micha
hab vergessen zu fragen wie und wo du ihn denn badest? Würd mich interessieren, da ich da noch jemanden weiss der noch eventuell ein Bad bräuchte...
Beiträge von KADETT_SR
-
-
Ich denke mal, dass man für brauchbare Modelle 1000€ aufwärts rechnen muss. Alles unter 1000€ sind meiner Meinung nach nur noch als Teilespender einzustufen. (auch wenn es Leute gibt, die sich die Mühe machen Teilespender aufzubauen)
-
@ Micha
Hab ja damals wirklich nen Glücksgriff gemacht, als ich das Cabriomagazin gefunden hab. Langsam merkt man welche Prospekte und Unterlagen selten sind und welche nicht.
Freut mich aber sehr, dass du jetzt der neue Besitzer hier bist und die Kulturgutforen aufgemacht hast.
Hoffe ja dass du deine Gesundheit dann auch noch in den Griff bekommst und dass du dann wieder durchstarten kannst. -
Wichtig zu wissen ist auch ob du die hinteren Verbreiterungen für 3- oder 5 türer suchst. Soviel ich bislang verstanden habe hast du nen 5 türer, oder?
-
Ich würd jetzt mal einfach behaupten, dass der Sand auf Jamaika inetwa der Farbe deines Kadetts entspricht. Aber das ist nur ne Vermutung...
-
Zitat
Original von Ronner51
Natürlich kennt man den, den Moskwitsch der Neuzeit.Selten sowas hässliches gesehen, Designer gibts in Russia wohl nicht. Deswegen ist auch keinem aufgefallen das an dem Auto einfach nichts zusammenpasst. Hauptsache sieht bisschen moderner aus wie der Ursprung von '84.
Immerhin halten die an der guten alten Zweiventiltechnik fest.
Finde diese Vorurteile immer wieder unangebracht! Natürlich gibts Designer in Russland und dass die auch geile Autos bauen fällt nur wenigen Leuten auf.
Kostproben:
http://www.youtube.com/watch?v=cYqcpC8SeEg
http://www.bild.de/BILD/auto/2…ativen-supersportler.html
http://www.youtube.com/watch?v=_JJld9wkBRU&feature=related
Natürlich müssen die Wagen nicht jedem gefallen, aber mir redet keiner ein, dass es in Russland keine Designer gibt.Gruss, Frank.
-
Hast du das extra gemacht? Hab mir am Freitag eine Nikon D90 zugelegt. Kommt also eigentlich genau zur richtigen Zeit
-
Glückwunsch auch von mir.
Hast keinen Werkstattofen den man zusätzlich mit Pellets laufen lassen kann im Programm?
Friere beim Schrauben. -
Was macht ihr nen Aufstand.
1. finde ich auch, dass die Sendung wohl eher nicht für Kinder unter 12 Jahren (d.h. von 0-12 Jahren, auch 3,4 oder 5 jährige) ist.
2. geht es einfach nur drum Eltern drauf hinzuweisen was ihre Kinder sich ansehen, wenn sie nicht die Zeit oder die Lust haben sich zu informieren was bei den Simpsons gezeigt wird.
3. wenn Eltern sich entscheiden, dass ihre Kinder sich das ansehen dürfen, dann liegt das in deren Ermessen.
4. wird die Sendung ja nicht abgesetzt.
Wieviele Eltern lassen ihre Kinder vor der Glotze dahinvegetieren ohne überhaupt zu merken, dass sie Kinder haben? -
Ich sag nur 5 Citroën SM !!! Schande!