Beiträge von Meridian

    Ähm...nicht lachen ist schwer....nein spaß bei Seite, man weiß es halt am Anfang nicht besser.;-)
    Diese First Austria 1800 Watt hat ca- 4 x 20 watt rms...steht sogar ganz klein aufm Karton drauf glaub ich.
    Hab das ding schonmal in der hand gehabt und gestestet weil ne Freundin meinte sie kann geld sparen und hat sich dat ding geholt....wiegt fast nix und kommt auch nix raus, also da kannste den lautsprecher schon ans radio hängen und da kommt min. genausoviel raus.
    von den shark lautsprechern und diesen IMMENSEN Watt angaben allgeien würd ich die Finger lassen...viel leistung bekommt man nie für wenig geld, selbst gebraucht kostet qualität n bissl was.
    Dann eher bei ebay nen gebrauchten axton-subwooferkasten oder ahnliches ersteigern und gut is.
    Endstufen von axton, esx oder rodek sind dort auch teilweise günstig zu bekommen.
    Falls es schroff klang bitte ich um entschuldigung, ich hab nur was gegen diese ebay anbieter die kunden im endeffekt nur über den tisch ziehen mit diesen verschönerten angaben.


    MfG Patrick


    edit hier mal ein endstufenbeispiel, fürn anfang ausreichend.
    [ebay]260341384303[/ebay]

    Moin nochmal,


    bei der Endstufe brauchst du definitiv KEINE 2. Batterie...ab 1000WRMS kann man da mal zu übergehen...o.k. vllt. auch etwas früher.
    Davon abgesehen würde man das mit nem Trennrelais machen.
    Mich würde auch der Kabelquerschnitt der Strom- respektive Massekabel interessieren.


    MfG

    Moin,


    meine erste Überlegung wäre es evtl. erstmal testweise ne größere Batterie anzuklemmen, vllt. kannst du dir ja eine von nem Kumpel leihen.
    Ansonsten sollte ein 1F Powercap reichen da deine Endstufe 2 x 50 watt oder gebrückt 1 x 200W an 4 Ohm hat.

    Ein S3? das wär n Spaß.
    Kumpel von mir hat sich grad zum Spaß nen Audi A8 6.0 V12 geholt Bj. 2000, er sagt hatte er noch nie, also das Ding geht schon.
    Sein Audi 80 cabrio mit S4 Motor hat meinen Bruder mit seinem Vectra A 16V schon sehr alt aussehen lassen, der V12 is noch gemeiner^^ also "große" Audis find ich absolut hammer.

    Hat er prinzipiell schon gesagt:


    Überflüssige LS rauswerfen und die die bleiben sollen ggfs. durch hochwertigere ersetzen, genauso die Endstufe:
    Wahlweise ne 4 Kanal die das FS und den Sub antreibt oder 2 getrennte aber bloß nicht mehr.
    GANZ wichtig ist auch die Dämmung, fglaubste vvlt. nicht aber vergleich mal den Klang von ner gedämmten zu ner ungedämmten Karosse bzw. Tür.
    Also normalerweise reicht ein Frontsystem ( 16er TMTs und separate HTs mit Frequenzweichen ) und 1 Subwoofer absolut aus.
    Auch beim Kabel sollte man bei entsprechender leistung nicht sparen....also man KÖNNTE einiges ändern ;)
    Fahr doch einfach mal zu nem Car-Hifi-Laden in deiner Umgebung und lass dich beraten bzw. HÖR PROBE, weil Lautsprecher hören sich auch von Auto zu Auto unterschiedlich an.
    Was sich am besten bei dir anhört mustt du selbst bestimmen.


    MfG

    Ich glaub auf der Verpackung steht sogar noch ganz klein geschrieben 4 x 15 Watt RMS^^
    Mal ehrlich, die ist keinen Cent vom aussgegebenen wert, sorry.
    Ne Freundin von mir dachte auch sie kann Geld sparen und wollte meinen Sub haben um mal zu testen.
    Angeschlossen und NIX hat sich bewegt, ich mir ( leider erst nachdem sie alles angeschlossen hatte ) den amp angeguckt und sofort den sub abgenommen.
    Danach hab ich sie gefragt ob sie meinen Sub zerschießen wolle...natürlich sachlich.

    ^^ lässig,


    allerdings funktioniert da.
    Haben das vor 4 Jahren oder so auf ner Feier von ner bekannten gemacht die halt Platz zum Schlafen hatte und wir haben ne Matratze mitgenommen.
    naja, im Laufe des Abends wurden wir immer weniger nüchtern und auch immer weniger willig für dat Ding unsere Lungen zu beanspruchen.
    Also ab runter aufn Parkplatz zu Muddis Corsa C, auf 2000-3000 Touren gehalten und ab dafür...ging ganz gut :D
    Ob die Nachbarn das um 4 Uhr morgens so toll fanden is ne andere Frage.