Hallo,
hab hier ja fast alles durchgelesen und durchsucht, habe aber auf meine Frage nicht alle Antworten gefunden.
Ich hab einiges an Teilen bei mir rumliegen und wollte aufräumen. Weil ich mir aber noch nicht sicher bin ob ich meinen D mal von 1,2 auf 1,8 oder 2,0 umrüsten werde, muss ich aufpassen was ich wegtue und was nicht.
Könnt ihr mir sagen, was ich auf jeden Fall noch brauchen werde? (Hab zwar Motoren verpflanzt aber nur von 1,2 auf 1,2 oder 1,8 auf 1,8 )
Mfg Frank
Beiträge von KADETT_SR
-
-
Wie ist's denn mit Hutablage ohne Löcher, scheint mir so eine zu sein. Da ist ja auch noch ein Scheckheft.
Wie sieht denn der Luftfilterkasten aus? Und da sind ja auch Gurte hinten. Viele Teile die der eine oder andere brauchen könnte. Kannst du nicht einfach alles aubauen? -
Sieht gut aus, aber
rechts? links? -
Die Alt-Opel I.G. hat weltweit Mitglieder.
Schau auf meiner (bescheidenen) HP nach, da hab ich den Link. -
Wollte nur anmerken, dass da ich Mitglied der Alt Opel I.G. bin, mich an den Typenreferenten des Kadett D wenden kann, der falls alles klappt bei Problemen helfen kann.
Ich hab aber noch nie Hilfe beantragt, weiss daher auch nicht wie gut das funktionniert. Allerdings werden bei andere Opeltypen öfters Teilenachfertigungen durch den Typenreferenten organisiert.
Natürlich ist eine Mitgliedschaft nicht ganz billig, wobei diese Gemeinschaft aber von Opel ofiziell unterstützt wird.
Natürlich kann auch hier keiner Helfen, falls man auf der Autobahn oder sonstwo ne Panne hat. -
ich konnte noch einen draufsetzen
-
Find die auch am lustigsten, die "Speerspitzen".
Man kann ja auch versuchen sich zu unterbieten. -
Das macht Spass. Dem Pinguin auch denn er kommt immer wieder.
-
Auch mal ein [HOLZ]Hallooo[/HOLZ] von mir.
-
@GSI-Luder
weiss halt nicht wie die Ämter in Deutschland funktionnieren. In Deutschland ist eben viel mehr möglich als in Luxemburg.
[DENK]Gibts den keine amtlichen Plakettenbrusher?[/DENK]