Beiträge von Conny

    Tach allerseits,


    auf der Suche nach dem Problem an meiner ZV habe ich eine neue Erkenntnis und hoffe, da kann jemand weiterhelfen.
    Ich habe mal mit offenem Fenster die Tür auf und abgeschlossen und konnte dabei ein leises Geräusch vernehmen. In etwa so wie es die ZV normalerweise macht, allerdings um einiges leiser.
    Das heißt, obwohl die ZV rundherum nicht funktioniert, gibt es eine Ansteuerung.
    Kann das irgendjemand interpretieren und mir bei der Suche nach dem kaputten Teil weiterhelfen??


    Mfg


    Conny

    Ich habe wohl eine ZV, das zu den Türen ein dickes Kabelbündel führt.


    Kann mir jemand sagen, wo ich das Steuergerät für die ZV finde?
    Im Fußraum des Beifahrers hinter dem Scheckheft habe ich nur die Motronic gefunden. Und wie kann ich das Steuergerät auf Funktionsfähigkeit überprüfen??


    Wenn ich den Fehler dort nicht finde, könnte ja auch das Relais kaputt sein. Wie kann ich das denn testen??

    Schönen guten Tag,


    ich frage mich ob mein kürzlich erworbener Kadett über eine Zentralverriegelung verfügt.
    Er ist Baujahr 1990 und hat elektrische Fensterheber, sowie Servolenkung. Eigentlich ist doch bei der Ausstattung auch eine ZV dabei, oder?
    Auf jeden Fall funktioniert sie nicht und gibt auch keinen Ton von sich.
    Wo finde ich denn den Steuergerät für die ZV? Man sagte mir hinter dem Scheckheft im Beifahrerfußraum wäre der Motor, aber da habe ich lediglich den Bordcomputer Mototronic gefunden.
    Weitere Frage wäre, wie ich das Steuergerät auf Funktionsfähigkeit testen kann und wo der Fehler sonst liegen könnte.
    Kann es sein das die Stellmotoren in den Türen und im Kofferraum ohnehin defekt sind, nachdem jetzt jahrelang die Türen so geöffnet wurden?


    MfG


    Conny

    Also, da mich das Problem doch etwas überfordert hat, habe ich meinem sachkundigen Freund gebeten sich dem Problem anzunehmen und er hat dann ein neues Kabel gelegt, da wohl das Kabel in sich verschmort oder durchgeknallt war.
    Denn sowohl der Schalter als auch das Relais im Sicherungskasten waren beide nach Test in Ordnung. Von daher musste es ja am Kabel liegen. Und tatsächlich funktioniert jetzt alles wie gewünscht, nachdem ein neues Kabel vom Sicherungskasten zum Schalter gelegt wurde.
    Ein derartiger Fall scheint wohl eher selten zu sein wie mir scheint.


    Naja, Problem ist gelöst. Vielen Dank für alle helfenden Antworten.


    Conny

    Also ich habe nen lcd-tacho gegen einen lcd-tacho getauscht und den neuen tacho zum test komplett abgeklemmt. da passierte trotzdem nichts bei den fenstern. dann habe ich den tacho wieder angeschlossen und es leuchtete die handbremsleuchte sobald ich den schalter für die fensterheber betätigte.


    ein freund mit viel ahnung hat sich das jetzt mal angeschaut und konnte keinen fehler feststellen. er meinte, die einfachste möglichkeit wäre ein neues kabel zu legen...


    das werde ich dann wohl mal versuchen.

    Der Tip mit dem Schalter auf dem Tacho war schon mal super. Ich hab ihn nochmal ausgebaut und den Schalter umgelegt und dann gings.
    Aber leider hat das mit dem Schalter für Fensterheber und Verdeck nichts mit dem Tacho zu tun und es funktioniert auch nicht wenn ich den Tacho entkabele.
    Sobald ich den Schalter drücke leuchtet die Handbremsleuchte auf und sonst passiert nichts. Kann das was mit den Sicherungen zu tun haben oder gibt es sonst eine Fehler-Möglichkeit?


    Ansonsten vielen Dank für die schnelle Hilfe,


    Conny

    Einen schönen guten Tag,


    gestern habe ich das Traumhafte Wetter genutzt, um meinen bei eBay ersteigerten Digi-Tacho einzubauen, da mein alter kaputt war. Kein Problem dachte ich mir, trotz wenig Tüftel-Know-How. Und in der Tat habe ich den Einbau problemlos hingekriegt.


    Als ich dann allerdings eine Proberunde gefahren bin stellte ich fest, das der Tacho falsche Werte anzeigt. Als ich mindestens 80 gefahren bin zeigte er mir 30 an. Auch die Drehzahlanzeige und der Kilometerzähler laufen zu niedrig bzw. zu langsam.
    Vermutlich hatte der Vorbesitzer eine andere Felgengröße oder derartiges. Da habe ich natürlich vorher nicht drüber nachgedacht und jetzt steh ich da. Kann man das vielleicht einstellen?


    Noch problematischer ist allerdings, dass ich anscheinend beim Umbau der Auto-Elektrik ein wenig zugesetzt habe. Nach ein paar Metern Fahrt wollte ich die elektrischen Fenster runtermachen. Bis zur Hälfte gingen sie auch runter, dann passierte gar nichts mehr. Fensterheber und Verdeckheber geben keinen Mucks mehr von sich. Die Fenster stehen jetzt also halb runter, was in der Großstadt schon problematisch ist. Wenn ich jetzt auf die Schalter drücke leuchtet am Tacho die Handbremsleuchte auf, aber weiter passiert nichts!!! Was soll das??? Heute morgen wollte ich den Wagen anlassen und auch da kein Mucks. Dann habe ich alle Sicherungen einmal rausgenommen und wieder reingesteckt und anschließend ging der Wagen direkt an. Nur die Fenster machen immer noch nichts. Und wenn ich das Abblendlicht einschalte, geht dir Tachobeleuchtung fast aus...


    Ihr seht ich verzweifle gerade etwas. Wäre super wenn ihr mir mit eurem Wissen weiterhelfen könntet, da ich völlig aufgeschmissen bin.


    Ich danke schon mal im vorraus für eure Hilfe!


    Conny