Beiträge von ggmk26

    Ahh, jetzt kommt langsam Licht ins Dunkel!! =)


    Und was hat es mit den 20,64er und den 22er Größen auf sich? Bzw. da sind ja dann auch unterschiedliche Bremskraftverstärker dran (200mm bzw. 225mm) dran, aber beide stehen unter Kadett GSI 2.0i.


    Wenn ich jetzt mit meinem 2.0i 8v(umgebaut von 1.4i) zum TÜV komme und habe nur nen 20er HBZ drinne, trägt der mir das dann überhaupt ein, weil im Umrüstkatalog wie gesagt nur die 22er für'n C20NE drinstehen...

    Hi!


    Ich werde noch wahnsinnig :( Da ich meinen Kadett gerade auf die große Bremsanlage vom GSI umbaue, benötige ich noch einen HBZ. Habe 2 verschiedene BKV's von ATE und möchte wissen, was ich da für Hauptbremszylinder nehmen kann. Ich wollte eigentlich einen 22er HBZ von ATE verbauen, aber dieses Teil scheint's nirgendwo zu geben. Bei autoteile-guenstiger.de gibt's fast ausschließlich 20,64er. Die wenigen 22er haben alle bis auf einen die Anmerkung "für System Delco", selbst die von ATE *amkopfkratz* Und die Druckminderer, die ich bisher gefunden habe sind auch alle nur für Delco... Da ich noch 3/40er Druckminderer habe, die an einem Delco HBZ verbaut waren, würde mich natürlich interessieren, ob die auch an einen ATE-HBZ passen, bzw. was passt denn da überaupt zu was? Habe ATE-Bremssättel, die kann ich aber doch verwenden, egal ob der Rest von ATE oder von Delco ist, oder?


    Und warum gibt es für Kadett 2.0 GSI (85kw) fast ausschließlich 20,64er HBZ, obwohl im Umrüstkatalog für den C20NE ganz eindeutig die 22er drinstehen?


    Vielen Dank für Eure Hilfe, ich blicke grad echt net mehr durch!!! (ist aber auch schon spät ;) )

    Nee, also mein Ding ist die Kiste nicht... Die meisten Leute sind froh, wenn an ihrem B-Ascona KEIN Rost ist...


    Generell finde ich Ratten ja ganz cool, wenn sie ordentlich gemacht sind, mit mattem Lack, schön tief, Stahlfelgen etc. Was ich aber nicht mag, sind diese Ratten, wo irgendwelche Young- oder noch schlimmer Oldtimer zur Ratte umfunktionert werden, wo man absichtlich den Rost lässt oder wie in diesem Fall noch zusätzlich für Rost sorgt.


    Und wenn ich dann z.B. nen T1 sehe, wo man statt durch die Tür durch die Rost-Löcher einsteigen kann, dafür aber verchromte Stahlfelgen drauf und nen Porsche-Motor unter der Haube, dann finde ich das schon befremdlich und auch etwas traurig...

    Guden!


    Auch an meinem Kadett ging es weiter, wollte Euch mal ein paar neue Bilder zeigen ;)


    Hab ihn vor paar Wochen vom Lackierer abgeholt. Leider waren die Haube, die Stoßstangen, der Grill und die Außenspiegel noch nicht lackiert. Und so sah er aus:





    Danach ging's ans zusammenbauen. Kabelbaum vorne flicken und verlegen, Kühler einbauen, Blinker mit Standlichtfunktion, Scheinwerfer und Rücklichter einbauen.



    Und zum Schluß ein ganz besonderer Spaß, der Einbau der Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung. Irgendwie ist Kabel verlegen ja nicht so mein Ding :rolleyes: Aber dank der tollen Unterstützung hier aus dem Forum hat's gut geklappt und ging auch recht flott!



    Jetzt ist der Wagen wieder beim Lackierer, damit die restlichen Teile drankommen und noch ein zwei Sachen ausgebessert werden. In der Zwischenzeit hab ich schonmal angefangen, meine Irmscher Ansaugbrücke vom Lack zu befreien. Ich würde Sie gerne schwarz lackieren bzw. pulverbeschichten lassen und den Irmscher Schriftzug polieren...


    ja, das hab ich befürchtet...


    wer stellt denn noch endtöpfe her, die mit dem supersprint gruppe n vergleichbar sind? mir geht's hauptsächlich um nen satten sound und ich will ein dezentes endrohr, also nicht so'n 100mm ATU DTM mit leuchtdioden drin ;)


    EDIT: Hab grad überlegt, ob ein Endschalldämpfer für'n Astra F von Supersprint abgesehen von der Aufhängung passen könnte, was meint ihr?

    Hallo Leute!


    Vielleicht kann mir von Euch noch jemand helfen... Suche einen bestimmten Supersprint-Endtopf für meinen Kadett, und zwar entweder die Nr. 222424 (50mm Endrohr Gruppe N, der wäre mir am liebsten!) oder den 851526 (2x80mm). Ich hab Gott und de Welt abtelefoniert, aber es ist nichts zu bekommen. Bei Sandtler sind sie zwar auf der Homepage noch zu finden, aber die haben schon länger nichts mehr... X(


    Wenn jemand weiß, wo ich die noch bekommen könnte oder vielleciht einen hat, den er verkaufen will, gebt bitte Bescheid! So ohne Endtopf ist ja irgendwie nix... ;)


    Ich will eigentlich unbedingt einen von den beiden Endtöpfen, weil ich nen Supersprint Mittelschalldämpfer (Nr.851503 für GSI16V) drunter habe der noch 1A in Schuß ist und ich nicht sicher bin, ob ein Endschalldämpfer von einem anderen Hersteller da so ohne weiteres paßt...


    Vielen Dank schonmal!

    also der aus der auktion sieht auch nicht anders aus, als der jom deckel, dafür würde ich auch anfangen zu schweissen! ich hab bei mir seit 5 jahren den jom-deckel drauf und da ist nichts undicht!! hab ich wohl auch glück gehabt.