wow schicker astra!
mir gefällt der astra g immer besser!
wow schicker astra!
mir gefällt der astra g immer besser!
so, fehler ist gelöst!
men vater kam eben von der arbeit, hat das Tec2 angeschlossen und den fehlercode gelöscht! es war angeblich ein kurzschluss im einspritzventil und hat deshalb auf notprogramm umgeschaltet!
Gruß jannik
Hallo Leute!
Hab bei unserem Astra G die Zylinderkopfdichtugn gewechselt was auch ziemlich dringend war! Als ich den Luftfilterkasten abgebaut habe, hab ich was gesehen, was ich vorher noch nie gesehen hatte!
als dann alles wieder zusammen gebaut war, sprang die kare einfach nicht an! das gemisch war viel zu fett. die karre ist quasi abgesoffen und die kerzen waren total nass. haben dann paarmal leer gedreht damit sich das gemisch wieder abmagerte. kam auch jedesmal ne dicke benzinwolke aus den zylindern!
Nach Stundenlangem (!!!) suchen warum der motor nicht wollte, hat nen Kollege gesagt: lass mal aus spaß die einspritzdüse vom 1,4er einbauen! Eingebaut, angeschlossen und er sprang an!!! zwar viel zu mager aber er lief. dann die 1,6er düse wieder reingesetzt und er lief! zwar mit mühe und not, aber er sprang an. lief dann auch ohne probleme.
allerdings wen ich den wagen abstelle, paar minuten warte und adn nwieder starte, springt er nur mmit mühe und not an und mit gasgeben. sonst versäuft er wieder. nun meine frage:
-kann es sein das die düse nun einen weg hat? wenn man sieht wie verölt das ganze war könnte man doch davon ausgehen, oder?
-was ist mit den zündkerzen? haben die 2 mal mit nem bunsenbrenner wieder trockengefeuert. kann es sein das die ein weg haben?
im teillastbereich ist er am ruckeln....ich hoffe ihr könnt mir helfen. kann es sein das er einen fehler gespeichert hat und deshalb das gemisch extra fettet?
Dank für jede hilfe die ihr mir geben könnt!
Achja...der motor ist ein x16szr!
gruß jannik
Da issa ja das schwatte schmuckstück!
wenn deine federn da sind und der wagen tiefer ist dann isa echt perfekt! klasse optik, ein super irmscher cabrio hast du auf die beine gestellt! da haben sich die 6 jahren warten doch gelohnt, oder? und mit deinem jetzigen motor biste auch gut untergwes und schnell fahren macht mit cabrio eh nicht spaß
weiterhin gute fahrt und hoffentlich sieht man sich mal aufm treffen hier! schieder? bohnhorst? frotheim?
Gruß Jannik
sehr schick
meiner kommt auch mal so tief wenns soweit ist
ach leute der Big-M wird das schon machen! er ist ja schliesslich groß genug und wir müssen ja jetzt nicht ständig auf ihn einreden wie auf einen anderen hier im Forum.
Hi!
also so wie Endzeitprophet hab ich das auch immer gemacht. blechteile, Motorteile habe ich immer einzelnd gekauft. hat zwar lange gedauert aber irgendwann hatte man die teile halt zusammen! und DANN hat man angefangen und hatte dann nach nem wochenende alles fertig und dann war es auch fertig. keine stückelei oder sonstwas. hat dann zwar nen jahr gedauert oder so aber dann war alels auf einmal fertig. so finde ich es am besten und wenn dein wunsch war, immer einen 16V und dann auch noch nen champion zu haben....dann lohnt es sich den immer fertig zu machen! lass dir zeit damit!
dann hast du später ein tolles auto wo dich viele drum beneiden werden
Gruß jannik
Das cabrio stand auch mal hier bei uns in Preußisch Oldendorf an ner tankstelle! zumindest glaub ich das es das cab ist weil es gibt nicht viele in der farbe
viel spaß mit dem astra!
also spätestens da wo man das leder "schleifen" muss hätte ich mich nicht weiter getraut aber nun weis man ja das das super klappt! bin zwar kein freund von leder sitzen aber irgendwie kriege ich richtig bock auf ne champion innenausstattung...
wenn du nun den rost so wegmachst wie du innen das leder bearbeitet hast, wird das einer der geilsten kadetten im Forum
du bist der beweis das glanz am kadett gu aussieht
*auf die felgen neidisch sei*