Also meine Mutter fährt jetzt seit 3 Wochen Corsa A. Der Wagen war zwar ein echtes Schnäppchen (Bj, 91, rostfrei, 70tkm) für 200€ und nochmal ca.250€ für Tüv + Verschleissteile wie Zahnriemen, Bremse, etc., aber ich würde so einen Wagen persönlich nicht fahren wollen. Allein die Cockpitgestaltung ist meiner meinung nach eher Geschmackssache.
Falls man allerdings ein Winterauto oder einen Zweitwagen neben dem Kadett sucht, geht ein Corsa wohl klar, allein schon wegen der günstigeren Unterhaltung.
Beiträge von brinki.deluxe
-
-
Tach zusammen,
da ich in vier Wochen das erste Treffen besuchen werde und gerade meine Anlage einbaue, wird es Zeit, auch Doorboards anzufertigen. Beim Googeln rund ums Thema "Gfk" bin ich aber auf zwei verschiedene Verarbeitungsarten gestoßen.-Formvlies, getränkt ca. 5mm dick, muss nur einschichtig verarbeitet werden, oder
-Glasfasermatten, müssen mehrschichtig aufgelegt werden.Welche Methode ist besser für den Bau von Doorboards? Werde vermutlich zwei 16er pro Tür nehmen. Habe bei ebay bereits einen Händler gefunden, der beide Möglichkeiten anbietet.
Brinki -
Schade drum, wieder eine Stufe weniger, langsam werden die echt selten.
Sind die schwarzen Türpappen evtl. noch zu haben? Könnte die für meine Stufe gut gebrauchen. Dann würde ein Teil deines Wagens "weiterleben"...Brinki
-
Wie bekommt man die Griffe denn ausgebaut? Habe bei meinem letzten Schrottplatzbesuch zwar einen Rekord mit allen vier Griffen gesehen, aber hatte kein Werkzeug dabei und wollte die Teile auch nicht mit Gewalt da rausholen.
Brinki -
Ich habe bei mir blaue 5mm - Led's vom Ebayverkäufer "Realstyles" verbaut und bin sehr zufrieden damit. Habe für 100St. mit Widerständen 7,00€ bezahlt. Zustzlich habe ich noch zwei 32er Led-Röhren im Fußraum.
Brinki
-
Kadettfan: Bei dem waren auch beide Radläufe sowie der Tankstutzen komplett durchgerostet, aber der ist ja erst Ende Oktober neu gemacht worden. beide Seitenteile, rechter Kotflügel, Stoßstange, Grill, Spiegel (die sind noch nicht dran, da elektrisch), Heckstoßstange und Schweller sind neu lackiert.
Vorher waren die "normalen" grauen 88er Stoßstangen dran. Der C16Nz wird wohl dann Anfang März reinkommen, noch steht er ja im Bild im Hintergrund
Und ansonsten liegen Gsi-Schweller bereit, die noch zum Lacker müssen, ein Doppelrohr-ESD von Ernst und für den Innenraum ein neueres Original-Sportlenkrad (auch vom Cabrio im Hintergrund) sowie eine weiße Dzm-Tachoeinheit, an deren Beleuchtung ich momentan herumlöte.
Ist also noch jede Menge zu tun.
Brinki -
So, habe es heute mal geschafft, den Wagen nach dem Waschen erstmal abzulichten:
Fahrwerk und andere Maschine werden Anfang März reinkommen.
Brinki -
Auch die Beleuchtung vom Gebläseschalter lässt sich genau wie die beim Lichtschalter wechseln. Schalter von hinten entsichern, rausziehen, und schwarze Stecksockelfassung mitsamt Birne herausziehen. Um das Ganze nach dem Birnenwechsel zu kontrollieren:
Heizungsbeleuchtung+Aschenbecher bekommen ihren Strom, wenn das Außenlicht eingeschaltet ist (Standlicht reicht schon),
Uhr, Gebläseschalter + Lichtschalter leuchten bei Zündung.Habe in den letzten zehn Tagen bei mir alles auf blaue LED umgebaut, Bilder folgen noch.
Brinki -
Hat jemand schonmal Erfahrungen mit Anbauteilen von Inxx gemacht? Habe letzte Woche einen neuen Satz Scheinwerferblenden bei Ebay ersteigert, die heute angekomen sind. Und siehe da: Abgesehen vom Pappetikett, mit dem die Verpackung verschlossen ist, handelt es sich um die ganz normalen Kamei-Blenden mitsamt Kamei-Kleber, -Anbauanleitung und Kamei-Gutachten.
Sieht es mit den restlichen Artikeln von Inxx auch so aus, dass man Markenartikel zum günstigeren Kurs als dem eigentlichen Herstellerpreis kaufen kann?
Brinki -
Wohlgemekt der 1.3er mit Kat - Meiner (C13NB mit U-Kat) lag im letzten Jahr schon bei 270€, daher kommt in gut vier Wochen auch endlich der C16NZ rein.
Brinki