Beiträge von Moosy

    Hallo Leute
    Sorry das ich den Threat wieder ausgrabe aber folgendes:
    Kann mir jemand helfen wie ich das mit dem ansatz herbringe das er so wie viele ihn haben das er abnehmbar ist also quasi wie das prinzib bei einer Zender Frontlippe?
    Sieht finde ich viel schöner aus als verspachtelt!!!
    Meint ihr es geht nicht wenn ich den Ansatz auf die Orginal GSI leiste klebe?Also sprich den Ansatz an die orginal leiste an der Heckschürze das müßte doch eigentlich gehn oder seh ich das falsch?



    Grüße Alex

    Habe diese türtaschen auch noch leider aber ohne bezug da ich sie neu beziehen wollte waren bei mir in einem 1987 GSI Cabrio Drinnen :)
    Hab jetzt einen neuen und mal schauen weiß nicht vielleicht da rein ansonsten behalt ich die was jetzt drinnen sind sind ganz Dunkelgrau glaub von irgendeinem sondermodell von Opel Kadett GSI könnte mal auch ein Bild reinstellen davon wenn du willst?
    Also wie gesagt die mit der langen armlehne hab ich auch noch da nur ohne bezug wenn ich sie doch nicht will kannst meine haben Wohne in Österreich grins :-)))


    Grüße Moosy

    Hallo Leute


    Frage was ist empfehlenswerter ein 10er Coax System oder ein 10 er kombo sytem?
    Hab mich für alles von Hifonics ZEUS klasse enschieden.
    Hatte diese Marke schon lange verbaut gehabt und war sehr zufrieden also spich die alte ZEUS generation!
    Wie gesagt wollte Armaturenbrett ZEUS entweder Coax oder 2 Wege Kombo übers Alpine Radio
    Hutablage sind 2 Ovale Hifonics ZXi693 verbaut (Befeuert von ner Signat Ram2 MarkII)
    Kofferraum ist ne Hifonics ZEUS Bandbasskiste ZLi12Dual drinnen (im moment ne Signat Ram3 MarkII)


    Bitte um Infos welches system besser ist.Klang sollte nicht drunter leiden :(


    entweder das Coxial ZSi42 Hifonics ZEUS
    oder das 2 wege compo BX4,2Ci Hifonics Brutus


    Grüße Moosy

    ich hab noch ne frage an die die Kotflügel hinten engescheisst haben :)
    es sind ja in den Kotflügeln wie auch hinten so ne vertiefung im blech da wo normal die Gummileiste angegeklebt wird oder?
    ist es sinnvoll die Kotflügel seitenverkehrt einzuschweissen nach dieser linie?
    ich möchte das das optisch dann so aussieht wie beim Cabrio vom Vollstrecker :-))


    Grüße Alex

    achja hab das so im netz gefunden!also quasi die Begutachtung kostet 500€ heißt sowie ich das verstanden hab es wird geprüft ob es unseren richtlinien entspricht!
    ist aber noch nicht das Gutachten.
    Ich mach mich mal in Österreich schlau was das insgesamt kostet so ein Gutachten.dann ists halt wieder so das das nur für den Scheini dann gültig ist also für andere Uninterssant.
    Aber sag mal es Muß gehn denn viele haben US Rückleuchten eingetragen bekommen und die haben auch keine e zulassung!
    Zb die ganzen Nissan Skylines müssen auch auf unseren Verkehr umgebaut werden und?auch die bekommen ne zulassung also naja und wenns zu teuer ist dann mach ich sie halt rein bei messen und ausstellungen was solls.


    Zum Beispiel:
    prinzipiell besteht die Möglichkeit, dass auch nicht in der EU oder besser ECE (Die EU ist ihrerseits wieder Mitglied der ECE = Economic Commisiion for Europe, eine Unterabteilung der UN) zugelassenen Scheinwerfer eine Zulassung in Deutschland bekommen.


    In der Regel ist hierfür eine Einzelabnahme notwendig, d.h. jeder
    Scheinwerfer muss einzeln geprüft werden. Die Kosten hierfür betragen ca. 600.- EUR für Halogenscheinwerfer und 750.- EUR für Xenon-Scheinwerfer (jweils für zwei Scheinwerfer).
    Hierbei kann berücksichtigt werden, dass es sich um Scheinwerfer aus der Serienfertigung handelt und die Wirkung nur "In-Etwa" vorhanden sein muss (sogenannte In-Etwa-Gutachten).
    Diese Gutachten gelten immer nur für ein Fahrzeug und können nicht übertragen werden.
    Wenn mehrere gleiche Scheinwerfer gleichzeitig vorgelegt werden kann man u.U. einen Rabatt gewähren.


    Ein Mustergutachten, welches dann für mehrere Scheinwerfer des gleichenTyps gilt muss aber in vollem Umfang den Anforderungen der ECE entsprechen, was bei außereuropäischen Scheinwerfern fast nie der Fall ist. (Sonst hätte die Firma bestimmt eine ECE-Genehmigung für den Scheinwerfer)

    Jepp Ronner51 sind es.


    Wenn man Arbeitskollege nachhause nach Brasilien Fährt und er sie mir hochschickt dann versuch ichs mit dem Lichtechnischen Gutachten dann :)
    500€ für die Überprüfung dieser Scheinis mit Blinker für die chance 50/50 zulassung ist es mir wert dann :)
    Aber bis mein arbeitskollege runter fliegt vergehn leider noch 3-4 Monate weil vorher kann er nicht.


    Gruß Moosy