ok gefunden danke jungs
Beiträge von Kadett_D_1.3S
-
-
ok cool danke dann weiss ich wenigstens warum die nicht draufgehen *g*
bei opel classic parts find ich die klammern leider nicht... ham die die nicht mehr?
Gruß
-
der link geht irgendwie net...
gruß
-
Was denn für Klammern???
Also es waren die dünnen aus Alu in schwarz drauf.
Jetzt sollen die chromleisten aus plastik drauf.
auch bei meinen schwarzen hab ich keine klammern gesehen als ich sie runtergerissen habgruß tobi
-
Hi Jungs,
leider muss ich dass Thema nochmal neu anschneiden, da mir letztes mal keiner helfen konnte/wollte.
Bin mir sicher einer weiss wies geht!
Es geht um die Dachkantenzierleisten. Habe/hatte nen neuen Satz daheim liegen. Nach ewigen fummeln ist mir jetzt eine abgebrochen... *fluch*Kann mir jetzt bitte wer sagen, wie man diese sch... Dinger draufkriegen soll!?
Also drauftordieren kann man vergessen ausser du bist voll der Hulk und nebenbei noch sehr feinfühlig. *g*
Und draufschieben schaff ich net, weil die dachkante am kadett ne rundung hat und von hinten geht a net weil da die Leiste ne Rundung hat.
Also danke!
MfG Tobi
-
hey andy danke für deinen tip.
gestern hab ich die elkos ausgetauscht, es waren aber 100µF / 16V. Gibts beim reichelt für 4 cent. sind mittlerweile deutlich kleiner geworden...
aber vom löten her kein problem.
was die uhr angeht, die erste nacht ist sie schon mal durchgelaufen. also sieht super aus!danke nochmal!
gruß
-
Cool, danke das probier ich gleich aus...
Gruß
-
HI Jungs.
Nochmal zurück zum Thema von vor zwei Jahren. *g*
Spaß beiseite warum bleiben die F*** Uhren in den D-Kadettden immer stehen. Weiss jetzt schon jemand worans genau liegt. Wenn ich die Uhrzeit noch ein paar mal einstell rast ich aus!!! *g*
Ist jetzt der 4. Kadett in der Familie und immer wieder dieselbe Schose.
Tobi
-
Hi Jungs,
hab mal ne frage, kann mir jemand grob erklären, wie man vorgeht wenn man den Hauptbremszylinder austauschen will?
Also hab schon so einiges am Opel geschraubt. Hobbyschrauber eben (z.b. Bremsanlage vorne und hinten komplett gewechselt). Meint ihr ich schaff das auch bzw. wie gehts überhaupt?
Gruß Tobi
-
ja ist mir schon klar dass die vorgespannt sind.
aber die neuen federn sind 26 hoch. die alten gespannt 22 oder so. das heist die müssten sich noch 7-8 cm zusammendrücken. dann wären ja die Windungen sehr weit aneinander oder? Also der federntyp stimmt schon (letzte Windung konisch)