Beiträge von ggmk26

    Hi!


    Genau über dieses Thema habe ich auch schon paarmal nachgedacht. Schau doch mal hier:


    http://www.c20let-forum.com/vi…3673&highlight=vectra+rwd


    Da geht's um nen Vectra mit LÄNGS (!!) eingebautem C20LET und Heckantrieb. Also scheinen die vorderen Antriebswellen nicht viel mit der Stabilität des Verderwagens zu tun zu haben, weil bei der Konstruktion sind bestimmt keine mehr drin.


    Ich finde sowas auf jeden Fall sehr interessant, leider habe ich weder Zeit, Geld, Know How sowie die entsprechenden Möglichkeiten, sowas mal in Angriff zu nehmen ;(

    Ich hab das mal bei meinem gehabt,, da war der Sprengring der die linke Antriebswelle hält kaputt. Das hatt zur Folge, das die linke Antriebswelle ab und zu rausgesprungen ist. Man hat das nicht gesehen, aber wenn man an der Welle gewackelt hat, ist die so lose hin und her geschlackert. Vielleicht ist's ja das..?

    Sehr geil!!


    Dein Wagen gefällt mir wieder richtig gut. Das mit dem Braun, dem Leder und den neuen Felgen sieht ziemlich genial aus, auch wenn ich es mir am Anfang nicht so richtig vorstellen konnte...


    Bin gespannt, wie's weiter geht!!!

    Wie Du so schön schreibst, kann ein Airbag im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden. Aber einfach einen im Kadett einzubauen ist im Zweifelsfall gefährlicher als ohne Airbag. Das Ding muß ja genau im richtigen Moment zünden, sonst ist entweder die Luft schon raus, bevor Du auf den Airbag triffst oder Dir haut's das Ding dermassen in die Fresse daß Du Dir wünschst Du hättest Dir das Teil nie eingebaut!! Was meinst Du, warum die Hersteller Million in Crashtests investieren und dabei u.a. genau austesten, wann so ein Airbag zu öffnen hat?

    Du mußt jetzt aber aufpassen, daß Du da nix durcheinander wirfst. Die Sportstahlfelgen vom E-Kadett haben 14 Zoll, da passen Deine Reifen natürlich nicht drauf. Und 13 Zoll Felgen gab's nur auf dem 1.4er Astra, alle anderen haben mindestens 14 Zoll.

    Wenn Du schon ein kleines Blech drüber schweißt, dann kannste das ja auch direkt verzinnen, das ist m.M. nach die sauberste Lösung. Einfach zuspachteln bringt nix, das bröselt gleich wieder alles zusammen. Ein bekannter von mir hat's mit GFK-Matten und Spachtel verschlossen und auch das hat Risse bekommen und ist auseinander gefallen...

    Es gibt ATE und Delco. Meines wissens nach passt die Verschraubung nur vom selben Hersteller, d.h. wenn Du ATE drin hattest und machst dann Delco rein, passt die Verschraubung nicht... Vielleicht kann das aber mal noch jemand bestätigen, weil ich mir da nicht 100%ig sicher bin.