Konnte das lange Osterwochenende nutzen und wieder einiges von meiner "to do" Liste streichen.
Motorraum ist soweit fertig und wartet auf den ersten Startversuch (muss nur noch auf den Ventildeckel warten).
Hinten werde ich mir noch Felgen mit einer größeren ET besorgen, die Felgen stehen mir einfach zu weit raus
und die Kanten wollte ich eigentlich nicht umlegen.
Beiträge von Combodiesel
-
-
Wie neu...
-
-
Ein Kumpel von mir hatte auch mal vor die Saab Lenker zu verbauen,
hat das dann aber gelassen, als er gemerkt hat das Sie ca 2 cm länger sind
und ich denke mal auf deinem Bild kann man das auch ganz gut erkennen. -
Das ist mir schon klar das der Saab den gleichen Träger hat.
Hast du schon mal beide Querlenker übereinander gelegt,
also den vom Saab und den originalen? -
Die Querlenker sind doch viel breiter als die originalen,
da wirst du wohl Probleme mit Spur und Sturz bekommen
und die Antriebe sind dann auch zu kurz... -
@ Oli
bis Wittstock werde ich das wohl nicht schaffen mit dem Caravan
aber ich kome mit meinem anderen Spielzeug... -
Hallo,
eine Woche Urlaub effektiv genutzt.
Motor ist drin, Elektrik zu 95% fertig.
Bremse hinten ist vom Saab 9-3 mit 270mm Scheiben wie beim Vectra B allerdings passend für Starrachse,
vorne sind jetzt "große" Astra Federbeine mit B Vectra Radnaben und der 288er Vectra B Bremsanlage verbaut.
Was ich jetzt noch machen muss:
Tank einbauen (beim Lackierer), Kühlertraverse anfertigen, Konis hinten kürzen und die Auspuffanlage.Bremskraftverstärker vom Senator 24V mit HBZ vom Kadett 16V.
Kinderleichter Einbau dank Adapterhülse von Roberts (RC-Racer) Papa :wink:23er Stabi vom Daewoo Nexia...
-
@ xdaywalkerx
kann ich eigentlich auch eine Sinter Kupplungsscheibe mit einem Serien Kupplungsautomat fahren?
Bei Ebay ist nämlich gerade eine einzelne Scheibe drin
und ich habe kein Bock jetzt 450 Euro für ein ganzes Kit auszugeben. :rollin: -
So klein ist die Garage gar nicht... :wink: