Beiträge von Opelfreund

    Möcht ja nicht aufmucken, aber sonst wird hier alles Ruck-Zuck geschlossen, wegen Offtopic oder genug diskutiert.... und das hier läuft schon über 2 Seiten, obwohls das Thema schon gab und die Frage schon beim 2. Beitrag beantwortet war? :denk:


    Um es in Spanisch zu formulieren: Donde esta la Gerechtigkeit?


    :ahhhh:

    Ich möchte jetzt mal einfach behaupten, dass selbst eine Opel-Werkstatt 2 Tage braucht um sone Aktion "sauber" über die Bühne zu kriegen.


    Also auch mein Rat: Zeit nehmen! 2 Tage - theoretisch möglich, aber praktisch (nahezu) unmöglich.

    Astreine Karre, Hut ab. Ich hätte mal ne Frage zu der Tiefe: Dein alter Kadett und der neue (auf dem Bild auf Thread-Seite 2) haben beide 80er Weitec vorn gehabt?
    Der sieht noch so hoch aus trotz Lippe.... Ich wollte mir jetzt eigentlich auch 80mm Weitec kaufen, (fahr gerne Weitec) aber ich hab das Gefühl bei den Bildern, die Tiefe kriegste auch mit 60er Federn hin. Was meinst du?
    Also Konkret wollte ich dieselbe Kombination wie Du + pressen des Federbeins. Aber wie gesagt, dann mit 80 statt 60mm.
    Ich hoffe das ist jetzt noch verständlich :schwitz:

    @ Music-Boy: Der Golf ist halt vom Kollegen das neue Projekt. Ist ein 16V. Sieht eigentlich ganz gut aus. Halt nen paar optische Mängel.


    Hier jetzt mal 2 Bilder von dem Kühler den ich verwenden will, in Verbindung mit nem flachen E-Lüfter. Hab mich schonmal bei GTE-Motorsport umgesehen, sone Lüfter sind ja nicht besonders Teuer. Der Kühler ist aus nem VW, Baujahr 88 mit integriertem Ausgleichsbehälter. Motorraum-Cleaning 1. Streich^^ Der soll aus nem GTI sein. Wenns einer besser weiß, nur sagen.




    Naja sicher doch^^
    Die Regel Nummer 1 habe ich begriffen ;) und werde sie auch umsetzen! Wie gesagt, ihr könnt gespannt sein. Bevor er fertig ist, muss ich hier nur mit Infos kleine Brötchen backen, damit ich wenigsten für kurze Zeit ein Unikat habe... Ideenklau und Inspiration liegen dicht beieinander!