Die Heckklappendämpfer vom E sind aber kürzer als die vom D
Beiträge von dennisdkadett
-
-
das müssten genau dieselben sein vom 4türer bzw stufenheck.
-
unser club ist ein lustiger haufen in oranienburg. schau doch mal auf unsere seite http://www.oc-oranienburg.de
-
kommt darauf an wieviel noch dran ist. aber mit allen anbauteilen und getriebe so um die 300 kg schätze ich mal
-
Für die Spritleitungen kannst du 8mm kupfer von der rolle nehmen. das ist biegsam. wegen der bremsleitungen gehst du am besten entw. zu opel oder zum zubehörhändler. vor mußt du bei den alten leitungen die länge ausmessen dann bekommst du die länge die du brauchst mit den anschlußstücken. zwar bekommst du auch spritleitungen als meterware bei opel, die ist aber ganz schön teuer
-
beim kadett d gild die regel nicht mit der scheinwerfer unterkante. habe ich schon von einigen gehört. ein kumpel hat auf seinem kadett e sth vorn 8x14 et 15 und hinten 9x14 et 10 und hatte beim tüv keine probleme. na gut er hat rsl felgen drauf
-
das -30 bzw -50 bedeutet um wieviel die kolbenstange gekürzt ist. ich würde mich auf die angaben von koni nicht verlassen. ich hatte auch mal welche. kolbenstange sollte um 50mm gekürzt sein. bei den 60er federn hatten die federn aber keine ausreichende vorspannung
-
unter http://www.gte-motorsport.de , findst du sperren für f10-f13 getriebe mit sperrung bis 95%. das kostet aber auch einiges. wenn ich mich recht erinnere so ca 1200euro
-
ich habe bei meinem kadett die starren benzinleitungen durch 8mm kupferrohr ersetzt
-
versuchs mal auf http://www.gte-motorsport.de
da gibts einige adapterplatten zu bekommen. vielleicht findest du ja die passenden