dann war bestimmt auch unten dein traggelenk ausgeschlagen. hatte mein cabrio damals auch
Beiträge von Plat00n
-
-
aber isses denn nun DEFINITIV beschlossen das wenn ich mir nen 2 liter reibaue das ich mir dann keinen KLR mehr eintragen kann? oder gilt das dann nur für die autos ab 2004? wir alten autos fallen doch dabei raus hat BJ Hunnicutt gesagt...
ich blicke da voll nicht durch ey und ich glaube das ist es, was die politiker wollen. das der normalverbraucher da nicht mehr durchblickt und lieber zahlt als sich weiterhin gedanken zu machen
-
ja christian aber anderen isses nich egal ob man 108€ oder 242€ zahlen muss
-
dsa schwarze auto und die glänzenden felgenbetten sind echt eine wucht!
da werd ich richtig neidisch!
-
Der 29. März klingt gut.
-
Die können das doch nicht machen mit den alten autos. Leute die froh sind sich nen altes auto leisten zu können um damit zur arbeit zu fahren sind die angeschissenen. aber daran denken die in berlin ja nicht weil die ja mit ihrem dicken V8 Mercedes durch die gegen kutschiert werden und doppelt soviel co2 rausballern wie mein kadett.
Ich hoffe das die alten autos weiterhin nach der alten regelung über hubraum versteuert werden. noch ist ja nix endgültig endschieden
-
@ kadett-gsi-driver
und was kam bei raus?
Habe grade so nen hals wenn die das wirklich durchsetzen...dann ist das die größte sauerei auf erden. dann kann mich die liebe frau merkel mal am säckchen kraulen wenn es um die nächste wahl geht.
Meine fresse...immer wir autofahrer...
aber ich reg mich jetzt nicht auf...das is nicht gut für mein herz ey
-
aaaalso.
habe heute abgeklärt das ich mir inner firma den kopf planen kann. jetzt stellt sich die frage: wieviel kann ich da abnehmen damit mir der motor nicht um die ohren fliegt? was ist noch im rahmen des vertretbaren damit ich meine serien nocke fahren kann? dichtungen kommen alle neu. was ist so mit den lagern? der motor hat so um die 140.000 runter. soltle doch kein problem sein oder?
-
hab da mal so ne frage!
und zwar wenn ihr die schellen und schrauben und so alle vergoldet...wie macht ihr das mit dem festschrauben? verkratzt da nicht die schraube wenn man mit der nuss festzieht? Und blättert das gold nicht wieder ab wenn man die schelle festschraubt?
Gruß jannik
-
also ich hätte für die neuen felgen nen größeren reifenquerschnitt genommen. dann sieht das nicht so verloren aus! Die radkästen vom kadett sind einfach zu groß für so kleine reifen...da fand ich die porsche besser weil die mehr ausgefüllt haben.