Beiträge von Moosy

    Hallo Leute


    Hab ein mega Problem wollte meinen in den Winterschlaf schicken jetzt hat bei der letzten fahrt aus einem schlauch hinterm motor kühlwasser auf den Krümmer Getropft!Fanden den schlauch auch gleich mal jetzt ists das das dieser schlauch unauffindbar ist bei Opel bzw nicht mehr gibt!
    Nummer Lautet GM 9016029 wie der genau heißt weiss ich nicht nur sind wir schon fast nen Monat drann in ganz Europa zu suchen nichts!!
    Das kanns ja net sein oder?
    Es ist ein gebogener schlauch!Jetzt ist die frage wie schauts aus mit zum Beispiel Samco Schläuchen?Ha gehört die sind aus Silicon und bis 180° Temperatur!
    Jetzt stellt sich die frage haltet der Samco so na am Motor das aus?Denke mal das es da heißer wird wie 180° oder irre ich mich da?
    sowas wie das meine ich statt dem Orginal GM schlauch:


    http://www.supergt.info/full/COLSCE90-28.jpg


    Bitte um Hilfe


    Grüße Alex

    Hallo Leute


    Probleme!!!
    Hab ja jetzt mein Schmuckstück fast fertig bis auf ein paar kleinigkeiten und zwar:
    Hab 7,5X17 eingetragen jetzt ist vorne alles super passt sitzt tip top im radhaus nur hinten naja!!
    Jetzt die frage spurplatten hab ich keine gefunden nur für Felgen bis 7X17 was ist jetzt mit dem 0,5?
    ist das egal oder gefährlich? Spur dachte ich so 15mm links und rechts!
    Wie würde das aussehen mit anderen felgen?So zb: VA 7,5X17 und HA 9,5X17?
    Gibts für so ne felgenkombi gutachten oder nur per einzelabnahme?
    Billiger wäre ja die spurplatte:-)
    Weiß wer vielleicht nen hersteller die die spurplatten über 7 maulweite produzieren?Mit wenns geht dieser Zentrierring dings bumms :)



    Grüße Alex


    Achja Auto ist ein Kadett GSI 2,0 8V Hinten Runde Radläufe


    Falls mit fotos besser geht mach ich morgen mal ein paar fotos ist zwar ein bischen staubig da er Winterschlaf hält aber egal :)

    das wäre gut hab ja auch ab Kat remus und ist jetzt erst 2 jahre alt!und soundmäßig ists schon ein bischen dürftig :(
    Meine freundin hat ein Suzuki Baleno Kombi und Friedrich Motorsport drunter und der ist um Ecken lauter :-((((

    Hallo Leute


    Kurze frage an Euch und zwar folgendes:
    Passt der C20XE Kat ohne umbau arbeiten am c20NE?
    Weil der C20XE kat hat ja nach dem kat das rohr zum krümmer fix un der C20NE nur geschraubt!
    Weil könnte einen neuen 200 Zeller Kat vom 16V bekommen aber jetzt ist nur so passt der auch ohne schweißarbeiten?
    Oder lieber lassen einen 200 Zeller in Orginal Oval Optik und die Flansche anschweissen?
    Dachte so an Magnaflow Unifit oder so :)
    Kann mir wer was zur lautstärke sagen wieviel lauter das ganze wird?Krass laut oder fast nichts lauter?
    Wie ihr wisst bin ich ja aus österreich und hier sind die Menschen mit Mütze in Blauer uniform sehr empfindlich auspuffmäßig :-))
    Was hat eigentlich ein orginalkat so Zellen?800? 1000?
    Weiß wer wieviel zellen zum beispiel der Sortkat von REMUS hat (Z-FLOW) ?Würd mich interessieren denn Remus ist bei uns Ösis gern gesehen bei der Rennleitung!
    und wenn ich die gleich Hohen Zellenzahl nehm wie remus denk ich mal das ich keine props bekomme!!



    Danke schon mal für eure Infos.


    Grüße Alex

    also den C20XE könnt ihr empfehlen?
    Lexmaul oder Mattig oder Master of Sounds Edelstahl nicht?
    Wollte mir ein Master of Sounds Edelstahl Krümmer holen Kat Orginal und dann halt ab Kat Remus!
    Muß kein Krachmacher sein nur ein Sportlicher Sound!


    Grüße Alex

    Hallo Leute


    Was könnt Ihr so an Fächerkrümmer empfehlen?
    Master of Sound , Lexmaul oder .........?


    Motor ist ein C20NE und ab Kat Remus Anlage


    Ändert sich der Sound da auch ein bischen?


    Grüße Moosy

    suuper
    also meinst reichen wenn man köpfe tauscht?
    naja war vorher ein weitec 60/50 verbaut mit man staune der vorbesitzer hat orginal dämpfer verwendet loool!
    Jetzt ist ein Härteverstellbares Koni mit 40er H&R drinnen!
    Ist ja nicht soo die welt ich versuchs einfach mal mit den Köpfen links und rechts das wären dann um die 100€ das geht ja noch!
    Ich trottel hab letzte woche die wellen vom 16V weggeschmissen da ich gemeint habe die brauch ich eh nicht mehr
    hatte sie zum verkauf angeboten nur niemand wollte die :( hätt ich sie bloß behalten :(



    Naja tortzdem vorerst mal danke für die erste antwort zum thema



    Grüße Moosy


    Benni hmmm sagen wir so wollte in Carport einfahren und da wars erste mal beim rechts einschlagen heute nochmal gefahren jetzt ists auf beiden seiten.und ja einbau hatte ne Werkstatt gemacht.
    Komisch ist nur die sind mit den alten felgen gefahren 15zöller und die haben nichts gemerkt bzw gehört.
    naja danach wurden meine 17Zöller montiert und jetzt ists so!
    Ich bin am studieren ob ich nicht gleich 2 neue Wellen einbauen soll dann ist gleich ruh als wie erst den Kopfsatz dann doch die ganze welle :(


    @corsa
    Hast ja recht nur bei uns die ganzen OH sind alle im Betriebsurlaub loool
    fahr morgen mal in die werkstatt vom kollegen vielleicht kann der mir was sagen

    Hallo Leute


    Frage bei volleinschlagen links oder rechts gibts so ein knacken vorne!
    Hab vor kurzem neue Konis + H&R Federn verbaut seit dem ist das Knacken!
    Ist vermutlich die Antriebswellen oder?
    Ist es besser die ganze welle zu tauschen oder nur so ein Reparatursatz Radseitig?
    Ist wegen den Kosten ne welle kostet im schnitt als zubehör zwischen 250-400€ und der reparatursatz das gelenk um die 30€!
    Ist es dann aber ratsam beide zu tauschen oder?Links und rechts?


    Bitte um infos von euch wenns geht


    Ps: mir wäre am liebsten keine Opelkosten also orginal Opelteil! taugen die Zubehör auch was?


    Weil das doofe ist hab am Dienstag nächste woche nen TÜV termin und glaub der trägt mir das fahrwerk sicher so nicht ein oder?



    Grüße Moosy