Beiträge von KADETT_SR
-
-
Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung zu den Dieseln was sagen.
Hatte über 4 Jahre einen 2.0 Diesel Zafira und hab ihn vor ungefähr einem Monat gegen einen 2.2 Diesel getauscht. Würde auf keinen Fall mehr einen 2.0 haben wollen. Das Nageln des 2.0 hört nie auf und es hat ewig gedauert bis der Motor auf Gasgeben reagiert hat. Ansonsten war er aber sehr zuverlässig, hatte während den 4 Jahren keine Probleme.
Hab ihn dann abgegeben weil er über 100000km hatte, schon 7 Jahre hatte, im Innenraum von Anfang an ein muffiger Geruch war (Stoffsitze mit Sitzheizung?), die Farbe mir nie gefallen hat und das Faceliftmodell was ich zufällig bei meinem FOH stand, es mir angetan hatte.
Bin in dem Monat wo wir ihn haben überaus zufrieden mit dem Kauf. Vom Preis her war er ähnlich wie der Rote (13.000€). Ausser dass unser Neuer jetzt Starsilber ist (unheimlich einfach in Sachen Pflege), Ledersitze mit Sitzheizung hat, Anhängerkupplung, Navi und Einparkhilfe hat, ist er mit dem Roten vergleichbar. Ich hätte selbst noch lieber nen Benziner gehabt (mag halt nicht so sehr Selbstzünder), aber wenn ich den Wagen mit 44500km und gerade mal 4 Jahren nicht gekauft hätte, hätte ich auf so eine Gelegenheit noch lange gewartet. Denk dran, dass nur Sportsitze die richtig guten Sitze sind! Alles andere macht keinen Spass.
Zafira mit so wenigen Kilometern sind denke ich mal eher selten. Ach ja er ist Unfallfrei und Scheckheft gepflegt. Immer beim meinem FOH.
Ach ja musste die Mittelarmlehne entfernen, da meine zukünftige Frau ziemlich klein ist und damit einfach nicht zurecht kam. Entweder sie hat sich den Ellenbogen beim Schalten gestossen (die Lehne in aufrechter Position) oder die Lehne war über dem Schalthebel und sie konnte nicht an den Hebel zum Schalten. -
Hab seit '99 einen Astra G mit 1,6er Motor. Geb den nicht mehr her bis er kaputt ist. Und wenn das so weitergeht, kann das dauern. Ist ein Fünftürer, und der Motor ist in meinen Augen die beste Wahl, wenn es um Vernunft geht. Ausserdem läuft er recht flott im Alltag.
Ausser mit verschiedenen Verschleissteile hatte ich noch keinen weiteren Probleme. Ach ja, doch hab nach kurzer Zeit den Endtopf ersetzen müssen. Hab dann einfach ein Irmschertopf verbaut, und gut ist. -
-
Oder stelle deine Frage mal hier (mit Foto).
http://www.forumromanum.de/mem…65833&threadid=1127319047
Scheint ja schon öfters ein begehrtes Thema gewesen zu sein.
Mfg FrankPS. ich hoffe ich darf den Link posten.
-
kadett 2005
alles geht! Einen C Aero in silber oder schwarz (ausser Bitteraero's) hat's normalerweise auch nie offiziell gegeben. Trotzdem sind davon jeweils ein Exemplar auf den Markt gekommen! Und auch so von Opel ausgeliefert worden.
Mfg Frank -
Ich denke, dass du hier:
http://www.kadettc.de/
geholfen wirst.
Halt uns aber auf dem Laufenden.
Gruss Frank -
Ist zwar jetzt keine Antwort auf deine Frage, aber suchst du jetzt Ausstellfenster in bronze, oder würden dir auch normale Fenster in Bronze reichen?
-
Was dir vieleicht teilweise helfen kann, ist, dass die Kadett D Baumgärtnercabrios die Schweller aus Blech hatten, um die Karosserie zu versteifen. Allerdings weiss ich im Moment nicht ob die Schweller von den Massen den Schwellern des GTE oder SR's entsprechen.
Das wäre ja zumindest ein Argument um zumindest die Schweller beim Tüver durchzukriegen. Wobei ich nicht weiss, wie das beim Tüv funktionniert, da ich aus Luxemburg bin. -
Nach fast einem Jahr, hab ich heute endlich grünes Licht von der Zulassungsstelle bekommen. Die Unterlagen die ich habe sind ausreichen um meinen GTE anzumelden. Ich freue mich auf das neue Jahr! Jetzt warte ich nur noch auf trockenes Wetter.
Muss allerdings erwähnen, dass ich aus Frust und durch eine Anhäufung anderer Arbeiten (Job, Haus, Schraubergarage und nicht zu vergessen Frau und 2 Kinder) mich nicht sehr intensiv um die Anmeldung des GTE's gekümmert habe.