Hi!
Jau das wird schon! Ausserdem je kleiner der spalt desto geringer die windgeräusche
Hab vorher immer gewundert warum des so laut im auto is, aber jetzt is relativ leise!
Viel glück
Gruß Jannik
Hi!
Jau das wird schon! Ausserdem je kleiner der spalt desto geringer die windgeräusche
Hab vorher immer gewundert warum des so laut im auto is, aber jetzt is relativ leise!
Viel glück
Gruß Jannik
Hi!
Es gibt noch die GANZ roten vom Pontiac Le-Mans stufenheck. Aber die sind hier in D ja leider nicht zugelassen, schaun aber geil aus! Ansonsten denke ich bleibt dir nix anderes übrig als umzubauen! Dafür nimmst du dann die Rückleuchten vom CC. z.B wenn du ein weißes cabrio hast dann kannst du dir weiße rückleuchten bauen.
Gibt hier im Forum einen Thread wo das Umbauen genial erklärt und bebildert ist!
Wenn du willst suche ich es für dich heraus!
Gruß jannik
Hi cw658!
Ja, die Idee mit dem Wagenheber is wirklich ne gute sache! Hätt nich gedacht das das so gut geht wie du es beschrieben hast! Bei mir war es so das ich die schrauben soweit losgedreht habe das die platten schon lose waren aber noch fest genug um nicht wieder zurückzurutschen. Habe dann nen dicken Motteck genommen und immer feste gegen die platten geballert....die halten das ja auch aus Jedenfalls hab ich es damit gut hingekriegt! Und zusätzlich das verdeck neu Verklebt vorne und so hab ich auch noch die überflüssige spannung rausgekriegt, glaub mir, dsa hilft ne ganze menge!
Das du die Harken so weit rausdrehen musst is ne ziemlich blöde angelegenheit. Haste ma geguckt aus welchem material das Gewinde ist, wo der Harken reingedreht wird? Aus ziemlich billigen Material. Und mir ist so das Gewinde rausgerissen und musste mir nen neuen Hebel kaufen...tolle wurst.
Jedenfalls so wie ich es jetzt habe is der Harken GANZ reingedreht und es schliesst zwar ein bischen schwer aber alles passt von den spaltmaßen jetzt wunderbar!
Wünsche dir glück das dir das auch gelingt!
Gruß jannik
Hi!
Okay dann werde ich mich mal schlau machen! Danke für den hinweis!
Bin aber weiterhin für ratschläge offen!
Gruß Jannik
Moin Moin!
Endlich is mein Auto angemeldet und auch schon das erste problem mit dem Motor.
Folgendes: So nach ca. 2 minuten wenn der motor läuft geht die MKL an.
Ich würde mal darauf tippen das irgendwas verstopft oder korrodiert ist, da der Motor das erste mal seit 9 Monaten wieder gestartet wurde! Sprang sofort an und läuft wie ein glöckchen, nur halt das da dieses lämpchen leuchtet, und das hat es vorher nicht getan!
Kann mir jemand Helfen? Habe schonmal was von "Fehlercode" auslesen gehört, machen die ja beim FOH, aber das is teuer
Gruß Jannik
@ Fauchy
Ja, probier es aus, hab es auch ent geglaubt aber des hat gut geholfen!
Gruß Jannik
Hi!
Habe es GENAUSO wie Kadettcabrio gemacht und es hat hingehauen! Dunenr ich bin so baff gewesen das das gefunzt hat! Juhu jetzt kanns losgehen^^
Gruß Jannik
Hi!
Noch einer mit dem gleichen Problem....is echt kacke mit dem verdeck, oder? Also mir is erst garnich aufgefallen das der spalt vorne viel zu groß ist! Mein verdeck wurde vor einem jahr vom vorgänger erneurt und ich denke mal das da das verdeck nicht richtig eingestellt wurde!
Habe dann den tipp mit dem schrauben lösen und und und ausprobiert aber weiter nach vorne hab ich das scheiss verdeck einfach nicht gekriegt! Haben zum schluss mit 5 mann gleichzeitig am gestänge gezogen während ich im auto saß und mitm hammer vorsichtig die platten nach vorne gekloppt habe....hat sich aber kein millimeter mehr bewegt. Is echt zum verzweifeln....aber ich habe echt keine ahnung wie ich das noch machen soll. Ob sich das verdeck zusammenzieht....hmmm könnte möglich sein aber hier handelt es sich ja um das gestänge was nicht passt! hmmmm, was is nun zu tun?
Hoffe mal das sich bald einer meldet der weis was z utun ist
was bringt das wenn er nur gesprert wird? dann macht der sich neuen account und das betrügen geht wieder von vorne los
Hallo alle zusammen!
Hab nen problem, bezüglich meines Verdecks....
Und zwar hab ich vorne am scheibenrahmen und Verdeck einen ziemlich großen spaltmaß. So ca daumenbreite, also schon heftig!
Bilder werde ich morgen einfügen! Desweiteren is hinten an den kleinen fenstern oben eine lücke, also is hinten an den scheiben das dach nicht dicht. Habe dann hier mal so rumgegoogelt und auch nen Thread zu dem Thema gefunden. Ja toll super, auch alles ganz gut beschrieben aber ich bekomme es nicht hin! Und der Threadstarter der die methode bei ner opelwerkstatt hat zeigen lassen ist hier nicht registriert, also kann ich ihn auch nicht fragen! Tolle Wurst....
Jetzt meine Frage: Hat von euch jemand schon diese methode ausprobiert? Erst hinten die schrauben lösen die an der karosse sitzen. an jeder seite 3. dann verdeck schliessen und mit harken ranziehen.....und und und. Hat bei mir einfach net gefunzt, ich kriege es einfach nicht hin. Quasi das ganze verdeck 2 cm nach "vorne" schieben!
Bin am verzweifeln weil ich des net hinkriege und kein geld für werkstatt habe
Zusätzlich sind mir schon 2 harken aus dem gewinde vom griff gerissen weil der harken nur dann schliesst wenn er ziemlich weit rausgedreht ist. Jetzt hab ich die harken ganz reingedreht mit der hoffnung das das dach auch so schliessen muss. Liege ich da richtig das im optimalfall die harken "ganz" reinegdreht werden müssen? Weil ich habe extra neue harken angefertigt, dein griff eine gewindegröße größer geschitten und dann wieder reingeschraubt. hab aber schiss das mir das nochmal kaputt geht.
Hoffe mir kann da irgendjemand bei helfen!
Gruß Jannik (der jetzt vom vielen schreiben k.o ist )
So, habe jetzt noch ein Bild wo man das problem sehen kann!