Beiträge von Bluethunder

    Ich hab mir dort meine PU-Buchsen für die Vorder- und Hinterachse bestellt.


    Absolut Top. Kann nichts schlechtes sagen. Mein Kumpel hat dort jetzt auch schon Ware bestellt und wurde sogar angerufen, das die Ware am nächsten Tag versendet wird.

    Wir haben uns mit 6 Parteien eine große Halle (850qm) angemietet und diese im Mietvertrag auch als Schrauberhalle deklarieren lassen. Hebebühne war da auch schon mit drin.


    Wir können dort auch alles machen was wir wollen. Solange das Tor zubleibt hört man draussen gar nichts.
    Nur das Tor dürfen wir ab 21 uhr nicht mehr benutzen, da dies ein altes Alu-Rolltor ist und verdammt viel krach macht.

    bei einem normalen Sauger / Einspritzer bringt das auch nichts... da diese einen gewissen Staudruck brauchen.


    Bei aufgeladenen Motoren wird versucht den Staudruck, den die Auspuffanlage inklusive Kat erzeugt gegen null zu bringen.


    Daher auch die Aussage im 1. Posting mit dem G40, wo es etwas gebraucht hat. Der G-Lader ist nichts anderes als ein Kompressor.


    Ansonsten ist es immer bei sowas ratsam, wenn man ein freiprogrammierbares Steuergerät hat. :D



    Aber ACHTUNG: Das fahren ohne Kat ist Steuerhinterziehung. Wird man erwischt gibt es richtig teuer und man ist vorbestraft.
    - Anzeige wegen Steuerhinterziehung ab Tag der Zulassung auf den Namen des Haltes (nicht erst ab wann der Kat draussen ist)
    - sofortige Stillegung und Sicherstellung des Fahrzeugs durch die Polizei
    - Strafe und Punkte in Flensburg wegen Verstoß gegen die STVZO
    - bei einem Unfall kein Versicherungsschutz, da erlöschen der allgemeinen Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.

    das wären dann 60mm pro Achse.


    Bei dieser Verbreiterung würde ich mit Spurverbreiterungen kaufen, die ich auf der Radnabe verschraube und die Felgen dann mit der Spuverbreiterung verschrauben. Die sind zwar etwas teurer. aber ich finde sicherer, als wenn du da mit 30mm längeren Radschrauben hantierst.


    Bei http://www.spurverbreiterung.de siehst du die einzelnen Varianten und kannst dort auch nachschauen, was es für dein Auto noch an Spurverbreiterungen mit TÜV gibt. Beachte dabei die maximale ET, die das Fahrzeug hat.

    so pauschal kann man das nicht sagen.


    Das hängt zum einen von deiner Tieferlegung, deinen Felgen, deinen Reifen und deinem Achsversatz ab.


    Am besten zu einem tuner fahren und dort mal verschiedene Spurverbreiterungen draufstecken und schauen, wie es am Fahrzeug aussieht und ob man etwas an den Radläufen machen muss.

    So, bin heute nochmal an die Hinterachse gegangen, nach knapp 2h sägen, aufbiegen usw. hab ich endlich die letzten Stücke der originalen Hinterachspuffer rausbekommen.


    Und es waren wirklich Metallgehäuse darin (siehe Bilder).


    Hab jetzt die Aufnahme mit einem Drahtbürstenaufsatz vom Rost befreit, glatt geschliffen und mit schwarz matt auslackiert.