Immer das gleiche mit den Rentnerwagen. Die werden zu wenig bewegt und dann hast du den Salat. Hatte das gleiche Problem bei meinem 1.2 GLS.
Das hab ich alles gemacht:
- Komplette Elektrik erneuert (Zündkabel, Zündkerzen, komplett neue Verteilerteile,...)
- Vergaser gereinigt, neu abgedichtet und neu eingestellt
- Tank greinigt und gewechselt (wegen abgestandenem Benzin, Dreck oder Wasser)
- Komplett neue Benzinleitungen (zusätzlich noch einen Benzinfilter verbaut)
Zwischen all den Schritten verging immer ein wenig Zeit bis ich immer wieder das gleiche Problem feststellte. Irgenwann hat sich dann die Zylinderkopfdichtung verabschiedet. Hab diese erneuert und das Problem war weg. Ob es ann der Dichtung lag weiss ich nicht genau denn ich hab alle Dichtungen noch mal neu gemacht.
Danach hat sich die ganze Arbeit aber gelohnt, denn ich hatte dann ne Menge Freude mit dem Wagen.
PS. Ich werde aber wieder Probleme bekommen mit meinem SR, der hat ja erst 70.000km und ich bewege den auch keine 1000km im Jahr.
Die Motoren aus dem C und dem E sind weitestgehen nach dem selbem Muster gestrickt, also liegt das Problem sicher nicht beim Modell, sondern eher an deinem D.