Beiträge von Kadett_D_1.3S

    ist ja interessant.... also welche Steuerklasse bist du denn dann? kann man das teil noch kaufen? hab gesehen bei mir ist ne schraube oben am Krümmer, kommt das ventil da drauf?



    also ich war beim TÜV, weil der Kat nachgerüstet ist, darf man ihn rausbauen und muss es beim TÜV eintragen lassen, sonst keine Probleme....


    gruß

    hi,


    also twintec hat nix fürn 1,3s, da hab ich letztens angefragt. bei hjs haben sie was, weiss aber net wie teuer und was das bringt.


    ich hab bei mir nen u-kat drin. bringt leider nix in der steuer. wenn du willst kannst ihn mir abschwatzen *g* bin am überlegen ob ich ihn nicht rausbaue wenn er schon nix bringt.


    gruß


    ps: schreib mal wenn du was von hjs weisst

    Hi!


    Mal ne Frage an die Schrauber-Chefs.


    Hatte glaub ich schon mal irgendwo erwähnt, dass ich Probleme mit meinem Sportlenkrad hab.


    Hab beim Einbau gemerkt, dass es zu weit links steht und wenn ich es auf der Welle 1 Zahn weiter stecke steht es zu weit rechts, Glück muss man haben :)


    Kann ich das irgendwie selber einstellen z.B. an den Spurstangenköpfen?


    Gruß Tobi

    Ja dann lass es 3-4 Stunden sein *g*....


    Die Aufkleber gehen schön und gut dezimeterweise ab ja... Aber wo gibts denn sowas das Aufkleber immer komplett mit Klebeschcht weggehen...


    Und das soll bei 25 Jahre alten Aufklebern gehen?? Weiss net ob da Wärme soviel bringt... wie gesagt ich habs ja auch im Sommer mit Fön gemacht.


    Aber der Bohrmaschinenaufsatz ist natürlich cool...

    Hi,


    hab bei mir 35mm Vogtland Federn drin. Und tatsächlich sieht er vorne höher aus, gefällt mir nich 100%ig. Was kann man da tun? Vor allem hab ich original Dämpfer drin, was kann man da noch machen, so dass trotzdem genug Vorspannung bleibt? Hab gelesen die 10mm Federteller sollen Müll sein?


    Gruß Tobi

    Hab bei meinem Kadett letztes Jahr von einer Seite alle Aufkleber wegen Lackieren abmachen müssen. Alles sehr zeitraubend. Also wenn du alleine bist, brauchste für eine Seite schon 5 Stunden. Hab die streifen mitm Fön warm gemacht. Nach dem Abziehen bleibt natürlich der beliebte Kleberrückstand. Den hab ich dann mit Waschbenzin (macht dem lack nix) weggemacht. Schön einweichen lassen und viel "mit der Fingerspitze rubbeln" bis die Finger wund sind *g*.


    Gruß

    Ja, leider ist der 1.3S nicht die Wucht, also ich empfinde meinen wie 60PS :( aber der wurde halt immer geschont. Mitm Ascona 1.6 blieb ich beim meim Kumpel mitm 316er ganz gut dran. Also würde sagen Kadett 75PS reicht bis 130 (ende dritter Gang) grad grad fürn 316er. Aber überholen kannst ihn auf jeden Fall nicht... *g*