Beiträge von Kadett-LET

    War heute aufm Schrottplatz und habe 2 Schätzchen entdeckt die darum oxidieren.....


    1x 1,6 SR....ist noch komplett und soll auch verkauft werden...er sagte mir wenn er keinen findet für den Preis den er haben will presst er ihn klein...


    Und dann noch einer mit kleiner Klappe.....ist von der Substanz noch ganz gut steckt halt nen Haufen arbeit drin...
    Für beide wollte er nach erstem Anfragen 500€ haben da ist aber sicher noch was drin.....Vielleicht hat ja einer von euch Interesse....



    Ne haben wir natürlich nicht.....
    Weißt ja bestimmt wies ist....mach mal schnell und die gehen bestimmt noch usw....
    hätte ich doch mal nein gesagt......aber jetzt packt mich der ehrgeiz morgen gehts gleich weiter...danke erstmal

    Also er drückt richtig Qualm oben raus....
    Das komische ist auch sobald ich den Öldeckel oben aufmache geht die Drehzahl um 200-500 Umdrehungen hoch.....HÄÄÄÄÄÄ??????


    Ansonsten läuft der Motor bei höheren Drehzahlen rund nur im Leerlauf macht er doof aber oben rausdrücken tut er in jeder drehzahl......


    Gruß Christian

    Einen wunderschönen....


    Hatte heute nen Kollegen bei mir dem an seinem Kadett die Kopfdichtung verreckt war.....
    An einem Übergang von 2 Zylindern war der Steg der Dichtung kaputt ok dachten wir Fehler ja gefunden....


    So alles getauscht usw jetzt läuft er auch wieder aber er drückt irgendwie oben am Ölenfüllstutzen Abgase raus...
    Also ich denke das es Abgase sind...
    Also...Steuerzeiten kontrolliert Zahnriemen einen vor einen zurück aber keine Abhilfe....
    Habe vorm Zusammenbau auch geschaut ob der Kopf in Ordnung ist keine Risse oder sonstiges, Ventile sahen auch ok aus.....
    Was kann das sein??? Mache sowas ja auch nicht zum ersten Mal aber die Karre bringt mich fast zum heulen!!!
    Ist auch noch nen Corsa Motor der vom Gsi halt nur im Kadett....
    Kennt einer von euch das Problem??
    Wäre für jeden Rat dankbar Habe jetzt echt keine Lust mehr!!
    Gruß Christian

    @ eazy


    Die Drehmomenstütze wird noch verbaut, haben die Stange gekürzt und auf der Karosserrieseite nen neuen Halter gebaut der angeschweißt wird.
    Ist noch in der Mache zeige euch Bilder wenns weitergeht....jetzt ist erst mal Bausstop bis Montag die, Luft ist nach 1,5 Wochen Dauerschrauben erst mal raus!!


    Gruß Christian

    Speedygonzales


    Hoffe auch das uns großartige Reperaturen nach dem Einbau erspart bleiben.....mir tun jetzt schon wieder die Finger weh wenn ich daran denke ;(


    Werd den Beitrag fleißig weiterführen, und fleißig Bildchen machen.....
    Das mit dem Getriebe sehen wir dann, werd aber von den ersten Tesfahrten berichten.....Freu :tongue:

    Hey...


    Danke erstmel für die positive Ressonanz......


    Ist echt ne Schweinearbeit gewesen das Ding einigermaßen in die Karre zu bekommen aber wir sind guter Dinge das sich das alles bezahlt macht und er am Ende ohne Probleme laufen wird....
    Sicher wird es die eine oder andere Ecke geben wo nach gearbeitet werden muss, dafür gab und gibt es aber leider auch zu wenig Infos über einen solchen Umbau....


    Die Leute die so einen Umbau schon mal gemacht haben geben halt ihre Infos nicht gerne Preis, hatten ja dieselbe Arbeit damit, und keiner lässt sich gerne kopieren....


    So nun aber zu euren Fragen:


    Kadettcabrio
    Bremssättel vorne kommen vom V6 mit 4Loch Scheiben von EDS...
    Hinterachse kommt vom Corsa c GSI, Scheiben halt.


    Combodiesel
    Der hinter Krümmer Passt ohne Probleme von der Tiefe her vor die Spritzwand und auch das Hosenrohr geht dran, das einzige was wir gemacht haben ist den hinteren Getriebehalter etwas nach unten zu verlängern damit der Motor hinten etwas runter kommt weil sonst wäre es am Lenkgetriebe eng geworden.....jetzt ist nen Zentimeter Platz!!!!! :rolleyes:
    Frank
    Getriebe ist das F20 dran, mit der XE Schwungscheibe und Kupplung natürlich....


    Hier sieht man nochmal wie eng es da zu geht!!


    Gruß Christian

    Hallo Leute...


    Da ich diesen Winter noch keine eigene Baustelle habe da ich meinen E geschlachtet habe helfe ich nun erstmal meinem besten Kumpel und Hallenkollegen bei seinem Motorumbau bis ich eine gescheite Basis für mein neues Projekt Turbo D gefunden habe.
    Falls da jemand was weiß oder hat, kann er ja mal bescheid geben......danke!!!!!!


    Wollt euch das ganze mal vorstellen ist zwar kein Kadett aber auch nen schöner Opel......


    Tigra x30xe


    War vorher schon nen 2l Umbau, haben letze Woche damit angefangen den Motor auszubauen und den 3l Rumpf vom Omega mit den Köpfen und dem Ansaugtrakt des 2,5l neu abzudichten und ihn probehalber zum anpassen in den Tigra zu hängen.....Mehrmals!!!!



    Nach einigem hin und her sitzt er seit heute Abend auf endlich so wie er soll.....
    Ein Halter musste umgebaut und einer musste neu gebaut werden.....
    Vorderachse und Wellen waren auch schon mal probehalber drin und es passt alles wunderbar.



    Jetzt noch einmal ausbauen, den Zahnriemen neu und dann kann er entgültig einziehen!


    Und was haltet ihr davon?


    Gruß Christian

    Nabend...


    Habe da gerade ein Problem...
    Habe hier gerade ein H&R Gewindefederbein für nen Astra F vor mir liegen....
    Ist aber für die kleinen Motoren also bis 1.6er....
    Würde es aber gerne in meinem Irmscher 16V Caravan fahren.....
    Kann ich die großen Radlager incl. Nabe in das H&R Federbein einpressen???Ist das derselbe Durchmesser??
    Würde ja ein meiner Halle gerne mal nachmessen aber da hab ich glaube gerade kein Federbein vom GSI....
    Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen?
    Danke schonmal im voraus...


    Gruß Christian