Beiträge von Bluethunder

    mein Kühlwasserausgleichbehälter sitzt rechts in der Ecke an der Spritzschutzwand (Beifahrerseite). Wie läuft denn jetzt der unteren Schlauch vom Behälter zum Motor ?
    Kann mir jemand diesen Schlauch von oben fotografieren bzw. die Teilenummer des Schlauches oder der Schläuche geben.
    oder mir evtl. sagen, wo dieser schlauch auf das ausgleichrohr geht ?

    Also die Heizungsschläuche habe ich jetzt mal verlegt....


    Jetzt habe ich nur ein Problem mit dem Schlauch, der unten an den Ausgleichsbehälter auf der Beifahrerseite kommt. Dieser ist, obwohl die richtige Teilenummer, zu kurz. Oder kommt dort noch ein Abgang für die Vorwärmung der Drosselklappe mit rein ?


    Denn wo die Vorwärmung dafür angeschlossen wird, blicke ich auch nicht so durch auf den Bilder von Opel.


    Das die dort nichtmal richtig explosionszeichnungen erstellen können -.-

    Hallo,


    kann mir jemand mal ein Bild von unten von den Heizungsschläuchen machen ? Wo man die schläuche sieht, die vom Wärmetauscher im Innenraum, also von der Spritzwand zum motor gehen ? und wo man auch erkennen kann, wo welcher genau am motor hingeht bzw. wo welche abgänge sind ?



    Vielen Dank schonmal im voraus,

    Deine Tür schließt nicht mehr sauber, weil sie hängt.


    Und die Türen werden nur über die festgeschweißten Scharnieren an der A-Säule eingestellt, wenn die Abstände zur Karosserie nicht mehr passen.


    Ich würde mir mal ein neues Türfangband und neue Scharnierbolzen bei Opel besorgen und diese an der Tür wechseln. Evtl. hängt sie dann nicht mehr und läßt sich dann auch einwandfrei schließen.

    Bevor ihr hier groß drüber redet, was alles gemacht werden muss, würde ich erstmal mit einem TÜV-Prüfer reden, ob sowas überhaupt noch eintragungsfähig ist... denn seit letzten Juni und am nächsten März verschärfen sich die Gesetze zum Eintragen nochmal.

    hat die hebebühne einen motor oder zwei ? wenn sie einen hat, könnte es evtl. an der kette im kettenkasten liegen. oder an den zahnrädern für die kette.


    wie ist denn die kraftübertragung vom motor zu den spindeln ?? über keilriemen ? evtl. sind die nicht richtig gespannt und rutschen durch oder sind verschlissen.