Beiträge von Bluethunder

    ich habe meisten dunlop, good year oder Hankook drauf...


    wobei die reifen sich auf jedem auto anders verhalten. das hängt von der antriebsart, dem gewicht und der fahrweise des fahrers ab.


    aber im allgemeinen würde ich mir mehreren Reifen-tests anschauen. am besten einen der die größe auch testet, die man fahren tut.


    und dann schauen, was der geldbeutel hergibt...


    ich lege lieber beim reifen mal 10,- € mehr hin, hab dafür dann aber mehr sicherheit und auch länger an dem reifen.



    Ich hatte mal Toyo gefahren und die waren nach 8.000km vorne beim fronttriebler blank. das war nichtmal ein sommer. Dunlops haben da schon knapp 20.000 km gehalten und haben sich auch im nassen besser fahren lassen-


    das war einmal.... mittlerweile gehört Weitec zu KW und die Federn sind richtig gut, ebenso wurden die Dämpfer neu auf die Federn abgestimmt..


    Ich hab das in meinem 5er BMW drin... nicht zu hart und nicht zu weich und der ist nur 40mm gefallen auf der VA.


    ich kann sie nur empfehlen.

    ich würde das Blech mit der Flex und einem stahlbürstenaufsatz entrosten und danach mit Pelox RE behandeln. das ist Phosphorsäure und löst den Rost komplett auf.... Danach das ganze gut mit Rostschutz streichen und dann den neuen Schweller drüber.


    das ganze lackieren und dann richtig gut mit Hohlraumwachs fluten.

    so, hab mir das mal in ruhe angeschaut. also irgendwie passen die fenster an meinem 3-türer nicht.... wenn ich die fenster so an der C-SÄule verschraube, bekomme ich zuviel spannung auf die scheiben und kann sie nicht schließen.

    so mal ein paar updates zu meinem auto.


    Hallenumzug ist fast fertig....


    Technik am Motor wirft mich zurück und wird erstmal auf Eis gelegt. Es fehlen momentan noch ein Hosenrohr für den C20NE (gebrauchtes sollte bald da sein), die Adapterhülsen für die Ölkühlerleitungen sind noch zu lang. Heizungskühlerschläuche fehlen noch, sind aber bestellt.


    Somit hab ich mal weitergemacht mit der Karosserie:


    Fensterschachtdichtungen und Fenster mit Fensterheber eingebaut, die Türen an die Karosserie montiert und Kotflügel angeschraubt.
    Heckspoiler nochmal von der Heckklappe geschraubt und den Schließmechnismus eingebaut.


    nächste Woche kommt das Schließsystem in die Türen rein, Motorhaube und die Stoßstangen werden montiert.


    Dann geht das Auto ende nächster Woche zum Lackierer für die Feinarbeiten am Lack und das Finish.