Beiträge von Kadettilac Za

    Hi,


    wie kann man einen 1.3s mit 75 ps Leistungsfähiger machen. Verbaut ist das Motörchen im Ascona B.


    Kann man aus dem Originalvergaßer noch was rausholen? Und ist über eine andere Nocke noch was zu machen, wie bei dem 16nz umbau. Abgasabtransport übernimmt ne Irmscher Gr. A.


    Bitte mal schreibn wer da schon Erfahrungen gemacht hat und wie das Ergebniss ausgefallen ist.


    Und wer hat noch Teile, Nocke gemachter Kopf etc.


    Mfg Manuel

    Hi,


    danke für das Angebot perlmuttcabrio, aber habe schon nen 2l hier zu hause. 2l HA und Kardan trudeln dann am Wochende hier ein. Was genau ist am Tunnel zu verändern? Denke man muss die Schaltöffnung verändern wegen dem anderen Sitz des Schaltstockes. Ist der Tunnel zu verbreitern oder nur die Aufhängungspunkte zu ändern?


    Mfg


    Manuel

    Hi,


    hab einen Ascona B 1.3n mit OHC Bj 81. Würde den jetzt gerne auf einen 2.0 mit Webern umrüsten. Was brauche ich alles für den Umbau.


    Kann ich die Originale VA verwenden ? Brauche ich die 2.0 HA wegen der stärkeren Kardan oder passt die an die 1.3er HA. Wird das 2.0 Getriebe in den Tunnel des Ascis passen?
    Brauch ich dickere Benzinleitungen?


    Vielen Dank im voraus


    Mfg


    Manuel

    Hi,


    passt die Nocke so in mein Nockenwellengehäuse oder muss ich sonst noch was ändern.


    Wird man das eigentlich merken wenn die verbaut ist in der ASU ?


    Und zum Schluss noch :D : Hat einer die Gradzahl der Nocke ?


    Mfg Manuel

    Hi,


    hat jemand schon mal die Kombi Gsi Nocke + 16nz versucht. Hatte mit Risse gesprochen und die meinten das dies Problemlos ginge die Nocke zu verbauen und das der Motor dabei gut läuft. Mit Auspuffanlage kann so um die 5 ps mehr erziehlt werden. Das sie bestimmt net so gut abgeht wie ne richtige scharfe Nocke ist klar aber bringt die überhaupt ein merklichen Unterschied. Und was für ne Gradzahl hat den die überhaupt.


    Wenn man sie einbauen würde, kann man grad das Nockenwellngehäuse übernehmen vom Gsi oder muss man die Nocke tauschen. Passt beim tausch das alles Problemlos oder muss man was abändern?


    Danke schonmal für die Antworten


    Mfg Manuel

    Hi,


    wer hat den schon von euch ein Windschott am E Cabrio verbaut. Habe eins bei ebay gesehen, weiß aber net was ich von dem Halten soll.


    So ab 70-100 kmH find ich zieht es schon ziemlich böse im Nacken und ist ganz schön Wind im Innenraum, würde da ein Windschott helfen ?


    Wer hat Erfahrungen und wo habt ihr es gekauft ?


    Mfg Manuel

    Hi,


    Remus Schellen gibt es noch (nicht überall aber gewusst wo :D) , auch für den Caravansin. Hatte das gleiche Problem auch bei meinem Remus das da keine Bauchschelle dabei war.


    Alternative zu dem Nachbestellen ist natürlich das selbstanfertigen. Habe bei 2 Stahlstreifen heißgemacht und um den Remus angepasst. Dann Verschweißt und die Halterung und die Justierung zur Durchmesserverstellung dran. Bei der Methode wer Schweißen kann ist klar im Vorteil :D.


    Mfg Manuel

    Hi,


    hab jetzt schon öfters was über WSk gelesen und wollte mal fragen wie die eigentlich so sind. Man findet im Netz fast nix über die Produkte, das die nimmer existiere weiß ich.


    Besonders würde mich mal die blaue von den interessieren weil die ja ein Gutachten hat. Ist ja anscheinend schon ein seltenes Stück auf Treffen.


    Wie sind von Material/Verarbeitung. Wie von der Passgenauigkeit. Und was geht bei dehen vo Sound her, eher dezent oder ein brüller ? Kann man den Klang mit einer anderen Firma vergleichen.


    Wäre schön wenn da jemand ein paar Erfahrungen mit der Rarität hat.


    Mfg Manuel

    Hi,


    auf reinen Leder rutscht man auch derbe find ich, bei dem Alcantara rutscht man gar net, gut an den seiten mehr als als bei Stoff. Als Sitzfläche Leder hätte ich auch nicht gemacht, da ruscht man wirklich wie sau, vorallem wenn es so altes Leder ist wie vorher drauf war, da war gar kein halt mehr.


    Mfg Manuel