Alles klar. Mir geht es ja in erster Linie darum, das die 1,6S Pumpe evtl. mehr Benzindruck erreicht um eine angemessene Spritversorgung beim Motorumbau zu gewährleisten. (C16nz Unterbau,1,3s Kopf,Weber Vergaser)
Beiträge von dennisdkadett
-
-
@ Sandro: Wenn wir´s genau wissen, können wir das gerne tun. Aber erstmal abwarten und weiter beobachten
-
HuHu. Ich würde gerne mal wissen wollen, ob die Benzinpumpe vom 1,6S auch beim 1,3er passen würde oder ob die Anschlüsse größer sind. MFG
-
Nachdem ich nun ein paar meinungen gehört habe, werde ich wohl nur die Sitze und Gurte gegen farblich passende austauschen. denn ich hatte doch vor , wenn er angemeldet ist, innerhalb der Saison fast jeden Tag damit zu fahren. Von dem Standpunkt aus hatte ich es noch gar nicht betrachtet und ich kann mir sehr gut vorstellen das wenn der Innenraum leer ist es ganz schön laut werden würde. Allerdings wird es erst am Ende der Saison losgehen mit den Innenraum-Veränderungen. Falls jemand dann die Sitze und Gurte dann haben möchte kann er sich gerne per PN mit Preis bei mir melden. Wenn es dann soweit ist werde ich die Sachen eh noch bei "BIETE" reinsetzen.
-
ich würde gern mal eure Meinung hören. Also wegen dem Innenraum. Ich hatte mir vorgenommen den Innenraum komplett leer zu machen d.h. Himmel raus,Teppich raus, den Kofferraumausbau raus und dann komplett auslackieren. Würdet ihr es auch an meiner Stelle machen oder es so lassen und nur die Sitze und Gurte farblich anpassen. Ich weiß das es ne blöde Frage ist weil es im Endeffekt mir gefallen muß, aber ich hole mir trotzdem gerne mal ein paar Meinungen ein. mfg
-
Ja son D-Kadett ist doch was feines :]
-
Ein paar Veränderungen sind eh noch geplant. Irgendwann hatte ich mir vorgenommen die Felgen durch BBS rs1 zu ersetzen. Desweiteren werden noch weitere Teile, speziell im Motorraum verchromt und natürlich die Sitze und Gurte fliegen raus und durch passende ersetzt. Aber es ist ja auch noch nicht alle Tage abend
Mal sehen vielleicht vererbe ich ihn ja irgendwann mal meiner Tochter -
Nabend alle zusammen. Da ich ja schon einige Zeit im Forum unterwegs bin, hab ich mir mal gedacht ich stelle mal mein Kadett D vor.
Als ich den Wagen vor ca.7 Jahren gekauft habe war er orange mit 1,3er Maschine. Mittlerweile baue ich seit ca 6 Jahren an dem Auto und wie ihr ja wißt, wird man nie fertig. Hier mal ein paar Eckdaten zum Fahrzeug:
EZ:17.07.1981
Motor:1,3N mit 60PS mittlerweile ist ein Motor aus nem GT/E verbaut, div. Teile wurden verchromt oder pulverbeschichtet, Da es 2 unterschiedliche Hauben gab und für mein Modell keine Haubenspiegel auf dem Markt sind, habe ich mir welche aus Spiegelplexiglas gebaut. Die Felgen sin Schmidt VN in 9X16ET 15 rundum mit passendem Ersatzrad
Der Innenraum wurde zum 2-Sitzer umgebaut mit Wiechers Alukäfig.Viele Kunststoffteile habe ich silber lackiert, weil es schön zur überwiegend schwarzen Innenausstattung passt (nur die Sitze und Gurte passen jetzt nich mehr so ganz,) Ich hoffe man kann die Bilder einigermaßen gut erkennen, da die Auflösung ziemlich hoch ist. Gruß Dennis
-
es muss aber zwei ausfühungen der haube geben. ich habe eine haube wo die verstärkunden unter der haube anders sin,darum musste ich mir nämlich meine haubenspiegel selber bauen weils für diese ausführung keine gab. bei gelegenheit werde ich mal ein foto beifügen
-
Also bei mir war ein kumpel schuld, der mich 98 mit nach luckau genommen hat. da war mir eigentlich schon klar welche marke ich fahren wollte. mein erster kadett war ein 86er model 1,3er ohne irgendwelche ausstattung. für den ich stolze 1600DM(!!) bezahlt habe. später bin ich mitglied im opelclub-oranienburg geworden. da wir eine halle hatten wollte ich mir natürlich ein auto aufbauen. aber welches modell?!? dann habe ich in einer zeitschrift einen getunten Kadett d gesehen und es war um mich geschehen. Den D den ich mir holte war ein wirkliches Schnäppchen 400DM Bj 81, orange mit Chromleisten und so gut wie KEIN Rost. mittlerweile baue ich 6 Jahre an dem Auto, aber es mach RIESENspaß