchen folgendes Problem:
Wenn der Motor kalt ist startet er problemlos und läuft ganz normal. Wenn der Motor aber nach einiger Zeit warm ist und ich stelle den Motor aus und dann wieder an, geht der Wagen meistens direkt wieder aus oder aber er würgt fast ab und fängt sich dann so gerade noch. Wenn ich nach dem Starten eine Zeit lang ordentlich Gas bleibt er an, gebe ich kein Gas passiert das zuvor beschriebene. Gestern allerdings bin ich mit warmen Motor losgefahren und habe wie immer ordentlich Gas gegeben um in am Laufen zu halten und trotzdem ist er bei der ersten und bei der zweiten Ampel nach dem Schalten in den Leerlauf einfach ausgegangen. Das war das erste mal das er auch nach dem losfahren noch ausgegangen ist.Kann sich vielleicht irgendjemand das Problem erklären??
Vielen dank im vorraus!
-
Also das Geräusch ist eher so ein leises Brummen. Kann ich schwer beschreiben. Ein Klick-Klack ist es nicht so unbedingt.
Es handelt sich bei der Anlage um die alte Original-Anlage.
Ob das Steuergerät noch funktioniert oder nicht, weiß ich eben nicht.
Wie könnte ich das denn auf Funktionsfähigkeit hin überprüfen??