Beiträge von KADETT_SR

    Lass die Rückbank doch drin. Irgendein optisches Gleichgewicht muss meiner Meinung nach schon vorhanden sein. Aber ich mach mir eigentlich keine Sorgen, ich schätz mal, dass so wie ich deine Ideen (aus deinen Beiträgen und Fotos) kenne, so oder so alles stimmig sein wird.

    @ Opel Kadett E GT
    finde eigentlich, dass es keine grossen Unterschiede zwischen beruflicher Arbeit und Hobby geben darf. Jeder gibt sein Bestes, aber bei so einer Grotte hätte sicherlich jede normale Werkstatt abgewunken. Selbst wenn du mit den Scheinen gewedelt hättest.
    @ Mini-Man
    bevor du ihn für 800€ holst, zeig doch die Bilder einem TüV Prüfer.


    Mein letztes Wort zum Thema.
    100€ für den Wagen sind 100€ zuviel, denn bis jetzt hab ich nur die Karosse bemängelt. Von dem was ich sonst gesehen hab, hab ich noch gar nichts gesagt.

    Naja, Arbeit hatten sie sicher damit. Und davor hab ich auch Respekt. Ich bin mir aber auch sicher, dass es möglich gewesen wäre bessere und saubere Arbeit zu machen. Reparaturbodenbleche sind ja auch nicht so teuer. Aber ich denke mal da hat jeder seine Ansprüche. Und den Ansprüchen des TüV wird der Wagen nicht gerecht.

    Kann aber auch nur raten, die Finger davon zu lassen. Hast du gesehen, wie schnell der hintere Teil des Unterbodens (Tank Reserveradmulde) grundiert war. Hab aber dort noch ne Menge an Rost gesehen. Der Unterboden mit einfachen Blech ausgflickt, und das Grossflächig. Der Wagen ist ein Blender von Vorne bis Hinten.
    Wieviel verlangen die denn für den Wagen?

    Hat mir auch sehr gut gefallen. Bin nächstes Jahr wieder dabei, falls nichts dazwischen kommt.


    Das sag ich, weil auf der Heimfahrt wieder mal jemand gedacht hat er könne von der Autobahnauffahrt gleich rüber auf die linke Spur fahren um zu überholen. Dass wir aber schon auf dieser Spur waren hat er wohl nicht gesehen. Bin ich froh, dass ich eine gute Hupe ;) hab und die Autobahn nicht schmaler war. Da war nämlich nicht mehr viel Platz. Naja was solls, ging nochmal gut.