Beiträge von Combodiesel

    Karosserieteile sollten schon alle Neu und vorallen Original sein, trotzdem danke.
    Der bleibt äußerlich komplett im Originalzustand (bis auf Fahrwerk und Felgen), wird komplett geschweißt und wieder im Originallack lackiert.
    Versuch ihn auch so weit möglich mit Original Neuteilen wieder aufzubauen (Ebay sei dank).
    Motor wird ein MV6, sollte zwar ein Turbo werden da ich aber schon einen D Turbo habe verkaufe ich den Motor wieder. Einer reicht ja...
    (ist ab heute 19.00 Uhr bei Ebay drin Sofortkauf 1500 Euro)
    Werde Ihn auch auf 5 Loch umbauen, vorne Vectra A V6 Federbeine hinten Astra F Caravan Achse mit 5 Lochanbindung vom V6.
    Der ist nur so tief weil die Vorbesitzer (totale Idioten) die vorderen Federn geflext haben und außerdem ist das Fahrwerk von einer Limousine, darum auch so tief hinten...


    Also ich war eben beim freundlichen und der meinte es gibt die Federteller nicht einzeln nur komplett mit Längsträger!!?
    Waren die nicht doch vielleicht aus dem Zubehör?

    Also ich würde euch ja auch gerne mal Bilder vom zerlegten D Kadett zeigen aber die scheinen wohl zu groß zu sein, krieg sie nicht hochgeladen...
    Hier auf den Bildern sieht er noch besser aus, als er es in Wirklichkeit ist

    Hallo,
    bin gerade dabei diesen Caravan neu auf zu bauen, habe ihn über Weihnachten zerlegt, habe schon viele Originalteile gebunkert aber leider fehlt mir immer noch sehr viel z.b. beide Türen rechte Seite, Radeinbau rechts, Schloßträger und die Innenradläufe, (möglichst Original) bin für jeden Tip dankbar. Soll schon im Januar geschweißt werden

    Hallo,
    erstmal danke für die vielen Antworten, mit dem umschweißen habe ich auch keine Probleme da finde ich es eher schlimmer die Federn pressen zu lassen. Neue Federn anfertigen lassen wäre auch eine Möglichkeit nur bezweifele ich das das mit der gewünschten Höhe gleich beim ersten Mal hin haut und somit zu teuer wird. Also wenn es die beiden Aufnahmen wirklich einzeln gibt (dachte die gibt es nur zusammen mit den Längsträgern) werde ich sie lieber umschweißen.
    P.s da ich sowieso schon Vectra A V6 Federbeine mit E Kadett Federn drin habe ist das für mich die bessere Wahl...

    Hallo,
    Servopumpe kannst du alle vom Kadett ab 1.8er (oder auch von älteren Astra, Calibra, Vectra A mit Keilriemen nehmen) die Halterung der Pumpe hat mehrere Löcher zu Befestigung (für Benzin und Dieselmotoren). Die Löcher zur Befestigung der Pumpe an deinem Motor sind auch vorhanden, müsstest dann bloß ein bißchen sauber machen und eventuell das Gewinde nachschneiden.
    Blattfedern habe ich meine stauchen lassen, hab dafür 25 Euro bezahlt