Beiträge von Slow

    Tachen,



    so komm mir vor als würd ich nix arbeiten, weil sehen tu ich nichts darum gibts auch nur wenig Bilder.
    Hab mir mal nen Lüfterkasten für den Corsa a Lüfter gebaut, und der passt sogar nun muss das Teil nur noch einigermassen funktionieren.
    Dann hab ich die Servo noch anstänidig verlegen müssen und ohne KÜhlertraverse ist das ziemlich bescheiden. Das ist dann im nächsten Winter mein Vorhaben. dass das gescheit drin ist.


    Für nächste Woch hab ich eigentlich mal nen Probelauf geplant, aber ich plan mal lieber nicht soviel meistens kommts eh anderst. Amaturenbrett muss nun noch rein, Cockpit verkabeln und dann werd ich mal versuchen den Schlüssel rum zu drehen.




    Ach ja so sieht mein Kabelgewirr aus, schön viele Zettel, damit ich weis wohin das zeug kommt, obs dann am ende geholfen hat werd ich sehen :)


    Gruß Slow

    Danke,


    kannste machen, den GT/e kannst auch mitbringen, lasst ihn halt da :wink:, würd mich auch freuen :rollin:


    Gruß Slow

    So,


    der kleine hat nun vorerst mal die Alte Auspuffanlage drunter geschnallt bekommen, leider musste ich doch nochmals die Hinterachse lösen weil ich den Pott sonst nicht drunter bekommen hätte.
    Weil die Dämpfer gerade weg waren hab ich die Teppiche bzw die Domstrebe hinten auch gleich eingebaut und oh Wunder es hat echt beim ersten mal geklappt :-D.
    Scheiben vorne und hinten sowie Kofferraumdeckel sind auch drin, man kann von hinten fast ein Auto erkennen.
    Mal schauen wie es läuft vielleicht kann ich in 2 Wochen mal nen Startversuch machen.
    Aber jetzt Bilder






    Gruß Slow

    Ok danke.


    hab die servo nun mal so provorma drin, nun ist sie aber etwas zu lang, kann ich die Stahlleitung einfach kürzen und neu quetschen lassen? maacht das was aus wenn ich die etwas kürze?


    Danke

    Grüße zurück ;)


    So gestern war es dann soweit Motor durfte wieder an seinen gewohnte Platz, leider nicht ohne komplikationenen (war ich ja aber schon gewohnt...). Der alte Auspuff sollte eigentlich nochmals übergangsweise unters Blech, aber mir fehlten 2cm Rohr, auch die Servoleitungen konnten nicht an ihren Platz da muss ich mir noch was einfallen lassen, hätte ich wohl lieber vor dem Lackieren machen sollen.. :evil:
    Sonst gings recht problemlos ins eckige Kleid des Kadetts.
    jetzt gehts dann erst mal an fertig verkabeln, Servo gangbar machen und den Gebläsekasten irgendwie hinter die Ram bekommen.


    jetzt aber Bilder...








    Gruß Slow

    Tachen,


    ich hatte vorhin grad die Servolenkung eines Kadett E in der Hand, die soll morgen in einen D Kadett, Lenkgetriebe ist schon drin, nun müssen noch die Schäuche rein und der Ausgleichsbehälter.
    Nun meine Frage brauch ich das ganze Metallgewirre oder kann ich da einfach normalen Hydraulikleitungen nehmen, die könnt ich besser auf meine Bedürfnisse im D kadett anpassen (brauch ich denn genau die länge, weil die Metallleitungen so gewunden sind oder ist das zu kühlung des Servoöls, oder was anderes?
    Wäre klasse wenn ich ne schnell Antwort bekommen könnte.


    Danke


    Gruß Slow

    Danke für die Blumen, ich gebs weiter ;)


    also ich wollts weder beruflich oder nochmals machen...
    gibt schönere Dinge.

    Sodele,


    mit etwas professioneller Hilfe ist der Himmel ohne irgendwo was zu verlängern drin, und jetzt am Samstag folgt dann Motor und Montag die Scheiben.



    Gruß Slow

    Danke für den Tip, werds mal probieren, hab mir jetzt noch eine helfende Hand mt Himmelerfahrung ans Land gezogen mal schauen ob wir das gebacken bekommen.