Beiträge von Meridian

    Heyho...Der Kadett E ist nunmal kein Aktuelles Modell und die werden wohl nicht mehr hergestellt.
    Gfk und n Dremel kosten doch net die Welt und wenn du deinen aktuellen nicht zerstören willst ersteigerst du dir welche fürn euro bei ebay und bearbeitest die....hab noch GFK liegen kannst ja nachher mal vorbeikommen :D
    Da kannste denn auch deine Initialie oder sonstwas als Motiv machen...und das kostet KEINE 99€

    Hab bei meinem Kadett auch 205 50 15 eingetragen, den hab ich allerdings schon so gekauft.
    Sollte aber passen, bei mir musste nur gebörtelt werden.
    Meine Schmidt VN-Line werden mit 195 45 16 und 215 40 16 eingetragen....so wie es sich gehört ;)

    Ob RTO, Toxic, Impulse, Stealth oder wie das auch alles heißt ist Zeug von Ratho.
    Ist nicht unbedingt das schlechteste, vor allem Phoenix Gold ist nicht schlecht, vertreiben die aber erst seit nem Jahr oder so.
    Aber man sollte doch zum Hi-Fi Händler gehen und sich beraten lassen...bzw. sich informieren und dann vernünftige sachen gebraucht kaufen...ist besser als neue sachen doppelt zu kaufen.


    Mal davon abgesehen dass ich finde dass solche kommentare nicht wirklich hierher gehören und ich mich schonmal im vornherein für meinen kommentar entschuldige, finde ich es dennoch überspitzt jedesmal auf diesen phrasen rumzuhacken, man kann auch wortlaute verwenden ohne dabei an die NS-Zeit zu denken, er hat es a) nicht mit Absicht getan und b) hat diese phrase sicherlich schon vorher existiert.
    Ich verstehe nicht wie man sich an sowas immer hoch ziehen kann, wobei ich mich grad selbst hab dazu verleiten lassen.


    Naja, back to topic:


    Also mein Bruder hat n Rotkäppchen auf seinem 16V und ich finde es macht nur Lärm....Ich werd mir wenn überhaupt nen RAM oder ne Einzeldrossel holen.
    Ist zwar teurer aber bringt definitiv was, die tuningteile an meienm wagen haben eh schon den zeitwert bei weitem überschritten ;)

    Wenn du dir bei ner vollbremsung den Kopf wegblasen willst...ja. :rolleyes:
    Ne, ein Subwoofer braucht ein vernünftiges Gehäuse.
    Es ist zwar nicht verboten solange die ablage kein tragendes Teil ist, falls du das meinst, aber ich würds nicht machen.
    a) klingts scheiße weil ein Subwoofer für bestimmte Gehäusevolumen vorgesehen ist und
    b) ists verdammt unsicher wie ich schon gesagt hab.


    MfG Patrick